Neuankömmling aus Berlin

  • Hallo.
    Mein Name ist Peter und ich bin seit dem 05. März nun 35 Jahre alt und ich wohne in Berlin Pankow.
    Seit dem ich 18 bin, habe ich mit dem Führerschein ausschließlich BMW gefahren. Anfangs noch 3er in Form von E30, über 5er mit E34 bis hin zu meinem Jugendtraum und letzten, einen 2001er BMW E39 530i touring Individual in messing-metallic mit Vollausstattung. Inklusive Alpine DVD Rear Entertainment AB Werk... Aber aufgrund der notwendigen Pflege für so einen betagten Wagen und Rostmängeln in Kombination mit meiner wenigen Zeit (eigenes Laden- und Onlinegeschäft rund um Kfz Werkzeuge und Werkstattbedarf) habe ich ihn leider verkauft.
    Es folgte ein 2009er Audi A6 Avant 3.0 TFSI Quattro in silber. Die Werksangaben machten den Audi interessant, speziell die wesentlich schnellere Beschleunigung bei geringerem Verbrauch im Gensatz zum 530i. Aber nach einer Woche stellte ich doch fest, dass der Individual die Messlatte hoch legte und der helle Innenraum, insgesamt die fehlende S-Line Ausstattung das Gefühl von Exklusivität nahm. Und dann gab es für mich ein großes Problem: der 3.0 TFSI ging unglaublich. Kaum zu glauben, dass auch hier "nur" ein 3.0 verbaut sein soll. Aber der Kompressor drückte sich enorm Sprit weg, fernab der Werksangabe. Das erschreckte mich.
    Und führte in Kombination nach Individualität dazu, dass ich den TFSI nach einer Woche gegen meinen neuen "getauscht" habe.
    Einen Audi A6 Avant 4.2 FSI Quattro mit sehr üppiger Ausstattung. Ein Zufallstreffer. Denn nach der bitteren Erfahrung, dass die Werksangaben im Verbrauch nicht zu erreichen waren, las ich in einem Forum, dass man von dem Kompressor nicht viel hält. Und in Bezug Verbrauch auch zum 4.2 greifen kann, weil der nicht wesentlich mehr nimmt. Also stöberte ich mit dem 3.0 vor der Tür und fand den V8. Die zweifarbige Innenausstattung, das S-Line Paket... Sofort war ich verknallt und habe den "Säufer" nun an der Backe. Und ich bin überglücklich mit dem Gerät.
    Von Festplatten Navi, elektrische Heckklappe, Standheizung, Sitz Memory... ...das Bose System, der V8... ...ein Traum.
    So hoffe ich, dass ich weiterhin große Freude habe und das Forum mit Menschen teile, die das Gefühl teilen. Und hoffentlich nicht eure Hilfe brauche wegen Problemen. *auf Holz klopf
    Eine Galerie habe ich bereits angelegt mit Bildern aus dem Monat Februar. Nach dem nun wieder hoher Schnee liegt wünsche ich mir nichts mehr als Sonnenschein um das Auto endlich MAL die Pflege zukommen zu lassen, welche es verdient hat. Und natürlich meinem weiteren Hobby nachgehen zu können, meiner GSX-R 1000. Was wünsche ich mir endlich wieder Motorrad fahren zu können...
    Liebe Grüße aus Berlin und euch allen eine unfall- und wartungsfreie Fahrt, Peter.

  • Servus Peter,


    dann MAL schöne grüße aus Hellersdorf und viel spaß mit deinem Dicken.
    Mein 2.7er TDi verbraucht in der Stadt auch locker um die 9Liter, also was solls :-)


    Der V8 Sound entschädigt doch für alles. :thumbup:

  • Mein 2.7er TDi verbraucht in der Stadt auch locker um die 9Liter, also was solls :-)

    Horrende 9 Liter, in der Stadt... Kriminell. :bandit:
    Mit 9 Liter komme ich im ungünstigen Fall 35 Kilometer weit.
    Bei dem Wetter, Standheizung und Kurzstrecke und 21 km/h Schnitt komme ich auf 22 Liter.
    Aber dafür ist er ja auch nicht gemacht...

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo Mike.
    Gefunden habe ich euch über Google bei der Suche nach irgendwas verwertbares zum 4F bzw. 4.2 für einen Überblick nach Erfahrungen, Schwächen, etc.
    Liebe Grüße aus Berlin, Peter.

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion