[1.8T 4B '00] Mein A6 vom Kauf bis jetzt - Juni´16 Bye Bye A6

  • Welche 18"?
    Fahre im Winter die originalen 4b 16" und die sommerräder sind 19".



    Sent from my Toaster using Tapatalk

  • Heute mal ne neue Abdeckung eingebaut.
    Sieht aufgeräumter aus und man sieht nicht sofort den Venair Schlauch an der Ansaugbrücke ^^

  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes
  • Ich hatte das bei Audi Tradition Parts bestellt, die hatten das gebraucht für 11euro
    Neu bei Audi kostet das 27?




    Sent from my Toaster using Tapatalk

  • Guten Morgen.


    Sehr schöner Umbau...auch interessant zu sehen, wie günstig die besseren Lederausstattungen geworden sind :)


    Schwarze Scheinwerfer sind schon was Feines. Habe bei meinen Zwischen-Facelift-Scheinwerfern alles schwarz...ausser reflektierende Flächen für Fernlicht und Blinker.

    1984 Audi 4000 S quattro
    1998 Audi A6 Avant
    1993 Lada Niva 1600

  • Geld verdienen mit likes
  • War ja wo ich die gekauft hab bei denen auch. Aber da hatte sich am Reflektor leider die Beschichtung gelöst und gerade unten am geriffelten hat mir der lackierte Übergang auch nicht so gefallen


    Kripo
    Ich meinte sogar original 4b glaub beim 3l ist das dein



    Sent from my Toaster using Tapatalk

  • Heute mal weiter Schwarze Innenraumteile verbaut
    Bis jetzt sind getauscht:
    A-B-C säule Plastikverkleidungen
    ablage unterm Lenkrad
    Mittelkonsole
    Mitteltunnel
    Armlehne
    Handbremshebel


    Morgen sollte noch das Paket mit dem Handschuhfach kommen


    Dann fehlt noch die Fussstütze, Türpappen und Schaltknauf

  • Geld verdienen mit likes
  • Also entweder sieht man das bei schwarz schlecht oder du hast die sitze neu gekauft die sehen wirkle noch richtig gut aus


    Gesendet von meinem Audi R800i Xperia Play Edition :-)

  • Die sehen wirklich noch so gut aus. Der Schlachter hatte wohl 90tkm runter


    Einzige was ich gemacht hab ist einmal mit Leder Reiniger und anschließen lederpflege behandelt
    Sent from my Toaster using Tapatalk

  • Hier mal die neue Ladedruckanzeige, hoffe ich komm am Wochenende zum einbau

  • Geld verdienen mit likes
  • Wie wichtig ist denn eigentle die ladedruckAnzeige?


    Tja sieht halt nett aus ;)


    Denn ich dachte das das Motorsteuergerät den Ladedruck automatisch an den geforderten Leistungsbedarf (Gaspedalstellung, Motordrehzahl, Geschwindigkeit) anpasst und somit das nette Display Dir nur die Info weitergibt ob alles I.O. ist. Es gibt Systeme wo der Druck angepasst werden kann vom Cockpit aus, somit hast Du dann einen Überblick ob es funktioniert.

  • Der Paketman war heute wieder da :)
    Gebracht hat er Leder Türpappen und nen neuen Schaltknauf/sack

  • Geld verdienen mit likes
  • bis auf die laldedruckanzeige schauts schick aus, wie bekommt man die mittelarmlehne mit der freisprecheinrichtung abmontiert? ich muss noch das holz da mit carbon folieren, und der aluramen hinten an der lüftung ist der abmontierbar?

  • Den kann man einfach rausziehen. Dann ist links ein luftkanal den kann man auch einfach mit einem Rück rausholen und dann einfach die Schraube vom Fuß lösen


    Schau mal hier: Mittelkonsole_hinten.pdf
    Sent from my Toaster using Tapatalk

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion