A6 2,5TDI AKE 209PS abt bei 180km/h auf der AB ausgegangen - Motor dreht - hört sich normal an

  • Moin,


    gestern hat der Audi auf der AB bei 180km/h kurzerhand in den Flüstermodus umgeschaltet.


    Keine Gasannahme, der Motor war sofort aus, der Wagen rollte noch aus, das Getriebe (Automatik) hat noch runter geschaltet und dann war Feierabend auf dem Standstreifen.


    Ich habe ohne weitere versuche den Abschlepper gerufen und ihn dort stehen gelassen weil ich weiter musste.


    - der Motor drehte normal beim "anlassen"


    - es waren keine abnormalen Geräusche vernehmbar


    - er sprang halt nur nicht mehr an


    - auf der AB gab es keine Rauchentwicklung (blaus / weiß oder grau /schwarz)



    Für mich klingt es jetzt nach Einspritzpumpe - der Abschlepper hatte keine Diagnose zur Hand.'


    Kann mir jemand bei diesem Fehlerbild nen klassischen Ausfallgrund oder Gründe nennen bevor es mit der Suche losgeht?


    Evt. schränkt das die Suchdauer erheblich ein... vielen Dank schonmal im vorraus - gruß popo

    A6 Avant 4B 3.0 ASN mit LPG @ 14Ltr/100 & 2,5 TDI 209PS @ 9,5Ltr/100

  • ran mit der diagnose und fehler auslesen, falls du nicht rein kommst die sicherung vom msg kontrollieren


    ging er auf einne schlag aus ? oder eher stotternd als wenn er kein sprit bekommt?

    VCDS & VAG CAN PROFESSIONAL vorhanden


    VCDS: verschiedene Codierungen wie S6 RS6 MMI Logo ,Zeigerausschlag, Öltempraturanzeige
    2,7tdi, 3.0tdi Injektorprüfung;IMA codierung


    VCP : AAS Tieferlegung in Abhängig des gewählten Modi (comfort, Dynamic)
    AAS Flash auf Allroad software(zusätzliche Höhe)
    Bordnetzsteuerät update auf index K für Facelift Frontscheinwerfer
    Digitaltacho flashen für VFL

  • Geld verdienen mit likes
  • ran mit der diagnose und fehler auslesen, falls du nicht rein kommst die sicherung vom msg kontrollieren


    ging er auf einne schlag aus ? oder eher stotternd als wenn er kein sprit bekommt?


    Auto war auf einen Schlag aus - keine Qual und kein Kampf oder sonstige Voranzeichen,
    daher besteht die Hoffnung das die ESP nix abbekommen hat - Zahnriemen wäre natürlich nen Traum,
    hat jetzt 234tkm und ist 12 Jahre alt (wurde bei 120 gewechselt) - könnte also passen...



    Gut dann warte ich bis der Wagen kommt lasse ihn auslesen und ZR kontrollieren und melde mich
    nochmal mit dem Ergebnis oder falls noch Rat benötigt wird.


    Danke schonmal im Voraus!

    A6 Avant 4B 3.0 ASN mit LPG @ 14Ltr/100 & 2,5 TDI 209PS @ 9,5Ltr/100

  • ESP fest oder was war der Fehler?


    Irgendwelche Geräusche beim drehen des Motors?

    A6 Avant 4B 3.0 ASN mit LPG @ 14Ltr/100 & 2,5 TDI 209PS @ 9,5Ltr/100

  • Geld verdienen mit likes
  • Und Steuergerät zur Reparatur geschickt?


    Soweit ich mich belesen habe macht das mehr sinn als ein neues, da kein anlernen im Anschluss erfolgen muss... korrekt?

    A6 Avant 4B 3.0 ASN mit LPG @ 14Ltr/100 & 2,5 TDI 209PS @ 9,5Ltr/100

  • Geld verdienen mit likes
  • Feedback - Steuergerät repariert - (Baustein getauscht) - alles wieder tutti frutti :thumbsup:

    A6 Avant 4B 3.0 ASN mit LPG @ 14Ltr/100 & 2,5 TDI 209PS @ 9,5Ltr/100

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion