
2,5 tdi Logfahrt beurteilen
-
-
Hi @all ich habe ein "rauchproblem"mit meinen 2,5 v6 tdi,habe daraufhin mal ein logfahrt gemacht,kann sich das mal einer anschauen?
gruß Jo
6 x angeschaut keiner eine ahnung? -
Stell es doch mal als CSV / plain text rein. RAR nutzt doch kein Mensch mehr.
-
Stell es doch mal als CSV / plain text rein. RAR nutzt doch kein Mensch mehr.
würde ich gerne tun aber geht nicht,kannst du mir sagen wie? -
Saturday;8;June;2013;0,578668981481481;;;;;;;;;;;
8D0 907 401 C 2;;2.5l/4VT EDC G000SG D61 ;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;
;Group A:;'004;;;;Group B:;'008;;;;Group C:;'011;;;
;;Engine speed;Spec. start;Actual start;Cold start valve;;Engine speed;IQ driver;IQ rpm(torque);IQ MAF(smoke);;Engine speed;Spec. intake press.;Actual intake press;N75 duty cycle
;TIME;3800-4200 rpm;8-12 *BTDC;6-14 *BTDC;;TIME;2800-3500;>41;37-40;>41;TIME;2900-4000;1900-2300 mbar;1900-2300 mbar;
MARKER;STAMP; /min; °vor OT; °vor OT; %;STAMP; /min; mg/R; mg/R; mg/R;STAMP; /min; mbar; mbar; %
;0.02;1299;9.0;9.0;36.3;0.33;1322;62.7;53.6;41480;0.66;1346;2121.6;1162.8;85.2
;0.99;1369;41494;41494;39.5;12055;1392;62.1;54.0;26.0;24473;1415;2142.0;1213.8;85.2
;2.00;1438;41494;41433;41.0;11720;1485;61.2;54.6;27.0;24139;1508;2172.6;1275.0;85.2
;3.00;1531;41494;41314;40.6;12114;1578;60.5;54.9;41423;24167;1601;2182.8;1356.6;85.2
;4.00;1647;7.0;41313;46.2;12145;1670;59.9;54.9;37.0;24198;1717;2193.0;1530.0;79.3
;5.00;1763;41309;41429;54.1;11810;1810;59.3;55.2;43.3;23498;1879;2223.6;1774.8;74.6
;35916;1926;41309;41367;54.1;11110;1995;58.4;55.2;47.1;23529;2042;2254.2;1978.8;70.2
;35947;2111;41429;41489;50.1;11140;2181;57.4;55.2;47.1;23559;2227;2274.6;2091.0;67.9
;35977;2297;5.0;41368;48.1;11171;2366;56.5;55.2;47.4;22859;2436;2284.8;2244.0;68.6
;35278;2506;5.0;41368;46.2;46997;2552;55.5;55.2;47.7;22890;2622;2305.2;2274.6;68.6
;35309;2691;41430;41369;43.8;47027;2761;54.9;54.9;48.0;22920;2830;2305.2;2315.4;62.3
;35339;2877;41311;41369;42.6;11263;2946;54.3;54.9;48.3;22951;3016;2305.2;2335.8;63.1
;35370;3062;41492;41370;42.6;11293;3132;53.6;54.9;48.6;22981;3178;2305.2;2346.0;63.5
;34669;3248;41312;41312;39.5;13.28;3318;53.0;54.9;48.6;13.62;3364;2305.2;2325.6;64.3
;13.96;3434;41493;41372;40.2;14.32;3480;52.4;54.9;48.9;14.67;3550;2295.0;2315.4;58.0
;41348;3596;41372;41494;37.1;15.39;3666;51.8;54.6;48.6;15.75;3712;2274.6;2295.0;58.4
;41594;3758;41314;9.0;37.1;16.47;3828;51.5;53.6;48.6;16.83;3874;2254.2;2284.8;56.0
;17.20;3944;41495;41317;37.1;17.55;3990;50.8;52.4;48.6;17.91;4037;2244.0;2254.2;57.6
;18.27;4083;10.0;11.0;36.3;18.63;4130;50.5;51.1;47.4;18.99;4176;2233.8;2244.0;55.2
;19.34;4222;10.0;41375;35.5;19.71;4269;50.2;49.6;45.8;41445;4315;2223.6;2223.6;54.8
;20.40;4362;10.0;41435;33.5;20.75;4501;41464;40.8;41.7;41507;4269;1570.8;1683.0;52.9
;21.40;3503;7.0;0.0;48.5;21.74;2784;0.0;54.9;33.9;41539;3016;1489.2;1234.2;65.9Und nun frag noch mal, wieso keiner deinen Log kommentiert. Wie soll man da was rauslesen?
-
sorry ich habe da wenig bis null ahnung von,bin ja dankbar wenn mir jemand helfen könnte.wie oder was muß ich machen damit man es besser lesen kann?
-
Erklaer doch mal was du gemessen hast und stelle es grafisch dar: kleine Hilfestellung
-
ich habe es ja im cvs format mit exel aber ich kann das hier nicht anhängen.
ich könnte dir die cvs als mail zukommen lassen?
-
Herrgottnocheins, einfach plotten im Excel, mit richtiger Achsenbeschriftung und dann als Bildchen (JPG) hier reinstellen. So schwer ist das doch nicht.
Wenn es dann hier drin sichtbar ist werden dir auch mit Sicherheit mehr User helfen koennen.
-
ich bin mit dem pc nicht so vertraut,hoffe mal das du das hier gemeint hast?
-
ich hoffe man kann es jetzt lesen,einfach auf das Bild klicken dann wird es lesbar
-
-
Also Messwertblock 11 nochmals von 1000-4000 im 4gang?
und nochwas zum AGR das sollte laut vorbesitzer stillgelegt sein durch verschluss. -
-
Wenn's AGR mit einem Blech (ohne Loch?!) wirklich verschlossen ist, dann ist es vermutlich die VTG-Verstellung. Entweder fest und/oder Unterdruckschlauch ab/kaputt bzw. Druckwandler-Regelventil defekt. Sollte einfach zu finden sein.
Hallo nochmal.
erstmal vielen dank,ja das AGR ist mit einem blech verschlossen.die VTG-ist ja von vorne gesehen die linke dose wo der schlauch an ein ventil geht(3 anschlüsse)glaube ich?meinst du dieses ventil?sitz an der Boardwand bei mir,von vorne gesehen links.Die vtg kann ich aber leicht mit schraubendreher bewegen.sollte nich fest sein. -
kann ich das wie testen oder hilft da nur ein austausch?
-
Ja, du kannst das testen: guck mal ob ueberhaupt Unterdruck aus dem Regelventil rauskommt und ob der Unterdruck auch am VTG-Gestaenge ankommt.
Bisschen Eigeninitiative waere uebrigens auch nicht schlecht...
-
hey nicht so böse sein,will nur vorher fragen bevor ich was verkehrt machen könnte.teste es heute mittag bin zur zeit arbeiten,aber danke!!
-
Also,aus dem ventil wird angesaugt(schlauch abgehabt),wenn ich schlauch dann auf dose mache geht der hebel auch hoch zur dose.
aber nicht so ganz schnell,habe mir dann einen draht gebogen und das gestänge von der vtg ca. 50 x bewegt ging recht schwer(Normal)??schlauch war aber ab!!Probefahrt mache ich nachher.
habe dann die unterdruckschläuche mal verfolgt auf löcher oder risse,nix feststellbar.
habe auch die druckschläuche vom turbo zu den Ladeluftkühler durchgeschaut.
der zum linken(faherseite)llk geht war ein wenig voll öl,nicht viel aber halt schon öl dran!!! -
Kommentare
-
Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)
Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?
MFG andre
matteo
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin
E.T.
Hallo Madmade,
ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:
„Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“
Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?
Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße