On/Off Klima

  • Hallo Forum,


    ....ich habe seid kurzem einen A6-K Bj.06 2.0d. 135tkm
    Auf der letzten etwas längeren Fahrt fiel mir auf das die Temeraturregelung für den Innenraum nicht mehr funktioniert.
    Aus der rechten Beifahrer Düse kam ausschließlich heiße Luft. Der Innenraum war nur noch über das schließen der Düsen zu regeln.
    Auch die Klima steht auf ECON und läßt sich nur zu Fahrtbeginn kurz Einschalten und springt dann wieder um. Geht also auch nicht (ca. 12grad Aussentemp.).


    In einem alten Tread habe ich gelesen das die Regelventile durch Späne festsitzen können. Kulanz bei ??
    Meine Austemp.anzeige stimmt soweit.
    Was kann das mit der Klima sein?


    Einen Werkstattbesuch hatte ich noch nicht.
    Heute war mit der Regelung wieder Alles ok.Die Klima jedoch läßt sich immer noch nicht zuschalten.


    Ist zu diesem Punkt inzwischen mehr bekannt?


    Gruß
    André

  • Du schreibst, die Klima steht auf ECON: Für wirklichen Klimabetrieb, darf aber ECON nicht eingeschaltet sein, weil ja da der Klimakompressor nicht eingeschaltet ist.

  • hi,


    wenn die Klima auf Econ stehen bleibt, schaltet sich der Kompressor nicht mehr ein, und das kann verschiedene Ursachen haben. Typische Fehler: zu niedriger Kältemittelstand durch Leck oder Schwund, Fehler am Drucksensor etc.. Lass MAL den Fehlerspeicher auslesen und/oder Kältemittelstand prüfen/auffüllen.


    Gruß
    0588.778

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Fl0"

    Du schreibst, die Klima steht auf ECON: Für wirklichen Klimabetrieb, darf aber ECON nicht eingeschaltet sein, weil ja da der Klimakompressor nicht eingeschaltet ist.


    Wenn ich den Wagen starte ist sofort die Leuchte ECON an. Ich drücke die Taste um die Klima zu starten und die Lampe geht kurz aus ist aber sofort wieder da. Bei dem nächsten Versuch läßt sie sich Gar nicht mehr beeindrucken und bleibt an.


    Ich werde MAL beim Freundlichen den Fehlerspeicher auslesen lassen. MAL sehen was da defekt ist. Fehlendes Kühlmittel wäre wohl der günstigste Fehler.

  • Wenn ich den Wagen starte ist sofort die Leuchte ECON an. Ich drücke die Taste um die Klima zu starten und die Lampe geht kurz aus ist aber sofort wieder da. Bei dem nächsten Versuch läßt sie sich Gar nicht mehr beeindrucken und bleibt an.



    habe genau das gleiche Problem.


    wie war hier die Lösung?



    Kann bei eingesch. Zündung im Setup Econ ausschalten.


    Sobalt Motor startet , schaltet Econ sich wieder ein.


    kann es dann über den Taster nicht abschalten. genau wie im zitat beschrieben...

  • Geld verdienen mit likes
  • Das hatte ich bei meinem A3 damals auch, war auch zu wenig Kältemittel, ein Alurohr hatte eine Riss, ist erst nach 2 maligem Befüllen aufgefallen. :rolleyes:
    Die Kosten hatte bei mir aber zum Glück die Werkstatt übernommen. :)

  • Ich grabe diesen Thread mal aus und habe das gleiche Problem wie der erste schreibling.
    Keine Umsichtigkeit festgestellt.
    Glaubt ihr es könnte der druckschalter sein? Scheint ja so ne Art Krankheit zu sein

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion