Beratung Kauf A6 4F 3.0TDI

  • Hallo allezusammen, bin der neue und komme jetzt öfters.


    Ich stehe gerade davor mir nene A6 4F zu kaufen. sobald meine jetzigen Auto verkauft sind gehts los. Da ich nächste Woche 2 Tage frei hab wollte ich mir MAL den ein oder andern anschauen.


    Ich habe schon versucht mich etwas schlau zu machen aber die Masse an Infos hier muss erstmal gesichtet werden.


    Mein Wunsch ist ein 3L TDi mit gehobener Ausstattung. Dh. für mich sollte drin sein Xenon, Navi mit DVD und Farb FIS. PDC möglichst vorne und hinten. Sitzheizung vorn und Leder. Das angebot ist einigermaßen zahlreich jedoch weiß ich von meinem jetzigen Auto dass es manche dinge gibt die man im nachhinein gerne habe will die aber unerwartet kompliziert nachzurüsten sind.


    Deswegen meine Fragen:
    1. Es gibt beim 3.0TDi meines Wissens nach mehrere (3?) Typen mit geringfügig unterschiedlichen Leistungsdaten. Von Budget her wirds vermutlich eher einer zw. 2004 und 2007er Bj. da sind ja meist die 224 bzw 232ps Maschinen verbaut.
    Gibt es bei den Motoren signifikante unterschiede? Ist einer auf jeden Fall zu bevorzugen? was sind die Schwachstellen der Motoren? Das einzige was ich jetzt so beim überfliegen gelesen habe waren irgendwelche fehlerhaften Injektoren. Es ist übrigens mein erster Diesel, bin bisher Benziner gefahren.


    2. Was sind generelle gerne Auftretende Probleme des Modells, wo kann man einfach MAL bei ner Probefahrt und Besichtigung achten? Gibt es anfällige elektrische komponenten? gibt es typische stellen wo sich rost bilden kann? etc etc.


    3. Ich stehe total auf technische spielereien, gibt es in dem VFL die möglichkeit mit dem MMI sein handy per bluetooth zu verbinden? wenn ja wie erkenne ich das? wie erkenne ich generell die verschiedenen MMI ausbaustufen?


    4. kann jedes system im a6 4f mp3s lesen? wenn nein woran erkenne ich ein solches.


    5. ist es ratsam mit nem diagnosetester fehler auszulesen vor dem kauf?


    6. ich sehe AB und zu fotos von dem Klima bedienteil, es gibt wohl welche mit nur drehreglern und welche mit vorwählbarer temperatur auf nem lcd display. worin unterscheiden sich MAL abegsehen davon diese beiden klimaanlagen


    7. was findet ihr an zusatzausstattung wichtig und wollt ihr nicht mehr missen?


    8. was für tolle features kann man denn alles per diagnose freischalten, die meistens deaktiviert sind?


    so das wars erstmal mir fällt sicher noch was ein, und ich würde mich über zahlreiche antworten und meinungen freuen.


    MfG Stefan

  • Erstmal Hallo Stefan,


    Direkt viele Fragen, aber so war bei mir auch.


    Meine Frage? Handgerührt oder Automatik?
    Zu 3: BT geht im VFL, sieht man im MMI,
    es gibt 2G MMI VFL und 3G im FL.


    Zu4: MP3 geht AB 2007, der Wechsler muss in der Teilenummer die Endnummer xxx 110 haben, nicht die 111. ( kann man aber tauschen oder ein AMI rein.
    Zu 5: wenn die Chance bekommst .


    Zu 7: habe ein Ex Geschäftswagen, fast voll, zb. mit SDS,
    brauche ich nicht, war drin. Was mir Spass macht ist elkt. Heckklappe.

  • Zu 6: Das Klima-Bedienteil mit dem LCD Display ist die Klimaautomatik Plus. Die beinhaltet unter anderem zusätzlich zu den Ausströmern in der Mittelarmlehne für den Fond auch Ausströmer an der B-Säule für den Fond. Zudem sieht das Bedienteil naturlich besser aus :) Und die Plus-Anlage bietet auch noch eine automatische Umluftschaltung sowie die bedienung übers MMI.

  • Geld verdienen mit likes
  • Danke schon MAL für die antworten. Gibts denn mit den mmi's Versionen und optionen ne Übersicht? Ich hab MAL was von high 2g gelesen. Wenn och das richtig Gelesen habe sieht man die Bluetooth Funktion am Menü des mmi's . Gibts denn überhaupt MMI ohne bt?


    Kann noch jemand was zu meinen anderen fragen sagen.


    Sorry für Tippfehler. Schreibe vom Handy da ich auf der Arbeit bin ;)

  • Ich meine, dass man die Telefonvorbereitung auch an der Telefontaste im MMI-Bedienelement in der Mittelkonsole erkennen kann. Gibt es diese Taste nicht, ist definitiv werksseitig keine Telefonvorbereitung installiert.


    Vor dem FL AB 2008 gab es das MMI 2 G(eneration) als Basic (Monochrom-Bildschirm) und High (Farbbildschirm)
    Nach dem FL gibt es das MMI 3 G(eneration) als 3G (ähnlich 2G high) und als 3G plus, wobei die Plus-Variante mit Festplattenlaufwerk, höherer Auflösung und 3D-Kartendarstellung u.a. die bessere Wahl zu sein scheint.


    Gruß
    Jürgen

  • Geld verdienen mit likes
  • das ist ja wirklich schonmal ne gute liste.


    ich habe mir gestern die ersten 2 angeschaut. der eine war auch wirklich nach meinen vorstellungen abgesehen davon dass er kein farb FIS hatte. wie schwierig und zeitaufwendig ist denn der umbau von monochrom auf farb?

  • Geld verdienen mit likes
  • So da bin ich wieder einmal ;)


    Ich habe jetzt die ersten A6 angeschaut und heute den ersten Probegefahren.


    Da ich nicht weiß wie das bei Audi im generellen so ist, mir ist aufgefallen das beim überfahren von rauhen Straßen der Innenraum subjektiv ne ganze ecke mehr knarzt und klappert als mein 11 Jahre alter Vectra. Besonders vorne rechts beim HSF hats gerappelt. Gibts da bekannte Schrauben Clipse etc die man MAL kontrollieren sollte?


    Dann habe ich nun 2 Audis die in die Engere Wahl kommen. Dazu würde ich gerne eure Meinungen hören:


    Nummer 1:


    99tkm, EZ 03/2005
    APS hinten, Leder, Navi mit DVD, FIS monochrom, Sitzheizung, Klima plus, telefonvorbereitung, vo. Bi Xenon, El Sitze mit Memory, Reifendrucküberwachung, Lichtpaket, Schaltwippen, Lenkrad heizbar, 17" ALU 2 Hand. Scheckheft gepflegt bei Audi. Letzter Service 8tkm her. Soll 19200€ kosten


    Dieses Fahrzeug steht optisch echt gut da, mir sind keine Macken oder Sonstige Makel aufgefallen, Innenraum Top. Gefällt mir gut. Mankos sind, 2 Alte Sommerreifen die gewechselt werden müssten, und Die winterreifen sind 7 jahre als, sollten auch weg.


    2. Fahrzeug


    120tkm EZ 07/2004
    hat eine bessere Ausstattung, zusätzlich zu dem Obengenannten, Sitzheizung hinten, Standheizung von Audi, Autotelefon Audi, Analog TV, Adaptive light, sitzheizung auch hinten, (angeblich S Line aber das konnte ich nicht überprüfen), Sportlenkrad, Alarm, El sitze ohne memory, el heckrollo. 18" Alus mit neuen Sommerreifen, 2 Sätze winterreifen, davon einer fast neu. (17" Alu), bremsen vorne und hinten komplett neu, letzter service vor 7tkm,


    Was mir an diesem Wagen nicht ganz so gefallen hat, waren der etwas schlechtere Lackzustand, er hat ne kleine Beule im Dach (ähnliche größe wie hagelschaden) den ein oder anderen Kratzer mehr (dunkle farbe sieht man eben auch gut), Beim Fahrersitz ist das Leder etwas abgewetzt. und eben beim fahren gab es eben diese innenraumgeräusche. ob das normal ist will ich herausfinden indem ich morgen den wagen NR 1 auch noch probefahre. das größte manko aber scheint mir zu sein, dass er im FIS anzeigt "Adaptive Light Fehler".
    Ich habe nun etwas recherchiert und rausgefunden dass dieses Problem wohl häufiger auftritt und verschiedene ursachen hat. zb eine schwache batterie, das batteriesymbol leuchtet vor dem ersten starten auch. die ist zu schwach nehme ich an.


    dieser wagen soll 19000 kosten.


    nun bin ich etwas hin und her gerissen, lieber einen etwas besser ausgestatteten mit kleinen optischen mängeln oder einen der mir etwas gepflegter vorkommt, aber weniger gut ausgestattet ist.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion