Hallo Liebe Leute und Audi Freunde,
ich bin neu hier, weil ich erst seit 3 Wochen einen gebrauchten A6 (4B) besitze. Ist mein 10ter Audi aber der erste Kombi! Dachte endlich einen günstigen geschossen zu haben und auch dieses hat MAL wieder Macken!
in diesem Thread geht es um meine Automatik. Audi A6, 4B, 2,5TDi, 6-Gang, Automatik, S-Line, Bj 10/03 Mod 2004
Beim seichten Anfahren vibriert das ganze Auto. Ich habe über den goockel erfahren, dass viele früher beim Neukauf ähnliche Probleme hatten, verbunden mit Kulanz-Getriebe-Tausch etc..
kommt für mich natürlich nicht in Frage. Also hier nochmal im Detail das Problem.
Beim anfahren ruckelt das Auto, es schein als würden die Gänge bei der Automatik zu früh eingelegt werden. Im inet habe ich was vom zweimassenschwungrad gelesen. Das soll bei vielen Diesel Autos zu schwach ausgelegt sein um die Vibrationen aufzufangen die der Diesel aufgrund seinen straken Nm erzeugt. Getriebe oder Kupplungs-wechsel hat in den seltensten Fällen etwas gebracht sondern nur dieses ZMS-Rad? Jetzt habe ich natürlich die Sorge, dass das ganze ziemlich teuer wird. Wenn ich per Tip Tronic allerdings die Gänge weiter ausfahre oder einfach sportlicher Fahre kommt das ruckeln nicht. Könnt ich nicht einfach den
Audi an ein Lesegerät hängen und die Schaltzeiten die unter dem gang "D" passieren verzögern? hat jmd erfahrungen damit? Kennt jmd das Problem?
Bin über jede Art von Hilfe dankbar!
Gruß aus HH
matteo +1
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin