Guten Tag alle zusammen
Ich fahre einen Audi A6 2,7biturbo bj 2000 Automatik Quattro, mit einer Laufleistung von ca 160.000tkm. Habe folgendes Problem: wenn ich links bis auf Anschlag einschlage dann setzt bei mir Zylinder eins aus und auf dem fehlerspeicher ist folgender Fehler abgelegt zündaussetzter Zyl 1. wenn ich aber kies als untergrund habe oder es auf derr bühne steht und ich voll links einschlage habe ich keine aussetzter!habe mein Auto schon mehrmals in der Werkstatt gehabt. Sie haben folgendes durchgeführt kompressionsdruck gemessen (alle Zyl 11bar auser Zyl 1 und 5 10bar)einspritzdüse gew., zundspule gew. Usw. Die letzte Diagnose wo ich bekommen habe lautet mein lenkgetriebe sei Defekt.kann das mit den zundaussetztern überhaupt Zusammenhängen?habe erst vor kurzem die Steuerkette von den Nockenwellen gew kann das auch eine fehlerursache sein???
Ich bin total ratlos wurde mich sehr über eure Hilfe freuen
MfG Schirmer
Kommentare
-
Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)
Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?
MFG andre
matteo +1
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin
E.T.
Hallo Madmade,
ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:
„Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“
Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?
Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße