3,0 TDI BKN Motor springt schlecht an

  • Tja wie oben schon beschrieben... er dreht 8 MAL bis er läuft...
    kein Fehler im Fehlerspeicher
    Vermutung aus Erfahrung Einspritzdüse Zylinder 6 tropft nach und die Glühkerze löst sich auf und zerstört den Kolben - Schlussfolgernd Kompressionsverlust.
    Werde am Montag mit einer leinen Kamera in den Motor sehen und dieses prüfen.


    Nun zu meiner Frage wer hatte dieses Problem auch schon? Bzw andere Probleme die nicht so krass wie mein Gedankengang sind, Und evtl Lösungsvorschläge.



    Danke euer Sebi

  • Servus,


    also ich hatte so ein Problem noch nicht. Aber gleichgesinnte fangen irgendwann an zu erzählen was sie für Probleme haben.


    Der Onkel meiner Freundin hatte einen 3.0l TDi. Er hat das Problem gehabt, dass er vorwiegend morgens schlecht ansprang. Er gab ihn dann in die Werkstatt und die fingen an wild Teile zu tauschen. Irgendwann hatte Er es Leid und die Laufkultur des Motors wurde immer schlimmer. Ein alter KFZ-Meister deckte dann das Problem auf. Es war das gleiche Problem wie du hattest. Injector tropft nach dem abstellen. Ende des Liedes: Kompressionsverlust ---> Motorschaden.


    Zylinder 3 und 6 glaub ich waren die Laufbahnen dermaßen beschädigt...Kann man sich kaum vorstellen.


    Folgeschäden durch Spanbildung MAL vernachlässigt.
    Ich hab jetzt nicht gesehen wo du herkommst, aber wenn du willst kann ich dir anbieten mit einem Boroskop dein Motor von innen anzuschauen. Es besitzt eine flexible Optik, Stereovermessung und Bild bzw. Videoaufnahme (wird in der Luftfahrt eingesetzt).


    Gruß

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion