Nachrüstung iPod-Steuerung über MMI


  • Audi A6, Typ 4F (04-11)
    6-Zyl. 2,7/3,0l Dieselmotor TDI
    163-232 PS Reparaturanleitung

    hi,
    was kostet es ungefähr, den 4F (2007) nachzurüsten, sodass ich über das MMI meinen iPod/iPhone steuern kann und dementsprechend auch Musik hören kann?


    Gruss
    Jens

  • Die Werkseitige Lösung heist Audi Music Interface
    (4E0 057 785) ca. 400€
    Daran geht mit Adapterkabel:
    3.5 Klinke, USB, Mini USB,
    IPhone, Ipod,


    Oder


    Dietz 1610 Ipod Interface MMI 2G (Ebay169€)


    Oder


    Gateway 500

  • hallo,


    hatte mir letztes jahr einen kostenvoranschlag machen lassen...
    mit original audi zubehör kommst du inklusive einbau auf 1100.-
    mit alternativ zubehör auf 800.-


    aber wie du schon durch joschs beitrag sehen kannst, ist der einbau wohl das teuerste, und da ich nicht das know-how habe, hab ich es sein lassen.

  • Geld verdienen mit likes
  • Gibt es so einen Dietz oder Gateway auch nur für USB?


    Hab keine Lust mir extra nen I-Pod zu kaufen oder nen teueres Interface von Audi.

    Greetings
    Olli
    _________________


    Mein Dicker:


    :D Quattro und die Welt steht quer :D

  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "corLEOne"

    Ja hab ein iP4
    Wird nur nicht geladen weil die die Polung bei Apple geändert haben.
    Gibt es aber so Adapter die man dazwischen machen kann.


    Apple hat an der Steckerbelegung nichts geändert (und somit auch nicht die Polung).

  • Turbo-Olli: und, haste was passendes gefunden? Würde mich auch interessieren, denn ich will auch kein i-Irgendwas.


    Viele Grüße,
    Heiko

    1/2002 bis 5/2005: A6 C4 Avant, EZ 12/95, 2.5 TDI (AEL, 103 kW), achatgrau, einem BMW zum Opfer gefallen
    5/2005 bis 3/2011: A6 C4 Avant, EZ 5/96, 2.5 TDI (AEL, 103 kW), ragusa
    seit 2/2012: A6 4F Avant, EZ 3/06, 2.7 TDI (BPP, 132 kW), phantomschwarz

  • hi,


    brenne mir immer noch MP3 CD`s.


    Habe vor mir einen neueren A6 zu kaufen, aber finde MAL einen mit mind. gleichwertiger Ausstattung. :?

    Greetings
    Olli
    _________________


    Mein Dicker:


    :D Quattro und die Welt steht quer :D

  • Geld verdienen mit likes
  • Ja, so ähnlich geht's mir.l Find MAL einen in Wunschausstattung... ;)


    Heiko

    1/2002 bis 5/2005: A6 C4 Avant, EZ 12/95, 2.5 TDI (AEL, 103 kW), achatgrau, einem BMW zum Opfer gefallen
    5/2005 bis 3/2011: A6 C4 Avant, EZ 5/96, 2.5 TDI (AEL, 103 kW), ragusa
    seit 2/2012: A6 4F Avant, EZ 3/06, 2.7 TDI (BPP, 132 kW), phantomschwarz

  • Zitat von "josch"

    Die Werkseitige Lösung heist Audi Music Interface
    Oder
    Dietz 1610 Ipod Interface MMI 2G (Ebay169€)
    Oder
    Gateway 500


    Habe einen A6 Avant Quattro 3.0 TDi mit MMI 2G (glaube ich) farbiges display und NAV DVD im Kofferraum.
    Ich möchte statt der mp3 CDs lieber einen USB stick oder mein iPhone (4S) anschliessen. Die Musik auf dem iPhone möchte ich aber nicht per BT übertragen. BT funktioniert mehr schlecht als recht.


    Was sind denn die Vor- und/oder Nachteile vom AMI (teuer) oder dem Dietz oder Gateway?
    Ideal wäre ein USB von 32GB wechselbar oder gleich eine HD von 300-500GB (falls die nicht zu langsam sind und man die Titel auch einigermassen einfach finden kann.)


    Weiss das jemand? Bin für jede Hilfe dankbar.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion