welcher motor?

  • hi,
    will mir nen A6 Avant zu legen aber bin mir noch mit dem motor etwas unsicher. eigentlich will ich schon den 2,5 TDi (110kw) aber hab die befürchtung das der verbrauch doch höher liegt als gewollt. drum steht noch der 1,9 TDi (96kw) zu debatte. den 1,9er bin ich noch nicht gefahren hab aber gehört das er spritziger is als der 2,5er. den 2,5er bin ich im a4 gefahren und war nicht wirklich begeistert. er war recht träge und ne wirkliche begeisterung beim beschleunigen kam bei mir nich auf. hab allerdings gelesen das wenn er länger steht (was bei den automärkten schon vorkommt) erst ne weile braucht bis er richtig auf touren kommt und solange bin ich ihn nicht gefahren.
    jetzt ist halt die frage ob die 96kw vom 1,9er ausreichend sind um das ungetüm ordentlich zu bewegen. ich würde ihn ja auch gern MAL probe fahren, aber leider gibs ihm im a6 ja nich grad wie sand am meer.


    für mich sollte es diesmal nen diesel sein, da ich die beziner im verbrauch recht hoch treibe.


    mmmhhhh... schwierig schwierig, was meint ihr??

  • Geld verdienen mit likes
  • Bin zwar den 1.9 noch nicht gefahren aber ich würde mir wieder einen 2.5 zulegen wenn ich die Wahl hätte.
    Eine Optimierung im Motormanagement mach die Trägigkeit wieder wet.
    Hab mir einen Chip eingepflanzt und hab jetzt statt 150 - 193 (gemessene) Ps. Beschweren kann ich mich eigentlich nicht aber man gewöhnt sich zu schnell daran und denkt dann doch es könnte eigentlich mehr sein. :D

    Think different !!!
    Ego sum, qui sum : Ich bin der, der ich bin
    Angst.......haben nur Beutetiere....!!!

  • Geld verdienen mit likes
  • David F.
    tja einfachmal hinfahren und fahren is nicht so leicht, da es in der nähe nicht soviele 1,9ner gibt.


    Seeya
    von welcher firma haste denn den chip?? bis jetzt hab ich nur welche gefunden die es bis ca 185 ps schaffen, da 193 ps schon kräftig.

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Seeya"

    Bin zwar den 1.9 noch nicht gefahren aber ich würde mir wieder einen 2.5 zulegen wenn ich die Wahl hätte.
    Eine Optimierung im Motormanagement mach die Trägigkeit wieder wet.
    Hab mir einen Chip eingepflanzt und hab jetzt statt 150 - 193 (gemessene) Ps. Beschweren kann ich mich eigentlich nicht aber man gewöhnt sich zu schnell daran und denkt dann doch es könnte eigentlich mehr sein. :D


    Aber ich habe gehört das der 2,5er viel Probleme macht mit Ölen und undichtigkeiten. Und in Serien PS schaft der (habe ich gehört) nur 210 Km/h und das wars? Stimmt das? Kannst du deine erfahrungen MAL etwas ausfürlicher schildern?

  • Wegen den Ölprobs habe ich in dem Verwiesenen Forum den Text meines Haus und Hofmechanikers wiedergegeben und da stehen die meisten Probs drin die beim 2,5 TDi gehäuft auftreten. Das heißt aber wiederum auch nicht, das jeder Motor die Schwachstellen aufweisen muß. Das sind nur die häufigsten Fehler

  • Den Chip hab ich mir in München einpflanzen lassen bei :


    http://www.chiptuning-muenchen.de


    V max liegt bei mir mit den 235´er Reifen bei ca. 230 Kmh ohne murren oder sonstigen zicken. Ich hab weder Probleme mit dem Motor,Öl,Dichtungen oder sonst irgendwelchen Komponenten. Der Lader macht Probleme die aber schon vor dem Chipumbau auch schon da waren. Bin also voll zufrieden !

    Think different !!!
    Ego sum, qui sum : Ich bin der, der ich bin
    Angst.......haben nur Beutetiere....!!!

  • Geld verdienen mit likes
  • Da ich ja den kleinsten Motor habe, wie es mir den Anschein macht, kann ich ja fast net mitreden, aber der Chip ist ja auch schon so gut wie Bestellt. Ich werde aber ein anderes Prinzip ausprobieren. Ich möchte nicht so gerne mein Steuergerät aufschrauben und klemme mir nur einen dazwischen. Bekannte von mir schwören drauf, da man diesen schnell wieder Rückrüsten kann. Wenn mir das nicht gefällt, werde ich wohl doch noch das ODB machen lassen, nur da bin ich mir noch nicht sicher wann ich das mache.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion