Thema Verbrauch:
ich fahr eine gechippte 2.0 TDI VFL-Limo mit 20" Bereifung ... komme selten bei humaner Fahrweise auf der Autobahn unter 8 Liter Verbauch. Fahre täglich um die 100km Autobahn/Landstraße.
Wenn dir das zuviel Verbrauch ist, dann kauf dir lieber einen A4 mit der 2.0 TDI-Maschine (nicht den 170PS, der ist recht anfällig!) oder wenns auch bisschen älter sein darf, einen A4 mit einer 1.9er TDI Maschine (MKB: AFN) ... den bin ich mit min. 5,2 bis max. 6,0 Liter bei sportlicher Fahrweise gefahren (war auch gechipt).
Thema Leistung:
Grundlegend ist der 4F ein Dickschiff mit ordentlich Gewicht, daß darf man nicht vergessen.
Ich stand auch vor der Entscheidung wirtschaftlich, vernünftig einen 2.0 TDI oder gleich den 3.0 TDI mit Fahrspaß aber dafür höhere Unterhaltskosten usw. ... hab mich dann für den 2.0 TDI entschieden, warum ?
Ich fahre in einer staureichen Gegend und hier wird viel geblitzt kann es somit selten ausnutzen, mal richtig Spaß zu haben. In der Früh in die Arbeit habe ich es nicht eilig
und Abends ist dann meistens Stau oder dichter Verkehr.
Der 2.0 TDI mit den 140PS empfinde ich als ein gutes Alltagsfahrzeug, für das Gewicht geht er ganz gut (ich bin wesentlich leistungsstärkere Fahrzeuge gewöhnt).
Thema Empfehlung:
schaust du auf die Kosten und ist die "Laufkultur" nicht so wichtig: 2.0 TDI reicht aus
soll er Spaß machen und Laufkultur haben: 2.7 TDI oder 3.0 TDI
matteo
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin
E.T.
Hallo Madmade,
ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:
„Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“
Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?
Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße