7,5 X 17 ET 56 vom A3 auf A6 4B Avant

  • Ich habe einen Satz 7,5 X 17 EET 56 Räder günstig bekommen: http://www.original-felgen.com/8p0601025dz17.html Die Räder waren wohl vorher auf nem A4, was mich wundert. Die ET für den A4 ist meines Wissens nach identisch mit der des A6 eine 45, oder?
    Meine Frage ist nun: Passen diese Räder auf meinen A6 Avant? Ich möchet ungern Distanzscheiben verwenden. Passen die auch ohne? Die Traglast sollte passen, soweit ich das gesehen habe.
    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, möchte die Räder ungern wieder abgeben.

  • mit der ET passen die felgen beim 4B nicht ohne distansscheiben und ob die traglast passt lass ich MAL dahingestellt,denn der A3 ist eine andere gewichtsklasse als unser dicker.

  • Geld verdienen mit likes
  • mit der ET passen sie definitiv nicht.....müssten ne ET von max 35 haben oder niedriger. Kommt auch auf deine Bremsanlage drauf an! Ich hab werkseitig die große S6 Bremsanlage drin.....bei 17 Zoll brauch ich da ne ET von 29 oder niedriger(bei 16Zoll ET 14) ohne das ich mit Distanzscheiben arbeiten muss

  • Das kann ja bei meinem nicht hinkommen. Von Werk war meiner auch mit 17 Zoll ausgestattet. Das sind die gleichen Felgen, wie die oben genannten vom A3 8P, nur eben mit einer ET von 45. Deshalb dachte ich ja auch, dass der eine Zentimeter vielleicht nicht so viel ausmacht und es passt. So hol ich mir dann wohl 10mm Distanzscheiben und habe bis auf einen mm das selbe Maß, wie original. Dann muss es ja passen...

  • ... es sei denn, die Felgen haben keine ausreichende Tragfähigkeit aufgrund des geringeren Gewichts des A3.


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Geld verdienen mit likes
  • Nach dem, was ich im Netz finden konnte, haben sie eine Tragfähigkeit von 600kg. Macht pro Achse 1200kg. Ich habe bei meinem 2,8L Fronttriebler eine Maximale Achslast von 1160kg vorne. Hinten ist es weniger. Sollte also passen. Die Traglastbescheinigung von Audi für die Felgen habe ich nun schon beantragt. Sollte dann nächste Woche kommen...

  • Zitat von "Philipp"

    mit der ET passen sie definitiv nicht.....müssten ne ET von max 35 haben oder niedriger. Kommt auch auf deine Bremsanlage drauf an! Ich hab werkseitig die große S6 Bremsanlage drin.....bei 17 Zoll brauch ich da ne ET von 29 oder niedriger(bei 16Zoll ET 14) ohne das ich mit Distanzscheiben arbeiten muss


    wer hat dir denn diesen quark verzapft?


    bei der S6-bremse passt ohne probleme eine ET35,denn diese hat der S6 AB werk drauf.
    es geht sogar eine 16-zoll mit ET42,wenn es eine orginal audi-felge ist. denn genau diese ist standard-winterrad beim S6.
    niedrigere ET-maße sind immer machbar,aber nicht nötig.

  • Geld verdienen mit likes
  • Leute, ich bekomme bei 18 Zoll ne ET 35 drauf ohne Distanzscheiben aber alles was größer ist geht nicht, bei 17 Zoll hab ich das versucht mit ET 35 und ging nicht, hat geschliffen......wenn ihr denkt das ist blödsinn....sorry ich kann nur schreiben was bei mir passt bzw nicht und deswegen war auch aus meiner Erfahrung eben die Sache mit der Bremsanlage ins Spiel gebracht worden. Die originalen Felgen 17 Zoll haben ET 29.....hinten gibt es wiederum kein Probelm

  • Zitat von "Philipp"

    Leute, ich bekomme bei 18 Zoll ne ET 35 drauf ohne Distanzscheiben aber alles was größer ist geht nicht, bei 17 Zoll hab ich das versucht mit ET 35 und ging nicht, hat geschliffen......wenn ihr denkt das ist blödsinn....sorry ich kann nur schreiben was bei mir passt bzw nicht und deswegen war auch aus meiner Erfahrung eben die Sache mit der Bremsanlage ins Spiel gebracht worden. Die originalen Felgen 17 Zoll haben ET 29.....hinten gibt es wiederum kein Probelm


    kann das sein,das du nen allroad fährst???
    da sieht die sache nämlich wieder anders aus,weil der ganz andere radlagergehäuse hat.

  • schicke MAL hochachtungsvolle grüße ins rheinland....und jup...da haste recht! wusste nicht das es da nun auch nochmal unterschiede gibt! was ich dann aber nicht so ganz verstehe ist das normale 18 zoll Alus von audi mit ET 35 passen........

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion