Hallo nun möchte ich auch mal meinen Audi A6 Vorstellen, lese hier schon eine ganze Weile mit und habe auch schon die eine oder andere
Frage gestellt.
Den Audi habe ich schon letztes Jahr im Mai gekauft und habe seitdem auch diverse
Umbauten und Anbauten gemacht, auf welche ich hier in dem Beitrag Stück für Stück noch eingehen werde. Soll ja eine Vorstellung werden.
Da ich noch einen Audi A4 B5 habe der mich schon viele Jahre Treu begleitet lasse ich es in Ruhe angehen, weshalb der Audi auch noch nicht Zugelassen ist.
Wollte ihn mir so Fertig machen das er meinen Ansprüchen gerecht wird und Teschnich und Optisch in Ordnung ist, das ganze will ja auch bezahlt werden.
Aber keine Angst ich werde ihn so Original lassen wie Möglich, bin für die Original Optik und Technik.
Hier erst mal ein Parr Daten zu dem Guten:
•Audi A6 4B C5 Avant
•2.8 V6 ALG Quattro Automatik CUB
•Baujahr 05/1998
•Laufleistung bei Kauf 211 tkm
Fahrzeugdetails
•Lackierung Blau Perleffekt LZ5T
•Sitzbezüge vanille N3Q/BK
•Dekoreinlagen maritim-royalblau
•Fußmatten maritim-royal-
Innenausstattung
• Durchladeeinrichtung mit Skisack
• Sicherheitsinnenspiegel automatisch abblendbar
• Dekor-Einlagen,Holz,vavona-Bernstein, hochglaenzend
• Mittelarmlehne vorn
• Sicherungsnetz fuer Ladegut
• Navigationssystem (Klein)
• Climatronic mit Stauluftregelung, FCKW-frei
• Multifunktionsanzeige/Bordcomputer mit Check Control
Außenausstattung
• Radschrauben mit Diebstahlsicherung
• Modellbezeichnung, Entfall
• Schiebe-/Ausstelldach, Solar, elektrischmit Vorwahlautomatik
• Aussenspiegel mit Memoryfunktion automatisch abblendbar, elektrisch anklapp-/einstell-/beheizbar
• Einparkhilfe hinten
• Hauptscheinwerfer mit Gasentladungslampe Rechtsverkehr (Xenon)
• Scheinwerferreinigungsanlage
Sitze
• Sitzbezuege in Leder "Feinnappa"
• Sportsitze vorn
• Sitzeinstellung,elektrisch,fuer beide Vordersitze,Fahrersitz mit Memory
• Sitzheizung fuer Vorder-/u.Hintersitze, getrennt regelbar
• Lendenwirbelstuetze, elektr. einstellbar in Vordersitzlehnen
Infotainment
• CD-Wechsler
• Lautsprecher mit Bose-Sound
• Radio "Concert"
• Einbau Handy Technik und Sicherheit
• Servolenkung, geschwindigkeitsabhaengig (Servotronic)
• Seitenairbag vorn und hinten
• Leuchtweitenregulierung,autom.statisch
• Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)
Motor/Getriebe
• 5-Gang-Automatikgetriebe fuer Allrad
• 6-Zylinder-Ottomotor 2,8 L/142 KW (V6) 5-Ventiler,mit EU3 Grundmotor ist: T7F
• Allradantrieb
Das sind die Bilder einen Tag nachdem ich ihn Gekauft habe.
matteo +1
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin
E.T.
Hallo Madmade,
ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:
„Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“
Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?
Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße