Multitronic Anzeige

  • Hallo,


    habe seid kurzem einen A6 4F 2.4 V6 mit Multitronic.
    In meinem FIS ist unten normalerweise die MT-Stellung die ich gerade fahre weiß unterlegt also D oder R...... und wenn ich auf selberschalten stelle ist der gerade eingelegte Gang(1-7) weiß unterlegt. Machmal ist bei Fahrt oder Stand aber alles unterlegt und das Display zeigt nicht mehr unterlegt an welche Stellung der MT oder beim selberschalten gerade eingelegt ist.
    Woran liegt das, ist dass ein Softwarefehler oder was anderes?

  • Ich kenne dieses Problem vom W8 TT5. Da ist dann auch alles hinterlegt. Wenn man eine Strecke gefahren ist und dann neu startet ist alles wieder normal. Das liegt daran das die Batterie sehr schwach oder defekt ist. Ist deine Batterie schon älter?


    Dennis

  • Wenn alles unterlegt is, ist der Multitronic im Notlauf! wahrscheinlich ein defekt am Schaltgetriebe.

    A6 Allroad Quattro 2,5TDI ABT, 2005


    Volvo V50 Limited Edition, 2011

  • Geld verdienen mit likes
  • Danke erstmal für die schnelle Hilfe, habe MAL im Handbuch gelesen und da steht das mit dem Notlauf auch drin.
    Das Problem tritt völlig unwillkürlich auf MAL ist es an dann MAL wieder nicht und das alles wild durcheinander.
    Im Handbuch steht das beim Notlauf die Tiptronic nicht mehr geht,
    bei mir geht das selberschalten aber trotzdem noch also er fährt sich genau wie immer. war gerade beim freundlichen, der hatte natürlich keine Zeit MAL sehen wie das weiter geht.....

  • Geld verdienen mit likes
  • So hab ihn ausgelesen, waren einige Fehler drin und die Batterie hatte nur 10,99V was einige Fehler reinhaut. Bezüglich der MT stand drin Sensor 2 Getriebeumdrehung; kein Signal, desweiteren Gateway Steuergerät: Komfort Datenbus, Eindraht; Stromkreis defekt könnte ja miteinander zusammenhängen zumal der MT Notlauf nach längerer Fahrt also so 30 min wieder weg ist.


    Hatte das schon jemand oder weiß jemand was da auf mich zukommt?

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion