Schiebedach Umbau


  • Audi A6, Typ 4F (04-11)
    6-Zyl. 2,7/3,0l Dieselmotor TDI
    163-232 PS Reparaturanleitung

    Servus,


    fahre einen 4F mit Normalen Schiebedach.


    Zur Sonderaustattung gab es ja noch das Solardach.


    Frage:
    Da bei Ebay die Solarschiebedächer Günstig angeboten werden,
    ist ein Austausch Normales Raus-->Solar rein so ohne Weiteres Möglich?


    Hätte ich dadurch Vorteile?


    Danke

  • Den größten Nachteil, den ich dabei sehe, ist:


    Man kann nicht mehr durchs Glasdach nach oben schauen.
    Für mich Großgewachsenen ist das an der Ampel in erster Reihe hilfreich, da ich bis an die Haltelinie vorfahren und dennoch ohne Verrenkungen die Ampel im Blick haben kann.


    Gruß
    Jürgen

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich habe das mit dem Solardach nie verstanden. Die Stromerzeugung ist ausschliesslich fuer die Klima/Geblaese. Besser wuerde ich es finden wenn die Batterie damit geladen wuerde. Von daher finde ich das Ding so unnoetig wie ein Vogelschiss auf der Frontscheibe.

  • Weißt du was für eine Solarzelle du auf dein Auto klatschen müsstest, damit die Batterie geladen wird?


    Das bisschen Leistung, was die Solarzelle abgibt, ist nicht wirklich ausreichend :) Da müsstest dein ganzes Auto damit zukleistern :)

    Wenn du wirklich etwas für dein Auto tun willst, dann leg es etwas tiefer, zieh ein paar Hübsche Felgen auf und kümmere dich dann um dein Interieur. - Damit tust du wesentlich mehr für dein Auto, als ihr eine Monalisa-Plastikmaske aufzusetzen wie die ganzen anderen Bushaltestellenkasper


    Alltagsfahrzeug: A6 4B S-Line 2,5 TDI Quattro 204 PS, AvussilberPerleffekt, 18"; 225/40


    Spaßprojekt: Chevrolet G 20 5,7l Smallblock :)

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich habe so eine Standlüftung,
    läuft max. 60min,
    soll die Lüft nach draussen bringen.
    Weiß aber nicht ob's was bringt.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion