Komisches Geräusch in der Automatik (TT)


  • Audi A6, Typ 4F (04-11)
    Fahrwerk, Achsen, Lenkung
    2WD 4WD - Reparaturanleitung

    Hallo ich bin neu hier,
    ich habe ein Problem und suche schon etwas finde aber nichts.
    Das Problem ist das sich meine TT beim Fahren komisch anhört.
    Und zwar nur wenn ich so dahin gleite, gebe ich etwas Gas geht es weg und wenn ich vom Gas gehe dann geht es auch weg.
    Ich habe einige Probleme gefunden aber die hängen irgendwie damit zusammen das die Kuplung rutscht oder so, aber ich kann an der Drehzahl nicht besonderes feststellen die ist so wie sie sein sollte.
    Es ist einfach ein deutliches Geräusch zusätzlich.
    Ziehen tut er auch gut hat aber schon 200tkm runter.
    Danke für eure Mühe Gruß Jaxx

  • Ist das einfach, kann man das selber machen (bin eignentlich fähiger Schrauber) hab aber keine Diag-Software. (Umölen)
    Bzw. was kostet es sowas machen zu lassen.


    Ich muss am Wochenende über 800km fahren ist das ein Problem?
    Kann das Gertiebe dadurch schaden nehmen?
    Danke Gruß Jaxx

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich habe habe auch schon viele km runter.
    GetriebeÖl wechsel werde ich nach der Tim-Eckart-Methode
    machen lassen. Damit das Öl auch aus dem Wandler gewechselt wird. Google MAL nach der Methode.

  • Kann ich denn damit jetzt erstmal fahren? (800km)


    (Ja die Methode hatte ich schon gefunden, aber das schaffe ich heut wohl nicht mehr vorallem da hier in der nähe keine Werkstatt die Audiadapter hat)

  • Schwer zu beurteilen aus der Ferne,
    aber wenn du dem A6 keine Gewalt antust.
    Es ist schon gut wenn dir Veränderungen
    auffallen.

  • Geld verdienen mit likes
  • hi,
    erstmal vielen Dank für eure schnelle Hilfe/Info.
    Wir fahren nun mit dem Wagen meiner Frau (einziger Haken es ist ein Polo).
    Aber eigentlich bin ich, was meine Autos angeht, recht fürsorglich (habe MAL Mechaniker gelernt). Nur hatte ich noch nie ein Auto mit einer modernen Automatik. Zudem habe ich den dicken gerade erst gekauft, meint Ihr das der Händler für den (aufkommenden) Schaden aufkommen muss? Und wenn ja, muss ich die Kupplung dazu kaputtgehen lassen?
    Danke und schönes Wochenende
    Gruß Jaxx

  • Wenn du ihn gerade erst gekauft hast, und gerade erst nicht mehr als 6 Monate her ist, fällt der Händler unter die Sachmangelhaftung. Also hast du gute Chancen, die Kosten übernommen zu bekommen. Bei unserem Dicken ist die Batterie nach 3 Monaten kaputt gegangen. Wurde anstandslos auf Kosten des AZ's getauscht. :)

  • Weiß jemand wo es für die TT eine Art Funktionsprinzip oder explosionszeichnung gibt?
    Ich würde gerne das mit der Wandlerueberbrueckungskupplung verstehen.

  • Geld verdienen mit likes
  • Jetzt habe ich ein Problem.
    Der Händler ist echt nett sagte gleich, ja komm vorbei wir schauen uns das an bringen in ggf. zu Audi und klären das mit der Versicherung.
    Jetzt hatte ich das aber schon 2 Tage nicht mehr, habe das Problem nur sporadisch. Was nun?

  • Geld verdienen mit likes
  • Mir ist MAL aufgefallen das ich das nur habe wenn ich bei einem Kumpel auf der Baustelle war und das einzige was da anders ist, ist das der Dicke da seitlich am Hang steht kann das ein Grund sein?
    Gruß Jaxx

  • Geld verdienen mit likes
  • hi Leute,
    ich habe mich nun Durchringen können das Getriebe nach Tim Eckert spülen zu lasssen. In Hamburg habe ich einen gefunden der das macht und der auch alle Adapter hat.
    Ich war eine weile weg um während der Spülung etwas zu erledigen, als ich zurück kam sah ich, dass das Öl weder Grün noch Blau war sondern Gelblich. Ich habe dann erstmal unauffällig ein paar Fotos gemacht. Und hab mich mit meinem Iphone verdrückt um MAL die Öl-Nummer zu googlen (G 052 162 A6), dabei habe ich festgestellt dass es das Öl für die
    5Gang TT ist. Darauf habe ich den Freundlichen auch angesprochen und der sagte: Ja ich habe mich auch gewundert aber dein Auto hat ein Getriebe drin das dieses Öl vorschreibt. Bei einem bin ich mir aber sicher meine TT hat 6 Gänge. Nun frage ich mich kann das sein oder will der mich übers Ohr hauen weil er grad kein anderes Öl auftreiben konnte.
    Mein Getriebekennbuchstabe ist HNN und hinten HXN (quattro) zumindest war das MAL drin beim Kauf.
    Kann mir jemand gesichert sagen ob es ein Getriebe gab in den das Öl reinkommt. Er sagte noch was von: dein Getriebe wurde 10/2005 also Modelljahr 2006 geändert auf dieses.
    Danke Gruß Jaxx

  • Hallo,
    ich wollte mich nochmal melden, also das richtige Öl ist nun drin (ich habe das normale Getriebe drin, das war nur ne Notlüge vom Meister)
    Und knapp 2000KM bin ich schon gefahren, aber das Geräusch ist immer noch da wenn auch nicht so laut.
    Es tritt immernoch nur dann auf wenn der Wagen schräg stand.
    Zusätzlich ist mir aber aufgefallen dass ich das Geräusch sofort abstellen kann in dem ich kurz Vollgas gebe (mit Gang drin) danach ist das Geräusch sofort weg. Solage bis ich den Dicken wieder irgendwo schräg (aslo am Hang) parke.
    Hat jemand vieleicht eine Idee?
    Gruß Jaxx

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion