Audi A6 4B 2.7T - Kurzstreckentauglich?

  • Wollte mir demnächst wieder einen A6 zulegen.


    4B AB Baujahr 2002 steht shcon fast. Motor am liebsten der 3.0er, den hatte ich ja auch schon ...


    Stellt sich mir die Frage: Inwiefern ist der 2.7T Kurzstreckentauglich?
    Wie reagieren die Turbos drauf?


    Fallen wir Wartungskosten sehr hoch aus? (was kostet ne Überholung der Turbos?(wann sollte die gemacht werden?)).


    Gibts allgemein Dinge auf die man bei den 2.7T drauf achten sollte?

  • hi.


    Also zum einen ist Kurzstreckenfahren über kurz oder lang für jeden Motor der Tot. Dadurch das sich die Kolben nicht richtig ausdehnen können, läuft nach abstellen des Motors Benzin in die Ölwanne und es kann zum Riß des Ölfilms kommen. Was dann passiert kannst Du Dich sicherlich denken.


    Was man nicht nur bei dem 2.7er Biturbo beachten sollte, gilt im Allgemeinen auch für alle anderen Motoren. Erst schön warmfahren und dann wieder kaltfahren bevor man den Motor abstellt.

  • Aufgrund der Turbolader muss der Motor immer behutsam warm und kalt gefahren werden, sonst sind die Turbos schnell verschlissen.
    Wie der Vorbesitzer mit dem Motor umgegangen ist, weiß man auch nie, aus diesem Grund würde ich bei einem gebrauchten 2.7T AB 150 000 km immer darauf gefasst sein, dass die Turbos getauscht werden müssen.


    Falls die MAL gewechselt werden müssen, dann wird das auch teuer, da dafür der Motor raus muss. Eine Summe deutlich im 4-stelligen Bereich würde ich da auf jeden Fall einplanen. Die Wartungskosten sind also auf jeden Fall höher als bei einem 3l Saug-V6.
    Zu dem würde ich dir auch wieder raten, da du bei einer Kurzstrecke sowieso wenig von dem Turbo-Motor hast, da der bis zum Ziel wohl noch nicht warm sein wird.


    Ansonsten kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen, Kurzstreckenbetrieb ist für jeden Motor ungünstig.

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "prozac"

    Falls die MAL gewechselt werden müssen, dann wird das auch teuer, da dafür der Motor raus muss.


    Das stimmt nicht, das sagt und macht Audi, aber zwingend erforderlich ist es nicht, meine Werkstatt macht das ohne den Motor raus zu nehmen!

  • Hallo,


    fahre auch einen 2,7T ausschliesslich fast nur Kurzstrecke.
    Hatte nie Probs damit, ein super Auto.



    MfG
    crushingdevil

  • Zitat von "Manuel"

    Das stimmt nicht, das sagt und macht Audi, aber zwingend erforderlich ist es nicht, meine Werkstatt macht das ohne den Motor raus zu nehmen!


    Es geht vielleicht auch ohne, aber das ist wohl sehr beschwerlich und man sieht nicht immer, woran man gerade schraubt. Sind ja auch keine Lambdasonden, die da MAL eben gewechselt werden.


    Jedenfalls liest man häufiger, dass der Motor dafür raus sollte, eben damit man auch sieht, was man da gerade in der Hand hat.
    Und ohne Ausbau macht das sicher auch nicht jede Werkstatt. Einkalkulieren würde ich es daher auf jeden Fall, wenn's nachher auch ohne geht, dann ist ja gut.

  • Geld verdienen mit likes
  • @ DaReal


    Wieso wirbt der Ebayverkäufer mit deinem Wagen???? Da der Verkäufer aus Hannover ist kannst du es ja mit Sicherheit nicht sein und die Rechte an den Fotos hast ja eigentlich nur du.


    Guckst du hier: http://cgi.ebay.de/ESD-Auspuff…3%B6r&hash=item43a52f7148

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

  • Geld verdienen mit likes
  • Sehr geil, wie dreist einige doch sind. Auf meine Aufforderung das Angebot zu entfernen habe ich folgende Antwort bekommen:
    "Hallo ******,


    schalten sie ihren anwalt ein, MAL sehen was der sagt. mein auto ist dieses auf jedenfall. und warum soll ich mein auto nicht abbilden dürfen?? nur weil einer behauptet, das ist mein auto?? soll ich eine kopie meines kfz briefes hier einstellen???? freue mich auf post!!!!!"


    Wenn das MAL nicht dreist ist.



    Das Geile is ja auch: Der verkauft ne Auspuffanlage und hat ein Bild von meinem Auto drin, wo das rechte Rohr etwas runter hängt :D (vom Auffahrunfall vom Vorbesitzer)

  • Boarrr das geht ja Gar nicht.


    Was er macht stellt eine Urheberrechtsverletzung dar wenn du das Foto welches er im Angebot hat noch im Original hast kannst du zweifelsfrei nachweisen das es dein Wagen ist. Mach ne Meldung an Ebay usw.


    Wenn du ne Rechtsschutz hast kostet dich dein Anwalt nix.


    Frechheit sowas.

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

  • Geld verdienen mit likes
  • Da gibt es genug Anwalte die hinter sowas her sind. Abmahnung geschrieben und zahlen muß er. Mein Kumpel hat auch MAL ein Bild benutzt was der andere (auch privat) gemerkt hat. Zack, Schreiben vom Anwalt bekommen. 300Euro. Der Urheber konnte nachweisen daß das originale von Ihm ist bzw. das was zu sehen war.

  • Zitat von "Kripo"

    Da gibt es genug Anwalte die hinter sowas her sind. Abmahnung geschrieben und zahlen muß er. Mein Kumpel hat auch MAL ein Bild benutzt was der andere (auch privat) gemerkt hat. Zack, Schreiben vom Anwalt bekommen. 300Euro. Der Urheber konnte nachweisen daß das originale von Ihm ist bzw. das was zu sehen war.


    Na dann einfacher gehts nicht.......... DaReal

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

  • Schick ihm doch MAL nen Link von dem Thread hier!!!


    Und dann Anwalt einschalten und Schadensersatz fordern, besser kommt man nicht an Geld!

  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion