Pioneer AVH-4400BT 2 DIN Moniceiver mit original audi Navi koppeln ?

  • Hallo Jungs


    Ich möchte mir ein
    Pioneer AVH-4400BT 2 DIN Moniceiver kaufen.. Meine Frage ist nur wenn ich mein Original-Radio von Audi (Symphony) + mit Tachonavi ausbaue und das neue Pioneer einbaue ob es die Möglichkeit gibt das Navi mit dem Pioneer zu betreiben ?Das Pioneer ist Navifähig allerdings heisst es "Navigationsmodul AVIC F-220 nachrüstbar" Gibt es da irgendwelche adapter ? Möchte aufs navi nicht verzichten !!! Tachonavi sollte womöglich auch erhalten bleiben. Gibt es da irgendwelche adapter ? Wenn ja wo ? Achso ich vergaß zu erwähnen das ich nur ein normales Aktivsystem habe, kein BOSE. (leider) ..
    Mein Auto : Audi A6 4b avant Baujahr 04.2002
    Wäre um Hilfe sehr dankbar
    :whistle:


    Liebe Grüße

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich weiß nicht wie das mit dem kleinen Navi ist. Aufjedenfall kannst du es nicht mit dem Radio kombinieren.


    Du kannst auch keine Titel vom Radio in deinem FIS anzeigen.


    Das kleine Navi müsste aber eigentlich weiterhin funktionieren so wie jetzt auch, das ist ja nicht im Symphony Radio integriert.

  • Geld verdienen mit likes
  • Es muss mir doch jemand sagen können ob das kleine Navi sprich im tachodisplay noch geht wenn ein Doppel din Radio einbau ... Haaaaaaaalllllloooooo :cool::confused:


    Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2

  • Es muss mir doch jemand sagen können ob das kleine Navi sprich im tachodisplay noch geht wenn ein Doppel din Radio einbau ... Haaaaaaaalllllloooooo :cool::confused:


    Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2


    Nicht immer gibt es hier für alle Fragen eine befriedigende Antwort. :-O


    Eine andere Möglichkeit wäre sicherlich, MAL bei einem freundlichen Audi-Händler/NIederlassung vorbei zu fahren und dort die gleiche Frage zu stellen.
    Wenn Du einen kompetenten Mitarbeiter erwischt, erhälst Du sicher auch die für Dich notwenige Auskunft. 8)

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion