Hallo Leute,
ich überlege schweren Herzens, meinen S6 mit LPG-Anlage zu verkaufen. Das Auto ist frisch durchrepariert, im Anhang eine Kurzauflistung der Investitionen letzten Jahres.
Zur LPG-Anlage: Verbaut ist eine KME Nevo Pro mit den Hana-Injektoren. Rechnung wird mitgegeben, da noch gut ein Jahr Garantie auf die Anlage ist.
Das Auto steht wahlweise in 6020 Innsbruck (AT) oder 35390 Gießen (DE). Es wäre aber auch kein Problem, bei ernsthaftem Interesse mal nach Garmisch-Partenkirchen, München oder ähnliches entgegenzukommen.
Preislich wollte ich aufgrund des Zustands ohne bekannte technische Mängel, Wartungsstand, behobener Krankheiten, der Laufleistung und der Tatsache, das noch fast ein Jahr Garantie auf die Gasanlage ist auf diversen Portalen 8900,- € als Verhandlungsbasis einstellen. Fürs Forum geh ich auf 8500,- € VB. Weitere Verhandlungen allerdings nur nach Besichtigung und Probefahrt.
Den S6 verkaufe ich nicht, weil er Probleme bereitet, sondern nur, weil ich gerade nach Österreich gezogen bin und er dort steuerlich (Einstufung nach Leistung ) nicht haltbar ist.
Eckdaten:
- Schwarzer Avant
- Baujahr 07/2001, also schon Facelift
- derzeit 190000 Km.
- Relativ frischer Service (Öl, Luftfilter, Pollenfilter, Zündkerzen,...)
- 4.2 L V8 40V, 340PS/250KW
- Automatik
- Quattro
- TÜV ist (bis März 2017) gerade neu
- Gasanlage ist eingetragen
- 4-fach bereift, Winter 255/40/17 auf Alu, alle Reifen noch gut, Winter ca 80%
- Sommer 255/35/18 auf Original Alus (vermutlich 4B3 601 025 J), ca 60% könnten eventuell separat erworben werden.
Die furchtbarste V8-Macke ist auch schon behoben, denen platzt ein Ölkühlerröhrchen aus Kunststoff, das Teil kostet nicht viel, ist aber ein ganzer Werkstatttag Arbeit. Habe eins aus Alu drehen und einbauen lassen.
S6-typisch sehr dick ausgestattet:
- Airbag für Fahrer und Beifahrer
- Außenspiegel elektr. einstell-/beheizbar
- Scheibenbremsen hinten
- Batterie 700A (100Ah)
- Federung/Dämpfung,spez.Sportausführung
- Schiebe-/Ausstell-Glasdach, elektrisch mit Sonnenschutz/Jalousie
- Dekor-Einlagen, Carbongewebe
- Einparkhilfe vorn und hinten
- Tiptronic
- Rücksitzbank ungeteilt, Lehne geteilt umlegbar
- Bi-Funktionshauptscheinwerfer mit Gasentladungslampe, Rechtsverkehr
- Instrumenteneinsatz mit KM/H, Funkuhr, Drehzahlmesser, Tageskilometerzähler und Zusatzinstrumente
- Servolenkung, geschwindigkeitsabhängig (Servotronic)
- Ledermultifunktionslenkrad mit Tiptronic-Schaltung
- Alcantaraumfang ohne Leder
- Leuchtweitenregulierung,autom.dynamisch (reguliert sich im Fahrbetrieb)
- Multifunktionsanzeige/Bordcomputer mit Check Control
- 8-Zylinder-Ottomotor 4,2 L/250 KW V8 (40V) Motronic, EU3/TLEV
- Navigationssystem mit Farb-Bildschirm
- Leichtmetallräder 8 1/2J x 18
- Seitenairbag vorn und hinten, mit Kopfairbag
- Stoßfänger verstärkt
- Sitzeinstellung, elektrisch, für beide Vordersitze
- Scheiben seitlich WS-Glas grün, ab B-Säule und hinten getönt in ESG-Grauglas
- Zentralverriegelung m. Funkfernbedienung
- Recaro-Sportsitze vorn
- Recaro-Rücksitzbank
- Frontscheibe,Wärmeschutzverglasung mit Colorstreifen
- Sitzbezüge in Leder „Seidennappa“
Einzige mir bekannte Mängel sind die 4B-üblichen Pixelfehler im FIS und dass die Tankuhr defekt ist. Sie zeigt willkürliche Werte an, die Restkilometeranzeige stimmt allerdings. Folglich ist wirklich nur die Tankuhr defekt und keine Bauteile im Tank.
Bilder muss ich noch machen und stelle sie in den nächsten Tagen ein.
Das zunächst zum Auto. Wenn jemand interessiert ist, stellt mir gerne weitere Fragen.
matteo +1
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin
E.T.
Hallo Madmade,
ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:
„Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“
Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?
Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße