Multitronic-Getriebe schaltet nicht

  • Hallo Gemeinde


    Habe seit 4 wochen einen A6 4b 5c avant habe vor drei wochen zahnriemen und getriebeoel tauschen lassen , und seit heute startet zwar der motor und ich kann die gänge ein legen . Aber es gehen sofort
    3 kontroll lampen an
    1. ABS
    2. einen Kreis mit einem Dreieck und ausrufe zeichen
    3.in der mitte das hand bremszeichen
    habe jtzt schon 2500,00€ rein gesteckt bin für jede hilfe dankbar ?( ?(

  • Was sagt der Fehlerspeicher? Das ist grundsätzlich das erste, was du bei nem problem machen solltest, Fehlerspeicher auslesen... dafür ist er ja da :rolleyes:

    a6 4b 2,4l bj 97, 163 ps tt5 front limo
    S6 4b 4,2l bj 01, 340 ps tt5 quadro kombi

  • So habe jetzt die FC


    Fehlende Botschaft vom Stg


    Daten Bus Antrieb Defekt


    kann ich nichts mit anfangen ?(

  • Geld verdienen mit likes
  • kann ich nichts mit anfangen ?(

    P1626-18034 Datenbus-Antrieb fehlende Botschaft vom Getriebesteuergerät: Zusammengefasst das wird teuer ! Das Steuergerät des Automaten ist defekt. Es gibt Hersteller die das prüfen können und gegebenenfalls wieder richten. (ein Test bezüglich Anbieter war aber sehr ernüchternd) Eine Werkstatt des Vertrauens suchen und Fragen ob Sie mit einem solchen Anbieter zusamennarbeiten/Erfahrung haben ! Im übrigen kostet der Spass 800-1500,- Euro je nach Anbieter. :pinch:


    Der Link wird in anderen Foren oft positiv erwähnt. Audi

  • Ja aber was kann das sein ,habe jetzt ein angebot von 1200,00 + mwst und eine woch warten :sick:

  • Geld verdienen mit likes
  • habe es auslesen lassen und mit dem FC dann einige Firmen angerufen des halb das angebot

  • Hallo Gemeinde


    Am Telefon hat mir die Fa.Hoth gesagt dass das nicht das MT Steuergerät sein kann . Es muss was anderes sein und ich sollte mal vorbei kommen was ich auch gemacht habe.


    Was soll ich sagen die Jungs von der Home- Automatikgetriebe Hoth in Bottrop aus Bottrop :thumbup: haben es echt draufund sind auch sofort mit 3 Mann an das Auto gegangen .


    Der eine hat im Motorraum einen Deckel abgeschraubt und nach den Getrieberelais gesehen was nicht jeder Audi hat und der andere hat ausgelesen .


    Der Chef hat mir alles erklärt . Auch das die FC untypisch sind was augelesen wurde. Wo andere sofort ein neues MT Steuergerät einbauen wollen fangen die ganz klein an .


    Tobias der Chef kam zu mir und sagte das man eine Sicherung ( Nr. 11) ausgetauscht hat und eine Probefahrt mit einem Laptop macht . Nach einer halben Stunde kamen die zwei wieder und sagten das


    keine Fehler mehr da sind. Danach bin ich 2 Std mit dem Auto über die Landstrasse und die Autobahn gefahren . Und ich kann euch sagen der Fehler ist weg .


    Das ein Teil von 5 cent soviel ärger machen kann, konnte ich mir bis heute nicht vorstellen.


    Gemeinde ich kann euch sagen last euch bitte kein neues MT Steuergerät einreden . Erst prüfen was Relais und Sicherungen machen (Relais ca. 20,00 € ).


    Das ist ein Anfängerfehler da ich nach 20 jahren die Marke gewechselt habe . Von Opel nach Audi was immer mal passieren kann.


    Ich hoffe das die Infos für den eine oder anderen informativ sind . :thumbsup:


    LG Guido

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion