Blinkerrelais

  • Hallo,
    wo sitzt den das Blinkerrelais?
    Mein Blinker mag leider nicht mehr
    ist auf dauerleuchten beim Blinker betätigen, nur der Warnblinker geht noch

    Gruß
    Baazi
    A6 2.5 TDI Fronti
    It´s nice to be a Preis but it´s higher i be a ........

  • OK :?
    das heist ich muß das Navi ausbauen oder :?: komme ich noch anders dort hin?

    Gruß
    Baazi
    A6 2.5 TDI Fronti
    It´s nice to be a Preis but it´s higher i be a ........

  • Geld verdienen mit likes
  • Nabend,


    Brauchst nur die Blende in der Mittelkonsole vorsichtig abhebeln und den Warnblinkschalter rausziehen...


    Gruß Micha

    Audi 90 Quattro Bj.1985
    Audi 90 Turbo Quattro Bj.1989
    Audi A4 1,8 Bj.1995
    Audi A6 Avant 1,8T Quattro Bj.2004
    (Mercedes W123 230TE Bj.1984)

  • mach die verkleidung AB und dann kommst du ran.
    der cupholder und die anderen schalter (pdc,esp und blindstopfen) müssen vorher aber auch AB.
    geht recht einfach,aber pass auf das die rastnasen der verkleidung nicht wegbrechen.

  • ok danke für die Info,
    würdet Ihr ihr ggf empfehlen auf komfortblinker umzurüsten da ich ja eh ein neues Relais benötige?

    Gruß
    Baazi
    A6 2.5 TDI Fronti
    It´s nice to be a Preis but it´s higher i be a ........

  • Geld verdienen mit likes
  • es muß nur die blende AB. alles andere kann dran bleiben. du kannst das relais auch reparieren... dauert ca. 5 min. dazu nimmst du einfach das gehäuse vom warnblinkschalter AB, biegst die kontakte vom blinkrelais etwas zueinander und baust das ganze wieder zusammen...

    Audi A6 Avant 2.5 TDI V6, 180PS, Bj 2003
    MKB: BDH, Automatik 5-Gang, Navi+


    Wer später bremst, ist länger schnell...

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion