Wassertemperatur beim 2,3 AAR ?

  • Hallo !!
    Habe mir heute einen Aud 100 C4 Avant 2,3 Quattro Bj 92 als Zweitwagen zugelegt . Nun ist mir aufgefallen daß die Wassertemperatur die ganze Zeit im Bereich von 95-100 Grad ist . Ist das normal ? AB welcher Temperatur sollte der Zusatzventilator anspringen ??


    Danke im voraus

  • guden
    bei mir ist die temperatur so bei 90° evtl auch etwas weniger...
    ka AB welcher temperatur der lüfter an geht...


    gruß
    sascha

  • Geld verdienen mit likes
  • Moin
    AB welcher Außentemperatur kann es sein, dass der Motor keine 90° mehr erreicht?
    Bei mir geht er im Moment nur auf 90°, wenn ich lange genug einen Berg hoch fahre :wink:
    Ich denke MAL bei Außentemperaturen von ca. 0 bis -3/4° sollte er doch locker auf seine 90° kommen oder?


    Gruß
    Sascha

  • ja das denke ich auch...
    wobei das gute ding Gar nicht so alt ist...
    glaub 2 jahre :-)
    kennst du mir da zufällig eins empfehlen??


    gruß
    sascha

  • Geld verdienen mit likes
  • Nabend,
    der AAR, NG, NF sollte seine 87-90° Wassertemperatur haben!
    Lüfter sollte wie schon geschrieben gesagt bei 93-94° an gehen!
    Man muss natürlich bedenken das es verschiedene Thermostate gibt, hatte in meinem NF eins für 89° drin, in den NG meiner Freundin ist eins mit 87° drin! Wenn natürlich das Mutlifuzzi eine Macke hat, zeigt er auch nicht das richtige an, MAL die Kontakte prüfen!


    Mfg

    Alltagswagen:
    A6 4b Quattro Avant
    2,4l Bj. 2000
    Rundrum dezent verschönert


    Mein Spaßmobil (Wagen meiner Freundin):
    Audi 90 B3 Fronti Limo
    2,3l Bj. 1987 Mj. 1988
    Rundum dezent verschönert


    Mein Erstwagen (Im Januar 2012 gesorben)
    Audi 100 C3 Fronti Avant
    2,3l Bj. 1989
    Mit Umbau auf 200er Optik

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion