Tankanzeige / Voltmeter

  • Moin moin,


    meine KI macht nicht mehr das was er soll - der Voltmeter schlägt voll aus und die Tankanzeige zeigt auch nicht mehr das an was sie anzeigen sollte - alle werte bzw. die anzeigewerte sind irgendwie nach rechts verschoben. Nervig ist es halt lediglich nur mit der Tankanzeige da er schon "kurz unter halb voll" das "Tank" Zeichen gibt. gibt's da mal irgendeine Möglichkeit es mittels PC zu ändern ?? Oder kann ich da einfach ein anderes KI einbauen - z.b. das von dem BC ( durchgehendes Display in der mitte ) ?


    Teilenummer des KI ist wohl 4B0920901 / BJ 2002 2,4L

  • Zeigt dein KI das nur an wenn der Motor läuft oder grundsätzlich sobald Du die Zündung an machst ??


    In dem Fall nur bei laufendem Motor:
    Hast du mal die Batteriespannung bei laufendem Motor gemessen ?
    Nicht das deine Bordspannung wirklich zu hoch ist > Lima/Batterie defekt.


    In dem Fall das sie immer zu hoch ist (auch bei Motor aus)... KI ersetzen..

    VCDS 25.3.1 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    AGT, alleSchläuche, AGR+LMM, Batt., N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremse neu, alle 4 ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker.
    VP44, alle Düsen/NHG, LLK vom Allroad neu.
    8x PDC + ABS-STG neu
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 10k€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • Danke erst mal für die Antwort Lewismaster


    1. Motor aus - gemessen an Batterie - 12V


    2. Motor An - 14 V


    -


    wen ich den Zündschlüssel reinstecke und einmal dreh geht die batterieanzeige auf 10 V, wen ich auf Zündung geh dann dreht der zeiger auf 14 V, sobald ich zünde geht er auf anschlag.


    Nach deine antwort zu urteilen ist wohl dann das KI hinuber ?! - kann man da wie gesagt auch ein "anderes" einpflanzen oder muss es genau das selbe sein ?

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich habe so ein KI noch nie zerlegt, denkbar/möglich wäre es aber da es dort so wie bei den älteren Autos einen Spannungskonstanter oder eine Filterschaltung gibt die defekt ist.
    Nur habe ich darüber im Bezug auf A6 KI´s noch nie etwas gehört...


    Sag mir die TEILENUMMER von deinem und ich sag dir was da rein kann..
    Edit: Du hast laut deinem Bild ein zweigeteiltes Display... demnach also ohne FIS, oder ?


    Die Aktuelle Nr. für ein KI das in dein FZ passen kann.


    Bei ohne FIS System
    4B0 920 900 R bzw. 4B0 920 900 RX


    Bei mit FIS System
    4B0 920 933 J bzw. 4B0 920 933 JX


    Bei mit FIS System und Ziffernblatt in grau/silber
    4B0 920 935 E bzw. 4B0 920 935 EX



    Nach dem Austausch muss aber das KI / die WFS neu codiert & angelernt werden... sonst springt der Wagen nicht an... > AUDI Werkstatt

    Bilder

    VCDS 25.3.1 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    AGT, alleSchläuche, AGR+LMM, Batt., N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremse neu, alle 4 ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker.
    VP44, alle Düsen/NHG, LLK vom Allroad neu.
    8x PDC + ABS-STG neu
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 10k€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau


  • Teilenummer des KI ist 4B0920901


    in wie vern FIS ? also dem "Bord Computer" ? - sorry, bin noch so ziemlich ein noob in Sachen Audi ;) die WFS sind mit da drin ? dachte die währe außerhalb....


    bei deinem ersten bild, da ist es ja "angeschlossen" - weist du welche Pins das sind ??



    von Elektronik hab ich keine angst, wollte nur vorher mal sicher gehen, wird es dann einfach mal ausbauen und schaun ob ich was finde.

  • auf deinen ersten Foto da ist es "separat" an Strom angeschlossen - hast du ein plan wo ich das bei meinem mal machen kønnte ? wæhre dann einfacher mal das ganze durch zu messen zuhause....

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich bin gerade on Tour.. Wenn ich nachher auf Arbeit bin sende ich dir den per PN..


    Du hast ne PN... :whistle:

    VCDS 25.3.1 (HEX+CAN USB)
    VAG Dash K+CAN 5.28


    Erl. Rep.:
    AGT, alleSchläuche, AGR+LMM, Batt., N75, div. Kosmetik, Triplex Antenne, TC3.
    VA+HA Bremse neu, alle 4 ABS-Sensoren, Doml. und alle Querlenker.
    VP44, alle Düsen/NHG, LLK vom Allroad neu.
    8x PDC + ABS-STG neu
    Lima, Anlasser, SHz, Klimakompressor, Trockner, Kühler, Motorlager usw. neu

    Stabis von H&R; VA+HA neue Dämpfer (1BV)

    Gertriebeöl gew.
    Kosten 2014 bis Dato ca. 10k€ (incl. Hifi Umbau)


    Offene Rep Umbauten .: A8 4E / RS6 (360mm/335mm) Bremsenumbau

  • Danke - werde mich sobald es meine kiddis zulassen morgen oder ubermorgen mich mal dransætzen :)

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion