Ja, aber leider negative, hier mal ein aktueller Auszug:
ZitatAlles anzeigenSehr geehrter Herr XXX,
in der vorbezeichneten Angelegenheit überreiche ich Ihnen das Schreiben der
Staatsanwaltschaft Bielefeld vom XXX, uns zugegangen am XXX, mit
der Bitte um Kenntnisnahme.
Wie Sie diesem Schreiben ersehen wollen, wurde das Ermittlungsverfahren gegen
Herrn XXX sowie gegen Herrn XXX gemäß § 170 Abs. 2 StPO
eingestellt. Dies, da Beweismittel, die eine bedenkenfreie Überführung ermöglichen
können, aus Sicht der Staatsanwaltschaft nicht gegeben sind. Hier wird Bezug auf
das Gutachten des Sachverständigen Dipl.-Ing. XXX genommen, wonach eine
Beteiligung des Fahrzeugs mit dem amtlichen Kennzeichen XXX nicht mit der
für eine Anklageerhebung erforderlichen Sicherheit festgestellt werden konnte.
Das Gutachten liegt mir nicht vor, sodass ich mit heutigem Schreiben um einen
ergänzenden Auszug aus der Ermittlungsakte gegenüber der Staatsanwaltschaft
Bielefeld gebeten habe. Insbesondere ist das Gutachten bedeutsam für den Ausgang
des durch uns angestrebten Zivilprozesses, obwohl im Bescheid der
Staatsanwaltschaft Bielefeld vermerkt ist, dass zivilrechtliche Ansprüche durch den
Bescheid nicht berührt werden.
Gegen diesen Bescheid kann binnen einer Frist von 2 Wochen, folglich bis zum
XXX, Beschwerde bei der Generalstaatsanwaltschaft in Hamm eingelegt
werden.
Dies ist jedoch nur erfolgsversprechend, sofern weitere Gründe für eine
bedenkenfreie Überführung der genannten Täter gegeben sind.
...
Aus meiner Sicht ist dies zum jetzigen Zeitpunkt nicht der Fall.
Naechste Woche habe ein kurzes Gespraech mit meiner Anwaeltin, da das Gericht einen Termin fuer ein "Guetegespraech" angesetzt hat. Es bleibt spannend...
matteo
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin
E.T.
Hallo Madmade,
ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:
„Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“
Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?
Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße