RS6 C5 Haubenschloß

  • Hallo hat ggf. jemand einen sehr guten Vorschlag wie man möglichst einfach und günstig die Motorhaube wieder öffnen kann wenn sich der Seilzug ausgehängt hat. Ich freue mich über jeden guten Tipp.


    Gruß Martin

    4 Zylinder sind göttlich wenn sie links und rechts vorhanden sind.

  • Schweissdraht biegen ;) und probieren


    http://www.motor-talk.de/attac…rhaube%20Verriegelung.JPG



    :edit:by ADMIN cracker62 am 11.05.11:
    Direktverlinkung des Bildes gelöscht wegen Übergröße.
    Bitte Bildbreite von max. 640 Pixel beachten. :!:

    Gruss Spiro


    A6 4b 2,5 TDi BDG,FRF Ez. 04.04 Brillantschwarz, Leder, S-Line Lenkrad Lochleder, S-Line Schaltknauf Lochleder, 8x19 RS4, KW-Suspensions, RS6-Grills, Seat Leon Cupra Cuplippe, Optikpaket mattschwarz, JVC-Moniceiver und Agrarhaken ;)

  • Vielen Dank für die schnelle Info. Nur sitzt bei mir das Problem noch Tiefer. Denn die Haube ist noch ganz verschlossen. Das Zugelement funftioniert, ich muß jetzt irgend wie das Schloß öffnen.

    4 Zylinder sind göttlich wenn sie links und rechts vorhanden sind.

  • Geld verdienen mit likes
  • Dann soll sich MAL einer in den Wagen reinsetzen und den Hebel mehrmals betätigen...du versucht dann von aussen am Wagen die Motorhaube zu öfffnen(hoch u runterdrücken)


    Wenn das nicht klappt bleibt nur die Lösung den Grill zu zerstören um an den Öffnungsmechanismus zu gelangen...wär beim Rs6 jedoch sehr schade bzw teuer...
    Vielleicht fährst du MAL zum Freundlichen und frägst um Rat & Tat ?!

    Gruss Spiro


    A6 4b 2,5 TDi BDG,FRF Ez. 04.04 Brillantschwarz, Leder, S-Line Lenkrad Lochleder, S-Line Schaltknauf Lochleder, 8x19 RS4, KW-Suspensions, RS6-Grills, Seat Leon Cupra Cuplippe, Optikpaket mattschwarz, JVC-Moniceiver und Agrarhaken ;)

  • Der Grill kostet 184,- *
    Der Zug ist aus der Halterung herausgespungen oder gerissen.
    Ich denke das mir nichts anderes übrig bleibt als den Stoßfänger zu demontieren um anschließend den Grill heile aus zu bauen.

    4 Zylinder sind göttlich wenn sie links und rechts vorhanden sind.

  • Frag doch erstmal beim Audi-Partner, die haben so nen Fall bestimmt öfter und müssen zum Öffnen nicht so nen Aufwand betreiben wie du ihn vorhast ?!

    Gruss Spiro


    A6 4b 2,5 TDi BDG,FRF Ez. 04.04 Brillantschwarz, Leder, S-Line Lenkrad Lochleder, S-Line Schaltknauf Lochleder, 8x19 RS4, KW-Suspensions, RS6-Grills, Seat Leon Cupra Cuplippe, Optikpaket mattschwarz, JVC-Moniceiver und Agrarhaken ;)

  • Geld verdienen mit likes
  • ich war schon da und die haben keine Lösung "nicht für den RS6" alles anderen wären auch für mich kein Problem.

    4 Zylinder sind göttlich wenn sie links und rechts vorhanden sind.

  • Ohje...wenn die schon nichts wissen wer dann ??! Sind scheinbar sehr kompetent was ?? Dann machs lieber selber irgendwie :)

    Gruss Spiro


    A6 4b 2,5 TDi BDG,FRF Ez. 04.04 Brillantschwarz, Leder, S-Line Lenkrad Lochleder, S-Line Schaltknauf Lochleder, 8x19 RS4, KW-Suspensions, RS6-Grills, Seat Leon Cupra Cuplippe, Optikpaket mattschwarz, JVC-Moniceiver und Agrarhaken ;)

  • ja ggf habe ich einen Lösungsweg nur wollte ich mich erst umhören ob es noch einen einfacheren gibt als den, den ich jetzt gehen werde

    4 Zylinder sind göttlich wenn sie links und rechts vorhanden sind.

  • Geld verdienen mit likes
  • So es hat alles besser geklappt als ich es gedacht habe. Danke für Spiro
    Gruß Martin

    4 Zylinder sind göttlich wenn sie links und rechts vorhanden sind.

  • Zitat von "Martin.."

    So es hat alles besser geklappt als ich es gedacht habe. Danke für Spiro
    Gruß Martin


    Und wie hast Du Dein Problem jetzt gelöst :guebel:


    Rück´s raus. :wink:

  • Man musste nur die Frontschürze abbauen um besser am grill dran zu kommen. Der würde mit zwei kleine schrauben festgeschraubt, wenn man die los hat kann man den grill nach unten weg ziehen weil unterm grill ist beim RS6 keine Eisen strebe wie bei A6. Danach kann man mit einem Schraubenschlüssel das Schloss aufdrücken. :razz:


    PS. wenn ich das richtig mitbekommen habe :wink:

  • Geld verdienen mit likes
  • Der Grill ist jedoch nur beim RS6 so auszubauen, beim A6 ist es nicht so einfach denn da ist der Grill oben im Ramen an mehreren Stellen eingeklippst.

    4 Zylinder sind göttlich wenn sie links und rechts vorhanden sind.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion