CD's werden nicht erkannt

  • Hallo,


    bei meinem 4f, CD- Fach im Handschuhfach, werden keine CD's erkannt. Es kommt immer die Meldung: CD nicht lesbar, egal ob originale oder gebrannte.


    Hat jemand ne Idee, was man machen kann, oder soll ich nen neuen einbauen.


    Viele Grüße

    Wer tot ist, der merkt das selber nicht - nur für die Anderen ist es schwer. Genauso ist das leider auch, wenn jemand blöd ist.

  • Bekomme ich einen im Zubehör Handel, oder muss ich zu Audi?

    Wer tot ist, der merkt das selber nicht - nur für die Anderen ist es schwer. Genauso ist das leider auch, wenn jemand blöd ist.

  • Geld verdienen mit likes
  • Bekommst bei ebay. Achte auf das Herstellungs datum.


    CD wechsler haben aber Komponenten Schutz. Heißt du musst zu Audi anschließend.


    Mein Tipp. Kauf dir gleich ein ami. Zwar bissel teurer, aber kein Komponenten Schutz

  • Danke, Budi - mal sehen, wie ich's mache.

    Wer tot ist, der merkt das selber nicht - nur für die Anderen ist es schwer. Genauso ist das leider auch, wenn jemand blöd ist.

  • War heute im Audi- Zentrum und wollte mal nachfragen, was der Player kostet. Erst wurde mir laut Fahrgestellnummer ein Wechsler angeboten, der 265€ kosten sollte. Ich verdutzt über den günstigen Preis und sofort zugesagt. Beim Ausbau meines Players wurde aber festgestellt, dass das eine Interfacebox ?( ist. Dann kam der Hammer - das Teil sollte 1826,77€ kosten. Der Verkäufer sagte mir auch, ich solle mir das erst noch mal überlegen, ob das Teil getauscht wird. Eventuell liegt es an etwas anderem.


    Kann mich bitte erstmal jemand aufklären, was das ist und ob es ne Alternative gibt. Bin im Moment ziemlich ratlos, vor allem, wenn es um solche Dinge geht.


    Vielen Dank schon mal im voraus.

    Wer tot ist, der merkt das selber nicht - nur für die Anderen ist es schwer. Genauso ist das leider auch, wenn jemand blöd ist.

  • Geld verdienen mit likes
  • Kauf dir nen ami oder nen Wechsler gebraucht.


    Ami hat den Vorteil kein Schutz zu haben.
    Wechsler kommt eben noch bissel was hinzu da der Schutz bei audi raus muss.


    Kann dir in Berlin den Umbau anbieten

  • Die Interfacebox ist also gegen einen Wechsler tauschbar?

    Wer tot ist, der merkt das selber nicht - nur für die Anderen ist es schwer. Genauso ist das leider auch, wenn jemand blöd ist.

  • Geld verdienen mit likes
  • Auf dem Angebot steht folgendes, Budi: 4F0910769G Interfacebox mit Software.


    Ein Wechsler ist es definitiv nicht. Audi wusste aber auch nicht, ob ich die Box gegen einen Wechsler tauschen kann.

    Wer tot ist, der merkt das selber nicht - nur für die Anderen ist es schwer. Genauso ist das leider auch, wenn jemand blöd ist.

  • Navi ist nicht integriert, nur ein CD- Player. Der sitzt im Handschuhfach links oben.

    Wer tot ist, der merkt das selber nicht - nur für die Anderen ist es schwer. Genauso ist das leider auch, wenn jemand blöd ist.

  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes
  • ok aber so langsam kommen wir weiter. Du hast also das MMI Basic und ein kleines Navi?
    Dazu gehört dann nämlich das Interface.


    Jetzt hast du 2 Optionen. Ein gebrauchtes günstig zu kaufen oder eben dein altes reparieren zu lassen. Im Westen gibts ne Firma die das anbietet.
    Ausbau bekommst alleine hin. Brauchst nur das Entriegelungswerkzeug

  • Wie es raus geht, habe ich gestern bei Audi gesehen. Die beiden Spangen rein und fertig. Hab zwar solche Teile nicht da, aber bei Audi würden die mir das bestimmt noch mal machen.


    Kleines Navi? Normalerweise müsste ich doch dann ne Navitaste haben, oder nicht? So war es jedenfalls bei meinem A8. Die ist bei mir aber nicht vorhanden.

    Wer tot ist, der merkt das selber nicht - nur für die Anderen ist es schwer. Genauso ist das leider auch, wenn jemand blöd ist.

  • die beiden spangen kosten im netzt nur paar Euro.
    Zieh das Interface damit erneut raus und schick mir nen Foto von der Teilenummer. Es kann durchaus sein das auch ein anderer index passt.


    Geht dein MMI gar nicht mehr oder kannst du nur keine cds mehr abspielen?

  • Geld verdienen mit likes
  • Mein MMI geht ansonsten einwandfrei.


    Das müsste doch die Nummer sein, die Audi gestern rausgeschrieben hat, oder? Das war 4F0 910 769 G. Die steht jedenfalls im Angebot.

    Wer tot ist, der merkt das selber nicht - nur für die Anderen ist es schwer. Genauso ist das leider auch, wenn jemand blöd ist.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion