A6 4b Felgenfrage

  • Will auf meinen A6 4B Model 98 schöne Felgen drauf machen, weiß aber net so genau was das Maximum ist was ich drauf machen!


    18 Zoll wäre mir persönlich zu klein!


    Grüßla

  • ich hab auf den 98er Modell 19 Zoll! Wobei das lt. Gutachten schon die Obergrenze ist.


    Mag das zu bezweifeln das man 20 Zoll Felgen mit Gutachten so einfach findet, ich hab nix gefunden was gut aussieht.

    Gruß


    Daniel


    Audi A6 '99 - 2.4L V6 - Xenon, Leder, PDC ...


    Mein Auto fährt auch ohne Wald.

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Manuel"

    Bitte MAL die Beschreibung anpassen, es geht ja nicht um den Grill, sondern um Felgen......


    Erledigt. :wink:


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Ich würd einfach 8x19 ET 35 verbauen...ist ne gängige Grösse die du erstens normalerweise ohne Probleme eingetragen bekommst und zweitens sind die 235 35 ZR 19 Reifen Rel. günstig weil wie oben erwähnt, gängig !

    Gruss Spiro


    A6 4b 2,5 TDi BDG,FRF Ez. 04.04 Brillantschwarz, Leder, S-Line Lenkrad Lochleder, S-Line Schaltknauf Lochleder, 8x19 RS4, KW-Suspensions, RS6-Grills, Seat Leon Cupra Cuplippe, Optikpaket mattschwarz, JVC-Moniceiver und Agrarhaken ;)

  • Geld verdienen mit likes
  • Moin Moin,


    zu dem Thema hab ich auch MAL eine Frage:


    ich fahre derzeit bei meinem A6 Avant 4B 2.5 TDi Baujahr 11.2004 folgende Sommerrefen 235 / 45 / 17 auf den 5 Speichen S Line ALU Felgen.


    Ist es möglich die Sommerpneus gegen Winterreifen mit geringerer Breite (zB 205 / 215 / 225) auf den gleichen Felgen zu tauschen? Ich weiß, dass man bei manchen Felgen unterschiedliche Breiten nutzen kann. Meine Nachfragen bei unterschiedlichen Werkstätten ergab leider keinen Erfolg... ach ja, sind diese Felgen denn eigentlich auch winterfest?


    :nase:

  • Moin Moin,


    ich würde mir gerne Felgen in der Größe 8,5x19 mit einer Einpresstiefe von 35 und 235/35R19 Reifen verbauen, leider weiss ich nicht ob diese passen, oder KH ich irgendwelche arbeiten durchführen muss. Wie ist das mit einem Tachoabgleich?


    Mfg Kevin

    Das beste beim Diktieren ist, dass man Worte verwenden kann, von denen man keine Ahnung hat, wie sie geschrieben werden!

  • Geld verdienen mit likes
  • Es werden wahrscheinlich Wheelworld Felgen, aber Gutachten ist gutachten denke ich oder?

    Das beste beim Diktieren ist, dass man Worte verwenden kann, von denen man keine Ahnung hat, wie sie geschrieben werden!

  • Wenn zu Zubehörfelgen kaufst dann nimmste natürlich auch das Gutachten, kann nur sein dass da was drin steht zum Thema Tachoüberprüfung ... Das kommt dann aber auf den TÜV Prüfer drauf an...
    Gruß

  • Geld verdienen mit likes
  • Alles KLAR danke, werde nachher MAL zur dekra fahren und hören was die sagen dazu.

    Das beste beim Diktieren ist, dass man Worte verwenden kann, von denen man keine Ahnung hat, wie sie geschrieben werden!

  • Moin Moin,


    Nachdem ich gestern bei der Dekra in SZ war und der Prüfer mir das Gutachten freundlich erklärt hatte, bzw. Gesagt was zu machen ist wollte ich mich noch MAL bei euch melden und fragen ob das alles wirklich so richtig ist. Er meinte, das es Karosserie arbeiten notwendig sind. Hat jemand von euch was machen müssen an folgender Kombi 225/40R18 auf 8x18"Felgen? Desweiteren das die Felge bei einer bestimmten Bremsscheibe bzw. Bremsbacke nicht verbaut werden. Welche Bremsanlage ist dennstandart mäßig verbaut?
    Welche ET ist denn zu empfehlen bei der Felgenbreite?


    Mfg Kevin

    Das beste beim Diktieren ist, dass man Worte verwenden kann, von denen man keine Ahnung hat, wie sie geschrieben werden!

  • Wenn Du ET 30 oder 35 nimmst, dann brauchst Du nichts an der Karosserie machen, so war es bei mir (8,5x18 ET30 mit 225/40 bzw. 235/40 R18).


    Denke MAL, Du hast noch die alte Standardbremse mit 15 Zoll original Bereifung, von daher dürfte das kein Thema sein.
    Der TÜV-Mann prüft in der Regel nur die Freigängigkeit der Räder innen und außen und ggf. die Tachoabweichung.

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich fahre nur 20" auf dem A6. Sieht einfach am schönsten aus. Ist halt eine Frage des Kompromisses. In Verbindung mit Gewindefahwerk ist das deutlich weniger komfortabel.

  • Hallo,


    ich habe die größe gewählt:


    255 40 R17 von Audi RS6 Felgen. Passt einwandfrei und ich habe TÜV bekommen. Es schleift nichts und passt die angegossen an das Auto. Absolut super Look durch die Breiten reifen und den 17 zoll felgen.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion