Wie vorgehen für die Fehlerdiagnose?

  • Hallo zusammen,


    ich bin gerade etwas sauer auf meinemn 2.7T, denn ich weis einfach nicht mehr weiter.
    Der Auto läuft total beschissen und sobald man ca. 2 Km gefahren ist, wird es nur noch schlimmer.
    Im Stand ruckelt er so komisch vor sich hin, wie so ein alter Traktor.
    A6 die Dreckskarre Video - Additiv86 - MyVideo
    Er bläst momentan noch etwas am Flexrohr ab aber daon kommt das Problem nicht.


    So schaut es aus, wenn ich das Gaspedal beim Beschleunigen voll durchtrete
    A6 die Dreckskarre 2 Video - Additiv86 - MyVideo
    Ich habe auch versucht das Ausengeräuch aufzunehmen aber das wurde leider nix.
    Zum Schluss nochmal, wenn die TT5 auf N steht
    A6 die Dreckskarre 3 Video - Additiv86 - MyVideo
    Ich halte die Cam deswegen zum Schluss hinten richtung Fenster, weil da aufeinmal ne riesen Rauchfahne vorbei gezogen ist aber bekam sie nichtmehr auf das Video in dem Moment.
    Alle Aufnahmen sind natürlich viel zu bassig im gegensatz zur Realität aber evnt. kann da wer was mit anfangen.


    Den FS hab ich mit Vagcom ausgelesne aber da stand nix, weder beim Motor noch beim Getriebe.
    Wie grenze ich nun am besten das Problem ein? Bin da jetzt echt etwas ratlos!


    Besten Dank!

  • Welche Farbe hat der qualm?
    Mal in die Ladedruckschläuche/rohre geschaut ob öl drin steht?


    Und das knattern hört sich wie undichter Auspuff/krümmer an

  • Geld verdienen mit likes
  • Nimm es mir bitte nicht übel aber als erstes solltest du erstmal lernen das man einen Motor und vorallendingen den 2,7er Warmfährt und nicht im kalten ohne ÖL und Wassertemperratur bei 3-5000 u/min bewegt. Deine Lader danken es dir und verabschieden sich in die ewigen Jagdgründe ebendso alle anderen Teile. Da ist es kein Wunder wenn der Motor keine Betriebtemperatur hat das der mal hinten qualmt so wie du den kalt quälst.


    Die Frage ist wenn du nicht mehr weiterweist, was hast du schon gemacht?

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

  • Hi zusammen,
    also der Rauch ist weiß gewesen und kam nicht aus dem Auspuff sondern kam unter dem Auto hervor.
    Ladeluftführung habe ich komplett kontroliert und die war ok und eben die normale Ölmenge drin, habe das gante sogar abgedrückt mit einem Bar.
    Das Auto ist Bj. 99 und hat 160 tKm, auf N dreht er auch fast normal hoch.


    Das man dem Auto kalt normal so nicht gibt ist mir klar aber so wie der fährt war ich der Meinung es schadet evtl. mehr ihn erst ganz war zu fahren, wie wenn ich ihm Ausnahmweise mal kalt gebe um die Videos zu machen.
    Wenn man ein Stück gefahren ist, kommt ja auf einmal noch so ein Geräusch was ähnlich einem kaputtem Lager ist und es riecht nach verbrannter Kupplung Bremse und der Motor wird noch träger.
    Ladedruck ist auch wie gehabt ok laut Vagcom.


    Ich hoffte ja das man dem ganzen auf die Schliche kommen kann, wenn ich diverse Messwertblöcke mal aufzeichne aber welche?


    Aja und der Auspuff ist wirklich am Flexrohr undicht aber so hat sich das vor dem Problem nicht angehört und sollte ja eigenlich die Tage gemacht werden.
    Leider ist der Ton bei den Vides viel zu bassig und kommt nicht der Realität nach aber das kann ich leider nicht ändern.
    Alein dieses Standgasruckeln ist sehr merkwürdig.


    Was ich bis jetzt machte?
    Nun Ladeluftstrecke Prüfen und abdrücken, sowie Y-Stück ausbauen und kontrolieren.
    FS auslesen mit vagcom und versucht das Geräusch mal zu orten aber man hört es nicht wo es her kommt bei offener Haube.


    Das ist nicht so viel aber viel mehr geht erstmal nicht selbst ohne zu wissen wo ich anfangen soll.

  • Keiner eine Meinung dazu?
    Mir ist nocheigefallen, dass das Problem urplötzlich auf der Autobahn auftrat, als ich gerade mit gemütlichen 180 unterwegs war. Als ich bremsen musste und dann wider beschleunigen wollte ging nix mehr von jetzt auf nacher. Kein Geräusch und kein Qualm, nach ner weile kam erst dieses lagerartige Surren.

  • Geld verdienen mit likes
  • Also ich hatte ja geschreiben das im FS nix war, stand schon im langen Text drinne.
    Seis drum, nach dem ich jetzt endlich mal Zeit hatte mich dem ganzen etwas anzunehmen, ist der Fehler im Groben gefunden.


    Der Wandler der TT5 schein kaputt zu sein, evtl. ist der Schaden auch etwas größer oder es fehlt nur Öl.
    Die Werkstatt bekommt meinen Karren nicht auf die Hebebühne mit den Seitenschwellern und der aktuellen Tieferlegung.

  • Geld verdienen mit likes
  • Also ich hatte ja geschreiben das im FS nix war, stand schon im langen Text drinne.
    Seis drum, nach dem ich jetzt endlich mal Zeit hatte mich dem ganzen etwas anzunehmen, ist der Fehler im Groben gefunden.


    Der Wandler der TT5 schein kaputt zu sein, evtl. ist der Schaden auch etwas größer oder es fehlt nur Öl.
    Die Werkstatt bekommt meinen Karren nicht auf die Hebebühne mit den Seitenschwellern und der aktuellen Tieferlegung.


    Komisch wir legen da immer Bretter hin auf die der Wagen fahren kann und dann passt das auch mit der Hebebühne.

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

  • Hi Additiv86


    Überprüfe mal bitte beim Luftmassenmesser, den Ansaugschlauch. Evtl. hast Du da einen Riss?!


    Kommt er beim Gas geben auch nicht so richtig vorwärts und Du denkst er hat nur 50 PS?!


    Gruß Thunder37

  • Komisch wir legen da immer Bretter hin auf die der Wagen fahren kann und dann passt das auch mit der Hebebühne.


    Die wollten halt nix kaputt machen, ist ja auch net so tragisch, im Moment brauche ich das Auto nicht also eilt es nicht unbedingt und es wird sich ne Lösung finden (Bretter eben).



    JA den Kram hatte ich geprüft, da ja schon der LMM mal kaputt war und nen Riss im Y-Stück, das ist alles okay.

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion