Hallo,
ich habe ein "kleines" Problem mit meinen Auto's.
Und zwar habe ich das Gefühl, das die unter Strom stehen.
Nein es ist keine normale statische Aufladung.
Als ich letztens hinten die Bremsen entlüftet hatte, habe ich von dem Schlüssel, je nachdem wie er die Bremsscheibe/Sattel berührt hat, einen leichten Stromschlag bekommen.
Das war jetzt kein richtiger Schlag, eher so ein kribbeln, als wenn man mit der Zunge an eine 9V Batterie geht (wer hat das als Kind noch nicht gemacht )
Im ersten Moment hab ich nur gedacht "Pisskarre ! Hat der Vorbesitzer wieder scheiße bei der Elektrik gebaut..."
Jetzt war ich aber zufällig Gestern bei meinem zweiten Auto am HecK am schrauben. Als ich nun dort die Karosserie anfasste, war das kribbeln wieder da.
und das mehrmals hintereinander.
Also kann es doch kein einmaliger Fehler in der Elektrik liegen, das es bei zwei Auto's auftritt.
Nun weiß ich zwar, das bei den Auto alles auf Dauerplus liegt und nur bei Bedarf auf Masse geschaltet wird, aber deshalb darf ich doch nicht unter Strom gesetzt werden ???
Hoffe mir kann jemand bei der Sache helfen.
Soviel Strom ist auf die Dauer nicht gut für mein Herz
Danke + Gruß
MS
P.S. Achja, beide Auto's sind 2000/2001er - S6
matteo +1
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin
E.T.
Hallo Madmade,
ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:
„Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“
Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?
Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße