Bremsverschleissanzeige

  • Moin Leute ... ...


    kleine Frage...weiß nicht ob es zum Thema Bremsen oder eher elektrik innenraum gehört..als bitte verzeihung wenn ich falsch bin hier :)
    Meine Verschleißanzeige (gelber Kreis) leuchtet seit kurzem. Die Bremsen vorne werden bald privat neu gemacht.
    Verschwindet die Anzeige sobald die neue Bremsen verbaut sind von alleine, oder muss mein 4B ausgelesen und der Speicher geloscht werden?


    Danke ;)

  • Geld verdienen mit likes
  • Verschwindet wieder mit den neuen bremsbelägen... Nur zur info, der schleifkontakt wird nicht wieder hergestellt, sondern unterbrochen... Bei abgefahrenen Belägen hat der schleifkontakt Kontakt zu masse...



    gesendet vom iPhone 4s über Tapatalk

    Audi A6 Avant 2.5 TDI V6, 180PS, Bj 2003
    MKB: BDH, Automatik 5-Gang, Navi+


    Wer später bremst, ist länger schnell...

  • Frage:
    wie zuverlässig meldet die Anzeige?
    Habe die letzten 2 Tage morgens beim Bremsen ein Geräusch gehört,daß mich stark an das Kratzen fertiger Bremsbeläge erinnert hat...

    Ich will sterben wie mein Opa,schlafend.
    Nicht wie sein Beifahrer,schreiend. ;-)

  • Sehr zuverlässig, wenn das Kabel des Verschleißkontakts nicht beschädigt oder abgerissen ist.



    gesendet vom iPad über Tapatalk

    Audi A6 Avant 2.5 TDI V6, 180PS, Bj 2003
    MKB: BDH, Automatik 5-Gang, Navi+


    Wer später bremst, ist länger schnell...

  • Geld verdienen mit likes
  • Werd nachher MAL die Bremsen inspizieren,hoffe das Beste und mach dann Meldung.
    Danke dennoch für die schnelle Antwort!

    Ich will sterben wie mein Opa,schlafend.
    Nicht wie sein Beifahrer,schreiend. ;-)

  • Ähm..kann man das eigentlich generell über den ganzen Bordcomputer,im Speziellen über die Warnmeldungen,sagen?
    Mir kommt die Frage,weil meiner noch nie über Ölmangel geklagt hat,neulich bei der Kontrolle aber der Meßstab eindeutig unter Minimal anzeigte...

    Ich will sterben wie mein Opa,schlafend.
    Nicht wie sein Beifahrer,schreiend. ;-)

  • im Speziellen über die Warnmeldungen


    Es ist ein Hilfsmittel das solange verlässich ist wie es auch seine Sensoren zulassen. Wäre nun die Frage ob diese Meldung dann auch kommt, wenn der Sensor defekt ist.. Denn z.B eine Warnung bezüglich Bremsen kann auch ein defekter Sensor/Kabel auslösen. Ob das dann auch für den Sensor in der Ölwanne zutrifft würde mich auch interessieren. Möglich das dies dann nur im Fehlerspeicher hinterlegt ist.


    Wann hast Du den Ölstand kontrolliert.

  • Geld verdienen mit likes
  • Mit "Wann" meinst Du wahrscheinlich wie lang das Auto gestanden ist,oder?
    Er war etwa 10-15 gestanden...
    Es war meiner Meinung nach noch nicht im kritischen Bereich,aber man würde doch erwarten,daß ne Meldung kommt,wenn der Stand unter dem Fenster zwischen Min und Max geht,oder?

    Ich will sterben wie mein Opa,schlafend.
    Nicht wie sein Beifahrer,schreiend. ;-)

  • Jetz MAL die Frage, hast du denn einen Sensor für den Ölstand???


    Meiner hat den zum Beispiel nicht.


    Zum Quietschen der Bremsen, hatte ich MAL das Problem mit nem verklemmten Sandkorn nach dem ich am Strand war.
    Wenn der Verschleißanzeiger oder das Kabel kaputt geht, gibt es eine Meldung im Bordkomputer, denn die Sensorschleife im Bremsbelag ist geschlossen bis sie durch die Bremsscheibe zerstört wird.

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo zusammen,


    seit 2 Tagen lese ich nun alles über Bremsbeläge und vielen Angeboten und weiß, dass ich zu ATE greifen werde! Klar werden Zimmermann-Scheiben immer wieder hochgelobt, doch ich brauch definitiv ganz schnell neue Beläge. Jetzt stellt sich mir die Frage: welche Beläge???
    Im FZB steht zu (6) Datum zu K 22.07.1998 - Datum der Erstzulassung 16.11.1999 (da gibt es Beläge, da steht dann bis Bj 1998) mich verwirrt das!!! Welche Scheibengröße?
    zu (2.1) 0588
    zu (2.2) 682


    Ich brauche Beläge für meinen 4B C5 Avant 1.8 T, 150 PS


    Ein neues Fahrwerk suche ich auch, weil mein 4B tierisch schwimmt und mich es quasi aus den Kurven schwemmt, er also ausbricht und nicht die Spur halten kann.

  • Moin


    Gib die Daten mal hier ein


    Bremsen - jetzt gé»±stig online kaufen im Bremsen Shop.


    Habe dort auch meine Bremsen vorne her .. wenn man den Artikel anklickt bekommt man mehr Details
    Ob mit Verschleißanzeiger, bis und ab Baujahr und evtl andere Einschränkungen .... war ganz einfach bei mir


    Wenn eine PR Nummer zum Vergleich erscheint, kannst du die im Handbuch finden. Ist ein großer Aufkleber mit allen Nummern drauf.
    Dort muss die Identische drauf sein ...
    Glaube im Fahrzeug gibt das diesen Aufkleber auch noch irgendwo, kann ich dir jetzt leider nicht genau sagen. Mein Kleber war im Handbuch/Scheckheft

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo zusammen,


    seit 2 Tagen lese ich nun alles über Bremsbeläge und vielen Angeboten und weiß, dass ich zu ATE greifen werde! Klar werden Zimmermann-Scheiben immer wieder hochgelobt, doch ich brauch definitiv ganz schnell neue Beläge. Jetzt stellt sich mir die Frage: welche Beläge???

    In Zukunft einen eigenen Beitrag erfassen und nicht Sinnlos hier reinhängen. (Sorry nur passt Dein Beitrag überhaupt nicht zum Thema)


    Die Seite ist nicht schlecht von Cyrus und würde die hier nehmen Bremsscheibe BREMBO MAX LINE BREMBO 09.5745.76 nur 51,99 EUR - jetzt online kaufen

  • In Zukunft einen eigenen Beitrag erfassen und nicht Sinnlos hier reinhängen. (Sorry nur passt Dein Beitrag überhaupt nicht zum Thema)


    Die Seite ist nicht schlecht von Cyrus und würde die hier nehmen Bremsscheibe BREMBO MAX LINE BREMBO 09.5745.76 nur 51,99 EUR - jetzt online kaufen




    Vor allem sind das immer Tages bzw Wochenpreise. Wenn die jetzt als Beispiel viele ATE Bremsen verkaufen, werden die auch günstiger. Handelt sich nur um Centbeträge, aber haben oder nicht haben.
    Habe nur gute Erfahrungen gemacht. Versand sehr schnell, ein Mitarbeiter prüft nochmals an Hand der Scheinnummer ob die Teile wirklich passen ... zahlen tue ich immer mit PayPal.
    Habe NK Bremsbeläge und Scheiben ebenfalls von NK. Und bis jetzt alles bestens ... ...
    Man kann auch hier unter http://www.kfzteile.com/ bestellen. Dann gibt das noch http://www.auspuff.com/ speziell für Abgassysteme.
    Alles in allem finde ich das da super .. und Preis/Leistung stimmt. Und wenn es mal richtig teuer werden muss, hat man sogar die Chance auf Ratenzahlung. Falls es jemand braucht



  • In Zukunft einen eigenen Beitrag erfassen und nicht Sinnlos hier reinhängen. (Sorry nur passt Dein Beitrag überhaupt nicht zum Thema)

    Man beachte die Überschrift dieses gesamten Beitrags "Bremsverschleißanzeige" diese leuchtet bei mir schon seit geraumer Zeit, von daher, poste ich gewiss nicht "sinnlos"!!!


    Danke für deine Empfehlung der Brembo-Scheiben.


    @ Cyrus - danke sehr! Im Prinzip könnte ich mir doch eine komplette Bremsanlage kaufen (Beläge/Scheiben VA + HA), da die Einbaukosten bei mir wegfallen.

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo zusammen,


    seit 2 Tagen lese ich nun alles über Bremsbeläge und vielen Angeboten

    Man beachte die Überschrift dieses gesamten Beitrags "Bremsverschleißanzeige"

    und was hat das mit der Anzeige zu tun ? Mache einen Beitrag mit "passenden Belägen für 1.8er T" und gut ist es. Hier geht es um eine defekte Anzeige und nicht die Beläge die Du suchst ect.

  • @ audi quattro 1998


    ich finde deinen Ton unangemessen und respektlos! Belehre jemanden anderen, aber nicht mich! Danke!



    Entschuldigung für das "Off Topic" - aber ich bin so einen unfreundlichen Umgangston nicht gewohnt!


    @ Cyrus


    danke für deine Hilfen, neue Links für die Linksammlung. Ich finde diese Seite http://www.autoteilemann.de auch nicht schlecht und bin auch fündig geworden.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion