aktueller Marktwert meines Dicken?

  • Hallo zusammen!


    so wie es aussieht, muss ich mich wohl schweren herzens von meinem dicken trennen. amtlich wird das ganze wohl anfang nächster woche! :(
    könnte mir jemand ungefähr sagen, was ich für ihn noch bekommen kann? hier MAL ein paar daten:


    Audi a6 Avant 4b bj.2000
    Leistung:193PS
    158.000 km-der motor hat erst knapp 103.000km runter
    Farbe:schwarz
    Getriebe: Multitronic
    Ausstattung: Radio (keine CD),GSHD, ZV, Tempomat,
    Klima,Leder,Sitzheizung,ASR/ESP,16-Zoll Alus (Serie),Gewindefahrwerk, dazu dat standardgedöhns wie Airbags,Laderaumabdeckung usw.


    Sonstiges: Folgende Dinge wurden erneuert: Zahnriemen (vor 10tkm), Getriebeöl,Bremssteine vorn, Steine und Scheiben hinten (vor 500km)
    Getriebesteuergerät wurde instandgesetzt. (vor 500km)


    TÜV: bis 01/2013


    bekannte Mängel: quietschende VA. (vermutlich das leidige Thema) sowie Rostansatz an der Dachreeling rechts


    Habe MAL 2 Fotos beigefügt. Die Felgen auf Bild2 sind 19 Zoll Mille Miglia. Diese werde ich dann ggf. separat veräussern.



  • 2.8 30V, würde ich MAL vermuten...


    Habs MAL in die Kaufberatung geschubst...


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Geld verdienen mit likes
  • Super danke für die Info, wusste das wirklich nicht, ich dachte schon die MT hat mit 155 PS schon Probleme!


    aber zurück zum Thema..


    6000 bis 7000 € würdest sicher bekommen..

  • Geld verdienen mit likes
  • ganz einfach:


    Händlereinkauf liegt bei 4.555,- EURO
    Händlerverkauf bei 5.750,- EURO


    Vermutlich liegt das, was man dafür bekommt, irgendwo dazwischen. Daher liegt Manuel wohl ziemlich richtig mit seiner 5000er Ansage 8)

    If everything seems under control you're not going fast enough!
    A8 3.7 quattro, Prins (TT5, verk. mit 180tkm)
    A6 2.5 TDI avant quattro (6-Gang, C4, verk. mit 310tkm)
    A6 2.5 TDI avant quattro (TT5, 4B, verk. mit 300tkm), mit Chip 220PS, 460Nm
    A8 4.0 TDI quattro (TT6,4E), mit Chip 333PS, 750Nm
    A6 2.7 TDI avant quattro (TT6,4F)


    Aktuell: A6 3.0 TDI quattro (TT6,4F), mit Chip 274PS, 560Nm, Infos und Einbau bei mir!
    Aktuell: A6 2.6 avant (AT4, C4)
    Aktuell: A4 1.6 (MT5, B5)

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Alex"

    ganz einfach:


    Händlereinkauf liegt bei 4.555,- EURO
    Händlerverkauf bei 5.750,- EURO


    ...


    Davon wird auf Dauer kein Händler existieren können.
    Als Faustregel gilt:
    Händlereinkaufswert + 19% (MwST!!) + 100 (Garantie) + Verkäuferprovison + Aufbereitungskosten = Verkaufspreis


    Bei meinem A4/B5 Avant waren das im letzten Jahr EK 5000 /VK 8000 EUR.


    Gruß
    Juergen

  • ich denke auch eher 5000 oder Gar weniger, der markt für die dicken ist im moment tod, keiner kauft zur zeit wohl dicke autos, und die die es doch tuen haben geld genug und kaufen kein 11 jahre altes schiff.


    als ich meinen erstanden habe 2009 war der auch genau 11 jahre, ich habe aber eine wesentlich höhere ausstattung und habe auch nur 6300 gezahlt, beim händler !!

  • Zitat von "Juergen_H"

    Davon wird auf Dauer kein Händler existieren können.
    Als Faustregel gilt:
    Händlereinkaufswert + 19% (MwST!!) + 100 (Garantie) + Verkäuferprovison + Aufbereitungskosten = Verkaufspreis


    Bei meinem A4/B5 Avant waren das im letzten Jahr EK 5000 /VK 8000 EUR.


    Gruß
    Juergen


    ja KLAR, aber das sind ja auch nur Richtwerte.
    Der EK ist von der Deutschen Automobil Treuhand und der VK ist die Empfehlung des ADAC

    If everything seems under control you're not going fast enough!
    A8 3.7 quattro, Prins (TT5, verk. mit 180tkm)
    A6 2.5 TDI avant quattro (6-Gang, C4, verk. mit 310tkm)
    A6 2.5 TDI avant quattro (TT5, 4B, verk. mit 300tkm), mit Chip 220PS, 460Nm
    A8 4.0 TDI quattro (TT6,4E), mit Chip 333PS, 750Nm
    A6 2.7 TDI avant quattro (TT6,4F)


    Aktuell: A6 3.0 TDI quattro (TT6,4F), mit Chip 274PS, 560Nm, Infos und Einbau bei mir!
    Aktuell: A6 2.6 avant (AT4, C4)
    Aktuell: A4 1.6 (MT5, B5)

  • Geld verdienen mit likes
  • kommt es mir eigentlich nur so vor, oder gibt es zumindest bei mobile relativ wenige 2,8er als avant? 2,4er sind da weitaus mehr vertreten.


    was die spritpreise betrifft, so dürfte man wohl inzwischen mit nem benziner fast günstiger fahren. bei den derzeitigen dieselpreisen wird einem ja schlecht. :-( und dank nem steuergerät für e85 komme ich an der tanke auch noch etwas billiger davon! :D

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion