Zwischenstand RS6 Spoiler

  • Haben heute den RS6 montiert. Das Zwischenergebnis seht ihr in den nachfolgenden Bilder. Da der Kleber noch nicht ganz durchgetrocknet ist steht mein Auto über Nacht in der trockenen Werkstatt.


    Leider hat es der Lackierer beim Trocknen wohl zu gut mit der Wärme gemeint. Dadurch war der Spoiler etwas verzogen und wir mußten ein wenig improvisieren. :wink:





    Außerdem haben wir mein abgegriffenes Lenkrad gegen ein S6-Lenkrad ersetzt.



    Die Wartezeit haben wir mit einer Desinfektion meiner Klimaanlage und nem neuen Pollenfilter überbrückt. :razz:


    Jetzt freue ich mich schon darauf mein Auto morgen wieder abzuholen. :o Dann kommen auch Bilder ohne Klebeband. :wink:

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Hallo Robert, schaut super aus. Mein Spoiler steht nun auch zum lacken an. Was hast du dafür bezahlt?


    Gruß
    Bodo

    Fahrzeug 1: A6 Avant 2,5 TDI Quattro 132kW Bj. 06.2000, brillantschwarz


    Fahrzeug 2: Typ 89 Cabrio, 2,8l V6, 128kW, Bj. 06.1999, brillantschwarz

  • Geld verdienen mit likes
  • Lieber bs,


    du brauchst dir keine Sorgen machen. Ich bin fast fertig mit dem, was ich an meinem A6 machen will. Jetzt sind es nur noch Kleinigkeiten, die noch in der Planung sind. :wink:


    Gruss Robert

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Zitat von "Robert*58"

    Lieber bs,


    du brauchst dir keine Sorgen machen. Ich bin fast fertig mit dem, was ich an meinem A6 machen will. Jetzt sind es nur noch Kleinigkeiten, die noch in der Planung sind. :wink:


    Gruss Robert


    :P:P:P
    Warum Sorgen, mich stört die Konkurenz nicht, bin nicht so schlimm in der Sache :wink: :razz:


    Wann kommt denn das Lackieren der Unterteile der Stosstangen und der Schweller?? :wink:


    Das wär das Tüpfelchen auf dem I :razz:

  • Geld verdienen mit likes
  • Da bin ich mir noch nicht ganz sicher ob ich das überhaupt mache. Außerdem bräuchte ich dafür erstmal vorne und hinten neue Stoßfänger, da meine doch nicht mehr so passgenau sind, wenn du verstehst was ich meine. :wink: Mein Vorbesitzer hat´s wohl nicht so genau genommen mit dem Einparken hinten und dem Aufsetzen vorne. Sind schon echt tiefe Kratzer im Kunststoff drin. Die vordere Stoßstange ist unten drunter auch etwas verzogen. :cry: MAL sehen ob da diese Jahr noch ne Entscheidung zu fällt. :?

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Schaut gut aus Robert. :razz:
    Und den Spoiler zusätzlich mit Gewichten beschweren habe ich auch gemacht allerdings auch an den Ecken sonst haste nachher evtl. ne Welle drinnen.
    Hast du den Spoiler denn auch bei geöffneter Heckklappe fixiert bzw. das Klebeband vom Spoiler auch innen an der Heckscheibe fixiert...dann bekommt er auch Zug nach unten und der Dachübergang bzw. die Stufe wird nicht allzu groß ausfallen!


    Wegen den Stoßfängerunterkanten und Schweller lackieren würde ich (bzw. habe ich ja) auf jeden fall machen lassen...das gibt gleich nen ganz andere geile Optik!
    Laß das doch MAL von unserem Fake-Meister faken :o

  • Also was ich jetzt bei meinem Spoiler gemerkt habe ist ein Problem!


    Keiner merkt, wenn man einen drauf hat, aber jeder merkt es, wenn keiner dran ist :cry:


    Aber finde auch dass das dann super ausschauen wird :x :razz:


    Und das mit dem zug gegen unten wie Mr A6 gesagt hat, hab ich auch gemacht, was meiner halt noch hatte, er hatte ne Magnetleiste drin :razz:

  • Geld verdienen mit likes
  • Ja wir haben ihn nach innen verspannt damit er Zug nach unten bekommt. Aber ne kleine Stufe ist geblieben, wie du es schon beschrieben hattest. Bin MAL gespannt, wie es morgen ohne Klebeband aussieht, wenn wir den Dicken holen. :D

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Zitat von "popo"

    Binn ja MAL gespannt ob ne Kante geblieben ist und was die Windgeräusche sagen!


    Ne kleine Kante ist entstanden. Das läßt sich aber nicht verhindern, da die RS6-Heckklappe anders gebaut ist. Beim Mr.A6-2.5 ist sie auch entstanden und er hat keine Windgeräusche. Werde es heute im Lauf des Tages genauer wissen. :wink:

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Geld verdienen mit likes
  • ALSO beim RS6 vom netten Herrn Ballack, der zum Verkauf ansteht!! In Ingolstadt für knapp 76.000€ war auch eine kleine Kante, vom Dach zum Spoiler, zu sehen und fühlen!
    Also es war auf Gar keinen fall bündig!!

  • Zitat von "popo"

    Binn ja MAL gespannt ob ne Kante geblieben ist und was die Windgeräusche sagen!


    Also windgeräusche beim A6 sind warscheinlich kein Thema, denn ein so gut abgedichtetes Auto wie der hab ich noch kein zweites gefahren!


    Man hört ja draussen die Musik fast nicht, wenn es innen so richtig weh tut in den Ohren :P

  • Also ohne Kante wird es definitiv nich gehen.Die Kante wird mind. so groß ausfallen wie die Materialstärke des Spoilers (ca.5mm) .
    Das stört aber nicht weiter und wenn die Kante zum Dachübergang fest verklebt ist wird es auch keine Windgeräusche geben.


    Bin letztens noch mit 245km/h (dank 205er Winterreifen) über die Bahn gepest und außer das Brummen des TDI´s war nichts zu hören!


    Und wenn beim original RS6 schon ne Stufe drinnen ist wie Michaert sagt dann gehts bei uns sicher nicht anders......obwohl ich bis jetzt dachte der RS6 hätte ne anders geformte Heckklappe :?

  • Geld verdienen mit likes
  • Bin auch noch am überlegen ob ich das Serienlenkrad ersetzen soll bin mir da aber nicht so sicher gerade wegen dem Thema Airbag etc.


    Robert


    Du kannst mir da doch bestimmt weiterhelfen oder ?
    Auf was muß ich achten beim Kauf eines anderen Lenkrades ?
    Kaufen mit Airbag oder ohne ? Kann man den einfach tauschen ?

    Think different !!!
    Ego sum, qui sum : Ich bin der, der ich bin
    Angst.......haben nur Beutetiere....!!!

  • Seeya
    Auf was fürn Lenkrad willst den umbauen? Vom 4 Speichen auf nen 3 Speichen Lenkrad?


    Robert hatte so viel ich weiß schon nen 3 Speichen drinnen, das etwas abgegriffen war, und hat sicher den alten Airbag wieder verbaut.
    Beim Thema Airbag wäre ich nämlich vorsichtig bzw.würde nur nen neuen vom freundlichen verbauen-nichts von Iiiibbäää!

  • Ja eben, ist mir selber zu gefärlich das umzubauen. Und bei e... würde ich es sowieso nicht kaufen wollen.
    Das S-Line hätte es mir schon angetahn eventuell auch ein aus dem Zubehör. :?:

    Think different !!!
    Ego sum, qui sum : Ich bin der, der ich bin
    Angst.......haben nur Beutetiere....!!!

  • Geld verdienen mit likes
  • So Jungs, wir haben fast fertig. Hier die versprochenen Bilder:




    Ein kleine Kante ist, wie schon beschrieben, entstanden. Diese werden wir wohl noch irgendwie verschließen. Aber wir waren eben nochmal am Audizentrum (Bilder kommen noch) und am gebrauchten RS6 ist fast die gleiche Kante zu sehen.



    Nachdem der Spoiler drauf war hat auch noch ein Aufkleber den Weg auf die Heckscheibe gefunden:



    Und die S-Line Embleme sind auf die Stoßleisten gewandert:



    :razz:

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

  • Zitat von "Seeya"


    Robert


    Du kannst mir da doch bestimmt weiterhelfen oder ?
    Auf was muß ich achten beim Kauf eines anderen Lenkrades ?
    Kaufen mit Airbag oder ohne ? Kann man den einfach tauschen ?


    @ Seeya


    Wie Carsten schon gschrieben hat war mein altes 3-Speichen-Lenkrad ziemlich abgegriffen. Habe bei Ebay für 50 € eine wirklich neues S6-Lenkrad, das den gleichen Airbag-Einsatz hat wie mein altes, ersteigert. Dadurch brauchte ich keine neuen Airbag.


    Einen gebrauchten Airbag würde ich nicht ersteigern. Das wäre mir zu riskant. Aber das Lenkrad ansich kannste ja ersteigern oder so und kaufst dann einen neuen Airbag dazu. :wink:

    Audi A8 4,2 Quattro RHD in melange Metallic
    Audi Cabriolet 2,6 RHD in byzanz Metallic


    Benzin ist viel zu wertvoll, um es in popeligen Autos zu vergurken.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion