Hallo Zusammen,
mal eine Frage, vielleicht weis es jemand der auch einen 4F wie ich fährt.
Habe bei 140-150 km/h ein Rappeln im Handschuhfach vernommen.
Macht man die klappe auf kann man schön sehen wie der ganze Deckel vibriert.
Dachte ich hätte ein Auswuchtgewicht verloren. Also heute man zu nem Bekannten in die Werkstatt gefahren und nachgeschaut.
Alle Reifen gewuchtet und auch mal quergetauscht.
(Sind Pirelli reifen die auch gern mal zu nem Sägezahn neigen ...)
Rappeln(bzw. Vibration) ist leider immer noch da.
Was uns aufgefallen ist, ist das das Flanschlager wo die rechte Antriebswelle drin steckt spiel hat.
Sage mal so 1-2 mm rauf/runter.(Andere Seite bombenfest)
Meister meint das darf nicht sein, da fährt man sich mit der Zeit auch den Simmerring mit kaputt und das Achsöl läuft aus.
Hat das jemand schon mal bei seinem 4F gehabt ?!
Das rappelnde Handschuhfach habe ich bereits in einem anderen Thread gefunden, sind wohl Kabelbinder falsch bemessen, und die Kabel baumeln runter und schlagen gegen das Handschuhfach von hinten.
Da ich den dicken erst gut nen Monat habe, wollte ich das mal bei Audi zur sprache bringen.
Hab eh noch 2 andere Sachen die ich bemängeln will (Stotterndes MMI bei Naviansagen oder MP3 Wiedergabe) und 2 kleine Rostblasen auf der Einstiegsleiste.
Ausserdem geb ich dem Meister der den "110 Punkte" Check abgeharkt hat sowas von einen EINLAUF ....
Da steht die Kiste heute auf der Bühne wegen dem Reifen wuchten und ich höre nur ein gelächter von den Schraubern.
Frage was los ist, da krieg ich als gegenfrage "Wo haste die Kiste denn her ?" und zeigen mit den Fingern auf den Unterboden ...
Im 110 Punkte check steht "Prüfung des Unterbodens, Schweller und träger" , ist schön angekreuzt das es gecheckt wurde....
Fragt sich nur was er da gecheckt hat ....
ALLE hinteren Schrauben LOSE und baumeln runter, vorne fehlen 6 Stück.
Das Einzige was das Ding oben hält ist so nen Plastikschnapper zum Reindrücken !
Da wuste ich auch was immer mal wieder geräusche macht wenn ich über Bodenwellen gefahren war ... GRRRRRRRR !!!!
Verarschen kann ich mich alleine ... Mal sehen wie der sich rausredet !
matteo
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin