Heckklappe a6 4f limousine notöffnung

  • Brauche Hilfe. ..nachdem ich das Heckklappenschloss bei meiner a6 4.2 quattro limousine gewechselt habe, habe ich versehentlich die Heckklappe geschlossen ohne vorher zu prüfen ob alles funktioniert. bin davon ausgegangen weil das schloss neu war.jetzt bekomme ich die Heckklappe weder mit dem Öffner in der Fahrertür noch mit dem funkschlüssel noch mit der manuellen Öffnung per Schlüssel auf. Ich kann über die umklappen Rücksitze in den Kofferraum. Gibt es eine notöffnung per Hebel oder seilzug? Oder hat jemand einen Tipp für mich? ? :rolleyes: ?(

  • Ich hab schon wie blöd die Suche bemüht , hab aber nix gefunden sonst hätte ich schon bei FB geholfen..


    Der Hinweiss mit dem roten Draht für die Tankklappe war von mir :P

    Vom Blute rostig ist die Sense, bist du freundlich nicht zu mir. Gruß Azzido

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich hab wirklich schon überall geschaut aber nix gefunden...ich kanns nicht glauben dass keiner weiss wo der notöffner sitzt 8| bzw kann ichs nicht glauben dass es keinen gibt...

  • Jedes Heckklappenschloss hat eine Notentriegelung direkt am Schloss, man muss halt durch die umklappbaren Sitze durch und dann die per Entrieglung direkt am Schliessmechanismus die Heckklappe öffnen. Wenn keine umklappbaren Sitze, hat man die Arschkarte gezogen ;)

    VCDS Unterstützung / Freischaltung versteckter Funktionen / TV Free 2G+3G+3G+ / MMI Update 2G+3G+3GP / Bordnetz umpinnen / Umbau S6 TFL / Drive Select (4G) / Injektorenmessung / AAS Tieferlegung / Servicerückstellung und vieles mehr für alle AUDI/VW/SEAT/SKODA im Raum Osnabrück, Gütersloh, Bielefeld, Halle, Herford, Vlotho, und Umgebung!! Bordnetz Update auf Index K / Digitaltacho im Kombiinstrument, AAS Update auf Allroad!

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich hab wirklich schon überall geschaut aber nix gefunden...ich kanns nicht glauben dass keiner weiss wo der notöffner sitzt 8| bzw kann ichs nicht glauben dass es keinen gibt...

    such auch schon, aber irgendwie finde ich nix ... und in der BDA steht nix drin ????
    Weiß bloß, daß es wohl vom Kofferraum aus eine Notentriegelung für den Tankdeckel gibt, aber für´n Kofferraumdeckel ?(


    Evtl. kannst die Griff- bzw. Tasterleiste im Kofferraumdeckel demontieren und kommst darüber irgendwie an die Mechanik ?
    ODER ... wenn du an die Batterie ran kommst, diese abklemmen und hoffen, daß die Elektronik das Schloß frei gibt und du öffnen kannst, sofern es nicht mechanisch irgendwie klemmt.


    Ansonsten (ohne eine anderes Lösung zu kennen) denke ich, durch den Kofferraum und die Innenverkleidung des Deckels zerstören, um an die Mechanik zu kommen. Wahrscheinlich dann die billigste Lösung *denk*

  • Jedes Heckklappenschloss hat eine Notentriegelung direkt am Schloss, man muss halt durch die umklappbaren Sitze durch und dann die per Entrieglung direkt am Schliessmechanismus die Heckklappe öffnen


    dann sag uns mal, wie man da ran kommt ... übern Innenraum in den Kofferraum ist ja klar, aber dann ?

  • Geld verdienen mit likes
  • Schau mal diese Schloss als Beispiel, welches jetzt auf dem Kopf steht, da ist so ein Entriegelungsring, den Du nach unten drücken musst, dann sollte die Heckklappe öffnen ;)

    Bilder

    VCDS Unterstützung / Freischaltung versteckter Funktionen / TV Free 2G+3G+3G+ / MMI Update 2G+3G+3GP / Bordnetz umpinnen / Umbau S6 TFL / Drive Select (4G) / Injektorenmessung / AAS Tieferlegung / Servicerückstellung und vieles mehr für alle AUDI/VW/SEAT/SKODA im Raum Osnabrück, Gütersloh, Bielefeld, Halle, Herford, Vlotho, und Umgebung!! Bordnetz Update auf Index K / Digitaltacho im Kombiinstrument, AAS Update auf Allroad!

  • Evtl kommt man hinter der Warndreieckhalterung irgendwie zum seilzug .aber so wie es aussieht kann man die nicht abschrauben.

  • Geld verdienen mit likes
  • Ja und dazu muss ich die Verkleidung an der stelle ums schloss rum aufschneiden. Aber das wäre zu verkraften die kostet gebraucht nen zwani.danke erstmal für die hilfe.uch werde es morgen versuchen und berichten.

  • Schau mal diese Schloss als Beispiel, welches jetzt auf dem Kopf steht, da ist so ein Entriegelungsring, den Du nach unten drücken musst, dann sollte die Heckklappe öffnen ;)

    nachdem man die Kofferraumdeckelverkleidung zerstört hat ... oder hast du ne Lösung, wie man da anderweitig ran kommt ? :rolleyes:

  • So geschafft. ..mit dem Teppichmesser ne kleine Tür in die Verkleidung geschnitten und den Mechanismus betätigt. jetzt kann ich den Kofferraum mit dem Schlüssel aussperren . Aber nur manuell. Weder der Knopf an der Tür noch der Knopf am Schlüssel hat eine Funktion. Kann das an irgendeiner Sicherung liegen?

  • Geld verdienen mit likes
  • hmmm ... schau doch mal die Sicherungen an, dann siehst ja, ob eine hops gegangen ist.


    Hast denn deinen Fehlerspeicher schon mal ausgelesen/auslesen lassen ?


    Funktioniert nur das Kofferraumschloß nicht oder funktioniert die komplette ZV nicht ?
    Muß man evtl. ein neues Schloß codieren oder gar nen Komposchutz entfernen lassen ? ?( ... würd mich bei Audi inzwischen auch nicht wundern.
    Falsch anschließen kann man ja nichts *denk* ... Kabelbruch evtl. ?


    Halt uns auf dem Laufenden

  • Nur der Kofferraum.alles andere funktioniert.

    aber das hört sich dann so an, als wäre der Stellmotor defekt (oder evtl. doch falsch angeschlossen, wenn das geht ?) ... mechanisch kannst ja öffnen, hattest du geschrieben.
    Meß doch mal ob am Stellmotor Spannung ankommt, wenn du einen der Knöpfe betätigst.


    Hast jetzt schon den Fehlerspeicher ausgelesen ?

  • Geld verdienen mit likes
  • Also es ist wohl der stellmotor oder ein kabel.bin mal gespannt was da wieder auf mich zukommt. Danke für eure Hilfe bis jetzt!!

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion