hallo
würde das teil problemlos bei mir passen?
multifunktionslenkrad und freisprecheinrichtung sind vorhanden.
hoffe das der link funktioniert
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
danke für info
rel=“follow“
hallo
würde das teil problemlos bei mir passen?
multifunktionslenkrad und freisprecheinrichtung sind vorhanden.
hoffe das der link funktioniert
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
danke für info
Ja, das passt kannst Du kaufen.
Aber du solltest den Typen vorher nochmals anschreiben, da man leider den Index für die SW nicht erkennen kann.
Dieser ist wichtig!
also er sollte Dir die Nummer mit 4E0910754?? genau durchgeben - wäre diese auch Index A dann ist es spanisch.
Man kann es aber umflashen
Ist egal ...
http://www.a6-wiki.de/index.ph…_.28Sprachdialogsystem.29
Der CD Satz zum Umflaschen (und MMI Update), Teilenummer: ET 4L0 998 961
Kostenpunkt 7 EUR
Da du vermutlich eh zu Audi musst um den Komponentenschutz zu entfernen, kannst dir das bestellen, dann kann dir egal sein welche Sprache da drauf ist.
Der Index in deinem Fall R ist die Version der Hardware/Software, sagt aber nichts über die Sprache aus, da diese beliebig sein kann.
Zitat von "hoern"moin
so der verkäufer hat geantwortet
"hi der Sofwareindex is 4E0910754 R"
was bedeutet das nu nehmen umflashen oder finger weg?
Gut für Dich, dass ist die deutsche SW und AB MJ 2007 verbaut. Die kannst Du nehmen. Sollte ohne Sorgen passen.
Du musst auch nichts mehr flashen, da es den letzten SW-Stand von 630 drauf hat. Gibt nichts neueres mehr.
Zitat von "Maverick78"Ist egal ...
Der Index in deinem Fall R ist die Version der Hardware/Software, sagt aber nichts über die Sprache aus, da diese beliebig sein kann.
Ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber manchmal ist es schon besser, MAL den Mund zu halten als Müll zu schreiben.
Wenn man sich nicht mit Index/HW/SW auskennt, sollte man sich nicht unbedingt zu allem "fachkundig" äußern.
910 ist immer die SW, 907 die HW und der Index sagt schon was zur Sprache aus oder meinst Du, die machen das mit würfeln oder was auch immer?
Es ist schon sehr entscheidend was da drauf ist. Wenn man ein X-Stand Modul ersteigert mit einer fremdsprachigen SW drauf, welche höher ist als der Stand auf der Update CD, dann man nicht mit einem KD_Zug flashen - nur mit einem E_Zug (Entwickler).
Aber das weisst Du sicherlich alles und die Händler habe alle diesen E_Zug da..... :x
Entschuldige Herr 4F-Devil, ich habe die Quelle angegeben und bei meiner Aussage nur eine Zusammenfassung wiedergegeben.
A6-Wiki Zitat: Teilenummer: 4E0035753(+ Index / für die Hardware)
Im normalfall handelt es sich beim Index um die Hardware Revision bzw Generation. Sollte das beim SDS anders sein, ist das eine eine Abweichung davon.
habe das teil eh verpasst so ein ärger.
verstehe nur bahnhof von dem was ihr da erzählt.
wo holt ihr euer wissen her?
gibt es irgendwo listen anhand derer man das selber überprüfen kann?
was wäre denn mit dem passt ohne grossen aufwand ??
http://cgi.ebay.de/AUDI-SPRACH…3%B6r&hash=item3cb5b8d524
hallo,
wie baut man sowas ein was sind die vorraussetzungen? wie muss man die kabelverlegung machen?
gruß
Zitat von "Maverick78"Entschuldige Herr 4F-Devil, ich habe die Quelle angegeben und bei meiner Aussage nur eine Zusammenfassung wiedergegeben.
Über den "Herr" schauen wir MAL drüber weg....
Ich hatte diese Anleitung vor 4 Jahren MAL geschrieben (die Wiki hatte Duck unter seinen Händen). Seitdem ist dort alles geändert worden - ist auch egal. Damals stand dort eindeutig, welche Zusammenhänge man beachten sollte.
Zitat
Im normalfall handelt es sich beim Index um die Hardware Revision bzw Generation. Sollte das beim SDS anders sein, ist das eine eine Abweichung davon.
Diesen Normalfall scheinst nur Du zu kennen. Der HW-Stand eines Bauteils ändert sich nie, dieser bleibt. Die SW wird immer entsprechend den Ständen angepasst.
Also sind beide ganz wichtig, um ein funktionierdendes System zu gewährleisten.
Auch wenn in der Wiki steht, dass man ganz einfach die SW ändern kann...es gibt genug Freds bei MT, wo Leute solche STGs nicht mehr aktualisieren konnten (SW-Stände Entwickler).
Zitat von "hoern"habe das teil eh verpasst so ein ärger.
verstehe nur bahnhof von dem was ihr da erzählt.
wo holt ihr euer wissen her?
gibt es irgendwo listen anhand derer man das selber überprüfen kann?
was wäre denn mit dem passt ohne grossen aufwand ??
http://cgi.ebay.de/AUDI-SPRACH…3%B6r&hash=item3cb5b8d524
Das passt nicht, denn es ist von einem FL-A6 AB 2009.
Was darf es den max. kosten? Ich kenne da jemanden, welcher Dir weiter helfen könnte. Müsste nur deinen Rahmen wissen. Gern per PN.
Zitat von "4F-Devil"
Gut das wusste ich nicht. Sollte MAL jemand korrigieren
ZitatDiesen Normalfall scheinst nur Du zu kennen. Der HW-Stand eines Bauteils ändert sich nie, dieser bleibt. Die SW wird immer entsprechend den Ständen angepasst.
Also sind beide ganz wichtig, um ein funktionierdendes System zu gewährleisten.
Auch wenn in der Wiki steht, dass man ganz einfach die SW ändern kann...es gibt genug Freds bei MT, wo Leute solche STGs nicht mehr aktualisieren konnten (SW-Stände Entwickler).
Ok MAL OT - so fixes Beispiel bei den STG für Einparkhilfe ...
4F0 910 283 A - 8 Sensoren, KEIN APS+ möglich
4F0 910 283 B - 4 Sensoren (nur hi), je nach Produktionsdatum APS+tauglich
4F0 910 283 C - 8 Sensoren (vo+hi), APS+ möglich
4F0 910 283 D - 4 Sensoren (nur hi), APS+ möglich
4F0 910 283 E - 8 Sensoren (vo+hi), APS+ möglich, Heckkamera-Unterstützung
4F0 910 283 F - 4 Sensoren (nur hi), APS+ möglich, Heckkamera-Unterstützung
4F0 910 283 G - 8 Sensoren (vo+hi), APS+ möglich, Heckkamera-Unterstützung
4F0 910 283 H - 8 Sensoren (vo+hi), APS+ möglich, Heckkamera-Unterstützung
Selbes könnt ich als Beispiel für viele weitere STG heranziehen, z.b. Türsteuergeräte, Zentralelektrik usw.
Sorry....aber danke, Du hast mich mit Deine Unwissenheit und Uneinsichtigkeit überzeugt. :razz:
Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)
Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?
MFG andre
matteo
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin
E.T.
Hallo Madmade,
ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:
„Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“
Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?
Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße