Schneeketten NICHT erlaubt?

  • In der Betriebsanleitung meines A6 steht, aus technischen Gründen ist die Benutzung von Schneeketten auf 7J*16 Felgen nicht erlaubt. Ich habe 215/55/16 Winterreifen drauf und möchte mir gerne Schneeketten kaufen (und auch nutzen!). Darf ist das wirklich nicht? :twisted: Oder ist die Angabe in der Betriebsanleitung nicht mehr aktuell?

    ciao
    dolofan.


    Touareg II 03.2011 V6 TDI BMT Highland Green Metallic
    A6 Avant 4B 2004 V6 2.7T BiTurbo Quattro TT5 Rubinrot perleffekt
    A6 Avant 4B 1999 V6 TDI AFB TT5 Tornadorot

  • Kann gut sein das es wegen der Achse verboten ist. Die 7" Felge + Schneeketten ist so breit das Gefahr besteht das die Kette an die oberen Querlenker schlägt.


    Ich denke du musst dir 6" Felgen für sowas kaufen. Mit 205er Reifen.

  • Zitat von "black cherokee"

    Kann gut sein das es wegen der Achse verboten ist. Die 7" Felge + Schneeketten ist so breit das Gefahr besteht das die Kette an die oberen Querlenker schlägt.


    Ich denke du musst dir 6" Felgen für sowas kaufen. Mit 205er Reifen.


    Ich hatte die Ketten testweise drauf gemacht, ich meine, da war noch genug Luft. Ich werde wohl noch MAL testen müssen.

    ciao
    dolofan.


    Touareg II 03.2011 V6 TDI BMT Highland Green Metallic
    A6 Avant 4B 2004 V6 2.7T BiTurbo Quattro TT5 Rubinrot perleffekt
    A6 Avant 4B 1999 V6 TDI AFB TT5 Tornadorot

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "dolofan"


    Ich hatte die Ketten testweise drauf gemacht, ich meine, da war noch genug Luft. Ich werde wohl noch MAL testen müssen.


    Das Problem ist halt das unsere Meinung den Hersteller nicht interessiert.

  • Auf Deutsch übersetzt, kann ich mit Ketten fahren, darf aber nicht?
    Was kann mir überhaupt passieren, wenn ich damit fahre?

    ciao
    dolofan.


    Touareg II 03.2011 V6 TDI BMT Highland Green Metallic
    A6 Avant 4B 2004 V6 2.7T BiTurbo Quattro TT5 Rubinrot perleffekt
    A6 Avant 4B 1999 V6 TDI AFB TT5 Tornadorot

  • Hallo !
    Ich Fahre mit Schneeketten und 7" Felgen das geht sich aus aber du mußt die Slimtech von Pewag benutzen den sind extra schmal an den Seiten . Audi sichert sich nur mit dieser "Anweisung" AB das bei eventuellen Schäden keine Schadenersatz gezahlt werden muß, kein Polizist wird dich strafen wenn du mit Schneeketten fährst oder was solltest du machen wenn Schneekettenpflicht ist .

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Quattro Günther"

    Hallo !
    Ich Fahre mit Schneeketten und 7" Felgen das geht sich aus aber du mußt die Slimtech von Pewag benutzen den sind extra schmal an den Seiten . Audi sichert sich nur mit dieser "Anweisung" AB das bei eventuellen Schäden keine Schadenersatz gezahlt werden muß, kein Polizist wird dich strafen wenn du mit Schneeketten fährst oder was solltest du machen wenn Schneekettenpflicht ist .


    Sch...ade! Heisst das, ich muss meine wieder verkaufen? Die waren nicht billig. Diese hier:
    http://www.rud.de/de/01_schnee…01.05_easy2go/easy2go.php
    und die:
    http://www.rud.de/de/01_schnee…kantenspur/kantenspur.php

    ciao
    dolofan.


    Touareg II 03.2011 V6 TDI BMT Highland Green Metallic
    A6 Avant 4B 2004 V6 2.7T BiTurbo Quattro TT5 Rubinrot perleffekt
    A6 Avant 4B 1999 V6 TDI AFB TT5 Tornadorot

  • Zitat von "Quattro Günther"

    Probier sie aus die schauen nicht schlecht aus sind auch schön schmal an den Seiten das hörst du sofort ob sie wo streifen im Radkasten ist dein Audi tiefergelegt ?


    Nein, tiefergelegt ist er nicht. Ich wollte aber Distanzscheiben einbauen. Ob das gut geht? :?

    ciao
    dolofan.


    Touareg II 03.2011 V6 TDI BMT Highland Green Metallic
    A6 Avant 4B 2004 V6 2.7T BiTurbo Quattro TT5 Rubinrot perleffekt
    A6 Avant 4B 1999 V6 TDI AFB TT5 Tornadorot

  • Geld verdienen mit likes
  • Hi!


    Ich hab das gleiche Problem. In den Papieren steht ebenfalls, dass ich keine Schneeketten fahren darf. Meiner ist dafuer tiefergelegt (Koni-Fahrwerk) und deshalb seh ich das auch ein. Warum das in Deinem Fall so ist, kann ich mir nicht erklaeren...


    Tschuess,
    data

  • In meinen Papieren steht das NICHT drin, nur in der Bedienungsanleitung. :?:

    ciao
    dolofan.


    Touareg II 03.2011 V6 TDI BMT Highland Green Metallic
    A6 Avant 4B 2004 V6 2.7T BiTurbo Quattro TT5 Rubinrot perleffekt
    A6 Avant 4B 1999 V6 TDI AFB TT5 Tornadorot

  • In der Betriebsanleitung steht auch drin, dass Du nicht selber am Xenon rumbasteln sollst oder den Ausgleichsbehälter nicht aufmachen sollst, wenn das Wasser heiß ist, alles eine Haftungsfrage bei Sach-/Personenschäden.


    Und in Amerika wirst Du beim McDonalds darauf aufmersam gemacht, dass Dein Kaffee heiß ist.

  • Geld verdienen mit likes
  • Alles KLAR, Bedienungsanleitung also ignorieren und lieber ausprobieren.
    P.S.: Ich habe am Xenon nicht rumgebastelt. :roll: Und den Kaffee trink ich nie heiss.

    ciao
    dolofan.


    Touareg II 03.2011 V6 TDI BMT Highland Green Metallic
    A6 Avant 4B 2004 V6 2.7T BiTurbo Quattro TT5 Rubinrot perleffekt
    A6 Avant 4B 1999 V6 TDI AFB TT5 Tornadorot

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion