Diese Masche ist sehr weit verbreitet in den letzten Jahren vorgekommen und da ist nicht ein Händler dran, sondern so ein paar "Moskau-Inkasso"-Style-Typen die den Wagen bei dir zuhause als Privatleute den Wagen kaufen und 2 Tage später telefonisch und/oder persönlich vor der Tür des Verkäufers stehen und versuchen den Käufer unter Druck zu setzen, mit angeblichen Mängeln, Unfallschäden, Anwalts- und anderen "Androhungen".
Viele werden sich jetzt denken und sagen: "Sollen sie mal ruhig kommen. Dann kriegen die von mir was zu hören a la
"
Aber jetzt stellt euch mal den Otto-Normalverbraucher vor, der zum ersten Mal ein Auto verkauft und nix böses dabei denkt. Oder Alleinerziehende Mütter, unerfahrene Jugendliche, Familien mit Kindern, ältere Leute etc.
Wieviele von diesen Leuten haben eingeschüchtert einen Teil oder gar den vollen Betrag schon gezahlt.
Das ist echt übel und solchen Machenschaften sollte man mindestens das Handwerk legen, lieber wäre es mir, wenn diese Gauner mal selber in so einer Gefühlslage wären und anschliessend hart verdientes Geld auf den Tisch legen.
Dem Händler von oben sollte man auch, wie Ranger-Joe schon sagt, mal anzeigen. Wird zwar dem TE nichts bringen ausser etwas Aufwand, aber vielleicht stösst das bei dem Händler ins Gehirn und er überlegt es sich das nächste mal zweimal bevor er sowas nochmal macht.
matteo
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin
E.T.
Hallo Madmade,
ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:
„Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“
Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?
Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße