Armauflage Fahrertür demontieren/tauschen

  • Hi zusammen,


    möchte gerne die Armauflage der Fahrertür tauschen, da diese einen Riss hat :(
    Habe die Verkleidung abgebaut, finde aber nur eine Schraube an der oberen Ecke des Griffes, die man lösen kann,
    die restlichen Befestigungspunkte sehen aus als ob diese fest verklebt wären :rolleyes: und ich bekomm die Auflage ned von
    der Verkleidung ab :thumbdown:


    Gibt es irgendwie ne Möglichkeit die Armauflage zu entfernen ohne die ganzen Plastikhalter zu zerstören,
    bzw. wie stelle ich es an diese so zu entfernen, dass ich ne andere wieder montieren kann?


    Hat das schon mal jemand versucht oder gar tauschen können?


    ciao
    Tweedle

  • Hi die Armauflage bzw. Zuziehhilfe ist fest mit der Tür verschweißt. Also bleibt nur der Lötkolben und Schweißpunkt für Schweißpunkt warm machen und Griff abziehen. Wenn du allerdings noch Plaste geschweiß hast lass es sein oder hol dir bei ebay eine intakte Türpappe. Sollte deine Schwarz sein dann musst du aufpassen VFL A6 ist Schwarz Farbe ONYX und FL is dann Schwarz Farbe SOUL.

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

  • Danke für die Info... ich hab mir schon fast gedacht, dass es nicht so ohne weiteres möglich ist,
    den Griff abzubekommen. Da wird der Tausch der kompletten Verkleidung sinnvoller sein :thumbsup:

  • Geld verdienen mit likes
  • Danke für die Info... ich hab mir schon fast gedacht, dass es nicht so ohne weiteres möglich ist,
    den Griff abzubekommen. Da wird der Tausch der kompletten Verkleidung sinnvoller sein :thumbsup:


    Hab das schon mal gemacht is ne Scheiß Arbeit gewesen. Tagebuch... Mein Dicker und Ich

    Audi S6 4G Avant 4,0 TFSI Biturbo Facelift


    Audi A6 4B Avant 2,7 Biturbo 6-Gang Handschalter Quattro Bj 03/2002
    Tagebuch
    Audi A6 4B Avant 2,4 V6 5-Gang Handschalter Fronti Bj 05/1998
    Tagebuch

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion