US Heckblende A6 4b Avant Nummernschild Frage

  • Sers Jungs


    so hab mir jetzt die us heckblende angebaut: dazu hab ich mir zwei nummernschilder machen lassen.


    meine frage mit welchem ist es eher möglich ne plakette zu bekommen?


    großes LKW kennzeichen:


    kleines 80er motorrad kennzeichen:


    mir persönlich gefällt das LKW KZ besser am A6 heck das kleine sieht írgendwie verloren aus.


    gruß andy

  • hey cool danke , aber MAL ne frage woher bekommt man die nummernschildhalter für des kleine kennzeichen hinten? und wie haste des vorne befestigt.


    achja es wichtigste, hast du die plaketten ohne probleme auf die kleinen bekommen?

  • Geld verdienen mit likes
  • soviele Fragen auf einmal?????


    den Nummerschildrahmen gibt es im Auktionsländle und beim Freundlichen um die Ecke kaufen.
    Hab den KZ-rahmen normal mit der Heckblende verschraubt.
    ja die Plaketten hab ich ohne Probleme bekommen, fahr nun mittlerweile 2Jahre so rum, ohne Probleme bisher. Ist ja bei uns´in Mannheim nix neues, die ganzen Ami's fahren mit den Dinger'n rum. Ach ja, angeblich sollen die kl. KFZ-Kennzeichen dies Jahr noch offiziell zu haben sein.
    http://www.tuningsuche.de/beri…zeichen-kommen-91312.html

  • Geld verdienen mit likes
  • hi,
    jetzt ne dumme Frage: sind etwa Motorrad Kenzeichen erlaubt (Freigegeben) für PKW,s ??? Weil habe bei mehrere Male versucht auf kurzes Kennzeichen umzusteigen, wurde immer abgelehnt, Da kein US Auto ist. :cry:
    Zweite dumme Frage: wenn ich so eins Motorrad Kennzeichen machen würde, wie mache ich dann am besten mit Plaketten, da der TÜV noch aktuell ist, ohne Nachweis das Auto kein US CAR ist :? …Also so zu drehen, das ja kein Polizei in paar Wochen bei mir steht und sagt das der Kenzeichen nicht erlaubt ist. :oops:
    Gruß BV :?

  • so war heute bei de zulassungstelle, es kleine hat er mir leider nicht abgestempelt, genannter grund: ist nur für leichtkrafträder, naja egal


    dafür hat er mir es große ohne probleme abgestempelt, hätte es mir sogar noch von de breite kleiner machen dürfen.


    wird demnächst noch etwas bearbeitet das es richtig reinpasst.


    Mr.Burns:
    für die kleinen kennzeichen 80er mopeds brauchst du einen kulanten arbeiter bei de zulassungstelle oder halt vitamin b.


    so ein kennzeichen wo ich jetzt drann habe dürfteste ohne probleme bekommen da die schilder auch für LKW's zugelassen sind, wie man öfters auch sieht.


    einzige was man machen sollte oben und unten am schild jeweils 1cm entfernen dann passt es genau in die mulde, ansonsten sieht es so aus wie bei mir bis jetzt.


    gruß, achso und danke an die anderen für die schnellen antworten gestern


  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Problembaer"

    Naja die Chromleiste unten wird ja schon verdeckt Oo


    kennzeichen wird ja noch bearbeitet, wie gesagt oben und unten 1cm weg dann passt es genau in die mulde, vll mach ichs am wochenende


    besser als des originale isses allemal :D

  • Dann machs aber so dass es nicht auffällt, was schwierig werden dürfte. Als Motorradfahrer (Stichwort umgeknicktes Kennzeichen der Optik wegen) kann ich dir ein Lied von singen wie sich die Rennleitung bei "Änderungen" am Kennzeichen aufführen kann...

  • GreyAvant
    lass das MAL lieber mit jeweils 1cm wegschnippeln, das KFZ-Kennzeichen ist eine offizielle amtliche Urkunde. Jegliche absichtliche Bearbeitung kommt quasi einer Urkundenfälschung nah.
    Das große Kuchenblech so wie du das gerad dran hast, geht MAL Gar net. Die 2cm würden es auch net raus reißen.
    Sind eure Plaketten auf den KFZ-Kennzeichen geklebt und reingeklipst?


    Mr.Burns
    kurze Kennzeichen sollen ja auch erst im laufe des Jahres kommen, besser wäre es eine US-Heckblende und ein netten TÜV Prüfer der die vieleicht sogar einträgt oder ggf. Zulassungsmitarbeiter der mit sich reden läßt, ansonsten abwarten wann es die richtig zu haben gibt.

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Maugummi"

    GreyAvant
    lass das MAL lieber mit jeweils 1cm wegschnippeln, das KFZ-Kennzeichen ist eine offizielle amtliche Urkunde. Jegliche absichtliche Bearbeitung kommt quasi einer Urkundenfälschung nah.
    Das große Kuchenblech so wie du das gerad dran hast, geht MAL Gar net. Die 2cm würden es auch net raus reißen.
    Sind eure Plaketten auf den KFZ-Kennzeichen geklebt und reingeklipst?


    Plaketten sind geklebt.


    dann wirds erstmal so bleiben, bis es wirklich ma legal wird die kleinen drauf zu machen vorher wird es bei uns keiner machen, ohne schmiergeld...

  • also ich habe MAL nen jetta us version gefahren der sogar im schein nen kleines motorrad-kennzeichen eingetragen hatte. als ich das fzg zulassen wollte hat er mir das kurzerhand ausgetragen und meinte laut PC sei ein jetta mit großem normalen kennzeichen fahrbar also auch meiner.....bei mir sind die aus der zulassungsstelle sehr unkolant was das angeht :(


    wenn das echt kommt mit kleinen offiziel wäre das fett...mir sagte ein tüvprüfer sogar MAL die sollen ganz verboten werden auch für originale amis....ohne sinn oder :d

  • Geld verdienen mit likes
  • also erstmal zum jetzigen kennzeichen, das geld dafür hätteste dir sparen können das sieht ja sowas von verboten aus sorry aber echt MAL wie kannste das dem auto antun wie maugummi glaub ich schon sagte nen cm bringst auch nicht und der anschiss ist dir gewiss wenn du daran rumschnibbelst


    desweiteren kenne ich das problem mit den kennzeichen zur genüge...nen kumpel von mir hatte nen us golf (landkreis SÖM)


    die waren da so bescheuert das sie ihm auch son kuchenblech verpasst haben und er zwei jahre lang probiert hat, unter anderem mit zusätzlichem TÜV gutachten nen vernünftiges blech zu bekommen...(hat es dann auch geschafft)


    manche leute sind halt total gaga auf der zulassung
    kenne es nur so,das nen orig. us son blech bekommt umbauten nicht...leider


    ich persönlich fahre nen "normal" kennzeichen was in der länge um ca 8 cm kürzer ist und das ging gerade so...durch


    wie gesagt meine meinung ist, wenn du das passende kennzeichen nicht bekommst dann bau lieber zurück weil so geht garnicht


    mfg

  • Zitat von "rira"

    manche leute sind halt total gaga auf der zulassung


    Was ist daran gaga, wenn sie ihren Dienst nach Vorschrift machen? Oder wiedersetz du dich auch den Anweisungen deines Chefs/ Chefin?


    Anlage 4 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung gibt die folgenden Maße der Kennzeichenschilder vor:
    a) einzeilige Kennzeichen: Größtmaß der Breite: 520 mm, Höhe: 110 mm
    b) zweizeilige Kennzeichen: Größtmaß der Breite: 340 mm, bei zwei- und dreirädrigen Kraftfahrzeugen 280 mm, Höhe: 200 mm
    c) verkleinerte zweizeilige Kennzeichen: Größtmaß der Breite: 255 mm, Höhe: 130 mm.
    Verkleinerte zweizeilige Kennzeichen sind nur für Leichtkrafträder sowie für Zugmaschinen mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 40 km/h und Anhänger mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 40 km/h, wenn diese mit einem Geschwindigkeitsschild für die betreffende Geschwindigkeit gekennzeichnet sind, zuzuteilen
    mfg.wiesel

    Arroganz ist die Perücke der geistgen Kahlheit
    Audi A6 4B Avant 2,8 Riegerfront,Alutec 8x18, 225 vorn 255 hinten Eibach Pro Street Gewindefahrwerk.

  • HA! Also muss man nur ne 40er Zulassung bekommen, einfach alle Gänge außer dem ersten sperren und schon bekommt man son Schild? Geil!
    Sry für OT :D

  • Geld verdienen mit likes
  • du hast schon recht aber womit besitzt ein us import das recht so ein kennzeichen zu besitzen und ein auf us umgebautes nicht?! das ist in meinen augen gaga weil wenn dann gleiches recht für alle...oder nicht?


    mfg

  • Zitat von "rira"

    du hast schon recht aber womit besitzt ein us import das recht so ein kennzeichen zu besitzen und ein auf us umgebautes nicht?! das ist in meinen augen gaga weil wenn dann gleiches recht für alle...oder nicht?


    mfg


    Ich nehm MAL an weil ein US Fahrzeug so ist und ein Umbau eben nur ein Umbau . Die werden sich denken "erst lesen dann umbauen."

    Arroganz ist die Perücke der geistgen Kahlheit
    Audi A6 4B Avant 2,8 Riegerfront,Alutec 8x18, 225 vorn 255 hinten Eibach Pro Street Gewindefahrwerk.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion