Komplettausfall HILFE


  • Audi A6, Typ 4F (04-11)
    6-Zyl. 2,7/3,0l Dieselmotor TDI
    163-232 PS Reparaturanleitung

    Weiss denn keiner Rat?


    so langsam habe ich alles was man so finden kann versucht.... :(


    Kann mir einer Sagen ob das Relais 645 für das Motorsteuergerät ist?


    Wofür sind die beiden kleinen Relais im E Kasten?

  • ich bin hier auch total überfragt. Eines der schlimmsten Probleme überhaupt. Der Fehler ist zwar oft nur klein und mit wenig finanziellen Aufwand verbunden, Ihn aber erstmal zu finden ist mühselig.


    Wie sieht der Speicher den jetzt aus?

  • Ich habe gestern alle Relais abgezogen und wieder eingesteckt, natürlich nicht gemerkt welche Reihenfolge :(


    Jetzt habe ich das Problem dass Klemme 30 Lenkwinkelsensor Unterbrechung haben soll. gehe hier von einem defekten Relais aus.


    kann mir da jemand weiterhelfen? Oder vielleicht einen Plan wo welche Relais mit Platz zu finden sind...


    Danke im vorraus

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo,
    ich bin kein absoluter Fachmann habe aber mal im Internet geforscht.
    Ich habe zwar noch nicht gefunden wo welches Relais sitzt aber, in einem anderem Forum stand, das es am fehlenden Nullabgleich liegt.


    Es wurde folgende Prozedur geschrieben:
    Führen Sie eine kurze Fahrt durch, der Lenkwinkelsensor lernt den
    Nullabgleich während der Fahrt von sich aus wieder an und die ESP Lampe
    erlischt dann wieder. Der Fehlereintrag wird sporadisch gesetzt, und
    kann nun ignoriert werden und löscht sich später von selber.


    Vielleicht hilft es ja :-)


    Viel Erfolg und gute Fahrt

  • so werde ich auf jeden Fall versuchen.


    also ich habe gerade die Beifahrerseite kontrolliert, Abdeckung abgenommen und den Massepunkt im Fussraum, die Mutter sieht innen aus wie neu!. Die Steckverbinder die seitlich befestigt sind alles OK.


    nichts für ungut, jetzt habe ich nur was ausgeschlossen....


    Alles zusammengeschraubt und jetzt kommt andauernd dieser Fehler. alles ziemlich nervig....


    evtl liegts ja doch an dem anlernen....



    danke dir erstmal für diene Mühe

  • aktuelle Stand


    Massepunkt 614 Motorraum rechts ( unter dem Luftfilter ) ist das Massekabel vergammelt. Natürlich sieht man es so von oben nicht, also abnehmen,


    Komplette Leitung betroffen :(


    Erstmal beim:) neu bestellt ,

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion