Harzflecken auf Lack

  • Moin,


    bei uns fangen jetzt große Tannen an Harz zu verlieren
    und nun sind auf dem Auto meines Vaters tausende winzig kleine Harzflecken,
    komplett über Motorhaube, Windschutzscheibe und Dach
    was ist zu tun? ?(

    Zitat von Black Biturbo

    A7 rennstrecke im S hat was
    die 200km dauern nur etwa 40 minuten (ohne tanken)


    Bei Audi steht jeder der vier Ringe für 100.000 KM , :thumbsup:
    Opel hat nur einen und der ist auch noch durchgestrichen! :whistle:

  • Kneten - hätte ich mal früher wissen sollen. Ich hatte 5 oder 6 dicke Harzflecken (denke jedenfalls, dass es das war) auf der Motorhaube. Also ganz vorsichtig angeschliffen, bis das Harz weg war (2000er Nasschleifpapier), gaaanz leichte Vertiefung im Lack herausgearbeitet (wie bei dasauto.at gezeigt), mit einer Lackpipette erst Originallack appliziert, einen Tag trocknen lassen, erneut geschliffen und Klarlack - ebenfalls mit einer Pipette - eingebracht und nachgeschliffen, poliert.


    Das Endev om Lied - jetzt hab ich 5 große stumpfe Flecken auf der Haube :cursing: :cursing: :cursing: , die nie wieder auspolierbar sind - werde wohl die Haube lackieren lassen müssen


    Ach ja, einer der Flecken ist noch übrig - ich stelle morgen mal ein Bild ein - vielleicht weiß einer, was das wirklich ist...

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich knete für mein Leben gern :thumbsup:


    Gerade vor einer Aufbereitung im unteren Bereich eines Autos glauben viele nicht was man allein an Verschmutzungen nur mit kneten schonmal vom Wagen runterholen kann bevor man auch nur einmal die Poliermaschine angesetzt hat.

  • Problem schnell gelöst
    war wohl noch nicht zu spät
    zur örtlichen waschstraße und die haben das gesamte auto mit Insektenentferner eingesprüht
    ist alles weg

    Zitat von Black Biturbo

    A7 rennstrecke im S hat was
    die 200km dauern nur etwa 40 minuten (ohne tanken)


    Bei Audi steht jeder der vier Ringe für 100.000 KM , :thumbsup:
    Opel hat nur einen und der ist auch noch durchgestrichen! :whistle:

  • Hat sich jetzt herausgestellt, dass es kein Harz ist, sondern Ausscheidungen von Blattläusen,
    unsere Hauswand und die 25 Meter hohe Tanne sitzen komplett voll mit Mio. dieser Blattläuse,
    somit können wir vorübergehend diesen Parkplatz nicht benutzen

    Zitat von Black Biturbo

    A7 rennstrecke im S hat was
    die 200km dauern nur etwa 40 minuten (ohne tanken)


    Bei Audi steht jeder der vier Ringe für 100.000 KM , :thumbsup:
    Opel hat nur einen und der ist auch noch durchgestrichen! :whistle:

  • Geld verdienen mit likes
  • Habt ihr euch vllt. schon gewundert, warum die Straßen an trockenen Tagen nass aussehen?
    Das Drama nimmt kein Ende, der Asphalt ist bei uns immoment richtig dunkel, weil es von Lindenbäumen nur so regnet.
    Dachte das wäre vllt. aus den Blüten aber Pustekuchen. Es ist auch Honigtau, genau wie bei unseren Tannen.
    Alles voller Blattläuse und na klar haben wir auch eine Linde auf unserem Grundstück stehen, wo Autos drunter stehen.
    Kann jemand von ähnlichen Problemen berichten?
    Bin so froh, dass ich tagsüber n Carport und Nachts eine Garage habe.
    Bekomme immoment nicht mal mehr die Fensterscheiben am Hause sauber, weil die so verklebt sind.

    Zitat von Black Biturbo

    A7 rennstrecke im S hat was
    die 200km dauern nur etwa 40 minuten (ohne tanken)


    Bei Audi steht jeder der vier Ringe für 100.000 KM , :thumbsup:
    Opel hat nur einen und der ist auch noch durchgestrichen! :whistle:

  • so schlimm sieht das aus


    diese hab ich erfolgreich bekämpft mit 3 wochen lang jeden tag klebeband wechseln xD


    normal ist das doch nicht, was dieses jahr so passiert

    Zitat von Black Biturbo

    A7 rennstrecke im S hat was
    die 200km dauern nur etwa 40 minuten (ohne tanken)


    Bei Audi steht jeder der vier Ringe für 100.000 KM , :thumbsup:
    Opel hat nur einen und der ist auch noch durchgestrichen! :whistle:

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich klink mich hier mal rein um keinen neuen Thread aufzumachen...
    Bin derzeit im Urlaub In Italien. Am Hotel gibt's nur Parkplätze unter Olivenbäumen - tja und heute nach 2 Tagen mal wieder zum Dicken gekommen und die ganze Karre ist voll mit Wasserflecken(?!). Geregnet hat es nicht, vermute man hat die Bäume gewässert. Auf Dach Motorhaube Frontscheibe und Kotflügeln waren risiege eingetrocknete Flecken mit weißem Rand..oh oh.
    Mal fix probiert das wegzuwaschen - No Chance. Die Stellen füllen sich ganz rauh an, kann mit'm Fingernagel richtige Krate spüren.
    Wie bekommt man das weg?? Die 32grad hier haben den Mist wohl richtig eingebrannt. :cursing:

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion