Motor Software Update !!

  • Hallo Freunde,


    zuerst im vorraus habe im Forum gesucht jedoch leider nichts gefunden und aus dem grund neues ein Thema eröffnet, falls es doch schon so ein Thema gibt, entschuldigt mich.



    Habe in der Bucht nen A6 4F 3,0 TDi 224 PS gesehen der zu verkaufen ist.


    Der Herr bei hat Audi den Software Stand vom Motor aktualisieren lassen auf die 232 PS Version.


    Mittlerweile gibts doch den 4F 3,0 TDi mit 240 PS wenn ich mich nicht irre.


    Hat es einer von euch auch durchgeführt und wenn ja bringt das was !!


    Merkt man den Unterschied !!


    Hat jemand Daten dazu


    Sg
    Claudio

  • Das habe ich anders gelesen/gehört. 224 und 232 versionen sind weitgehend gleich, ausser der motorsoftwarestand.


    Es gab einige besitzer von 224ps versionen die probleme hatten mit der höchstgeschwindigkeit. Da würde dann wenn es genug bemängelt wurde, von audi aus einen software update gemacht. Meines wissens nach von 224 auf die spätere 232ps.


    Der 240er motor ist aber auch noch hardwaremäßig anders als die vorigen versionen.

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "magic62"

    Das habe ich anders gelesen/gehört. 224 und 232 versionen sind weitgehend gleich, ausser der motorsoftwarestand.


    Stimmt auch, kenne mehrere die ihren 3 Liter von 224 auf 232 per Update gebracht haben, sogar vom A4, der glaube ich nur 204 PS serienmäßig hatte.

  • Was ich mich grad Frage, ich glaube ich verwechsel da grad etwas. Ich dachte der Unterschied zwischen dem 224PS und dem 232PS Motor sei das Verdichtungsverhältnis, aber laut den Datenblättern ist das gleich. Nur zum 240PS Motor gab es Änderungen. Hmm scheinbar hab ich da grad was verwechselt.

  • Geld verdienen mit likes
  • Hey hey.....


    also habe ich doch richtig gelesen... :o


    Ja dann werde ich MAL bei mein Freundlichen nachfragen wennn ich zu komme...


    Wie lautet der vom Werk angegebene Verbauch vom 224 PS und der 232 PS ändert sich da was ? Hab leider nichts finden können.


    und die Laufeigenschaften des Motors änderts sich in der hinsicht was !! Wie z.B. laufruhiger !!


    Gruß

  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes
  • Ich hab MAL eine Frage an die Diagnose-Profis hier im Forum. Für meinen 2.0 TDi gibt es eine TPI von Audi welche ein Motorupdate beinhaltet sowie dem Tausch einer Dichtung am AGR-Ventil. Soweit so gut, die Dichtung zu tauschen wäre ja kein Problem. Allerdings das Update, da Audi wohl bestimmt nicht die Datei raus rückt. Daher meine Frage ob jemand die Möglichkeit hat mein Mstg auf den neuesten Stand zu bringen? Kann ja sein dass zufällig jemand die Datei und das Wissen dazu hat.
    Bei meinem freundlichen wollen die erstmal geführte Fehlersuche und sonst was machen, und das obwohl die TPI genau auf mein Problem zutrifft. Einfach so das Update wollen die nicht machen.

  • Geld verdienen mit likes
  • Das ist schon MAL klasse. Darf ich fragen wie das mit dem Update ablaufen würde? So wie beim MMI über den Wechsler sicherlich nicht. Geht das per Laptop und über die OBD-Schnittstelle? Wenn du mir helfen würdest, müssen wir MAL bitte irgendwie einen Termin machen, am besten per PN. Natürlich auch nicht umsonst, eine passende Entlohnung gibt es auf jeden fall.

  • Geld verdienen mit likes
  • Du brauchst eine spezielle Software und einen passenden vas odb stecker. Nennt sich Vas flash. Die programmierung erfolgt uber odb.
    Anhand der tpi nummer sollte das aber auch jeder vag Händler schaffen.
    Wo bist du denn genau her? Vielleicht weiss ich ja jemanden der näher dran ist.

  • KLAR schafft das auch der Freundliche. Nur der will auf keinen Fall nur das Update aufspielen. Der möchte zunächst eine Fehlersuche machen und so weiter. Und wenn das Update, dann auch die Dichtung tauschen. Die kann ich aber wiederum selber tauschen, dazu muss ich nicht dem freundlichen einen Haufen Geld geben. Kulanz seitens Audi gibt es bei dem Alter und Kilometer auch nicht mehr, haben sie schon geschaut. Daher Suche ich ja jemanden der es machen kann.
    Ich hab hier bei mir in der Nähe einen VCDS Spezi, welcher auch ziemlich gut ist. Nur hat der meines Wissens weniger Ahnung mit den "neueren" Audis. Aktuell wohne ich noch direkt in Gotha. Bald allerdings dann Leipzig/Halle. Daher würde es da auch gehen.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion