Scheinwerfer auf Scheinwerfer mit LED Leiste umbauen

  • nee ist eigentlich nix besonderes deswegen wundert mich das er das nicht kennt oder es nie im f4 gegeben haben soll.


    meine frage war nur ob das nicht auch mit den Blinker angehen sollte ?

  • Moin Moin


    Seit ein paar Monaten habe ich jetzt meinen Dicken. Leider habe ich 0 ahnung in sachen umbau, zulassungen und Rechtlichem.
    Einmal würde ich gerne diese Scheinwerfer verbauen/-lassen. Und ja ich habe bereits eine Xenon anlage.
    http://www.suwtec.de/Bi-Xenon-…I-A6-S6-4F-original-neu_1
    Ist das überhaubt möglich? Ich denke zwar schon bin mir nur nicht sicher. ^^
    Wenn ja, was muss ich beachten (rechtlich/umbau) und was muss ich gegebenfals dazu kaufen?
    Dan Würde ich gerne im Innenraum alle lampen durch Weiße Led's austauschen.
    Jetzt habe ich bei der Masse an angeboten den überblick verlohren. Könnte mir Jemand bitte mal ein passendes beispiel zeigen?
    Danke schon einmal im voraus.


    mfg. Nils K.

  • Willkommen im Forum, lies doch bitte erst die bestehenden Themen zum Scheinwerfer umbau und led umbau durch,dann sollten schon alle Fragen geklärt sein.
    :thumbup:

  • Geld verdienen mit likes
  • hab den Beitrag mal hierher verschoben.
    Den mal bitte komplett durchlesen. Wenn du dann noch fragen hast bitte hier posten :-)


    Als Bsp. für Innen Klick


    Ist zwar ne teure Variante aber da sollte auch defintiv alles bei sein. Es ist eigentlich auch egal welches Set du nimmst. Viele Lampen sind gleich. Und eben auch Universell in jedem KFZ einsetzbar.


    DIe Angebote speziell für den 4f haben eben einfach gleich genau die richtigen Birnen die man für den 4f benötigt.

  • Hallo BiT um dir ein paar kosten zu ersparen schau mal hier 4F0941029DH & 4F0941030DH Audi A6 4F SET BiXenon-LED-Scheinwerfer komplett | eBay
    die haben auch noch andere Sätze da mit und ohne STGs


    habe da meine aucvh her Original Hella alles top!


    Umbau kein Thema je nach BJ und Ausstattung sind aber ein paar änderungen vor zu nehmen bezüglich STGs


    aber lese dich erstmal rein und dann stell die noch offenen Fragen.

  • moin phoenix2000


    in der anzeige steht zwar, das die Scheinwerfer für den A6 4f sind aber für bj. 2009-2011.
    Jetzt fahre ich einen von 2005. Meinst du die passen da auch?


    gruß. Nils

  • Geld verdienen mit likes
  • phoenix2000: Alleine durchs "Blinker setzen" geht mein Abbiegelicht nicht an. Muss wirklich erst ein gewissen Lenkwinkel vorliegen.
    Was aber sein kann ist, dass dieser Winkel bei gesetztem Blinker kleiner ausfallen kann? Ist nur eine Mutmaßung.


    Gruß,
    Stefan

  • Bit ::


    das ist egal habe auch diese bei meinem 2005er verbaut
    Ist sogar sehr gut das die ab 2009 sind da 209 neue LEDs verbaut wurden die nicht mehr ausfallen sollen.


    Beershare
    könnte sein werde mal schauen was ich da raus kriegen kann


    cu Danke

  • Geld verdienen mit likes
  • phoenix2000


    habe den verkäufer mal angeschrieben. Er sagte die Schenwerfer sind nur für autos mit Kurvenlicht.
    Und ich habe die vermutung das meiner dieses eben nicht hat. XD
    Passiert halt nichts wenn ich lenke. ^^


    Gruß. Nils

    Einmal editiert, zuletzt von BiT () aus folgendem Grund: schreibfehler

  • :rolleyes: ich muss noch schnell was los werden.
    Nach dem ich meine Scheinwerfer auf Fl umgebaut hatte, gingen diese genau 3 Tage, dann kam im Fis die Meldung: Stand/ Tagfahrlicht defekt.
    Na toll dachte ich, hat ja lange gehalten.
    Also hab ich kurzer Hand mein Scheinwerfer aufgesägt und das TFL getauscht. Der Test auf meiner Werkbank zeigte alles io.
    Ich also voller Tatendrang zum Auto und den Scheinwerfer wieder eingebaut.
    Test: Meldung Stand/ Tagfahrlicht defekt.
    Ich am innerlichen kochen!
    Das ganze über 4 Wochen verteilt ca. 5mal gemacht. Ausgebaut auf die Werkbank, geht, im Auto nicht.
    Ende vom Lied war, ein Kabel aus dem Bordnetzsteuergerät hatte sich rausgeruckelt und erzeugte so den Fehler.
    Naja jetzt habe ich ein Ersatz Scheinwerfer und ein Ersatz TFL Einsatz im Keller liegen.


    Also vor dem Zersägen immer erst genau alles Prüfen!

  • Geld verdienen mit likes
  • Oha aber ganz ehrlich ich hätte als erstes die Verkabelung geprüft da die Meldung sich ja nicht auf links oder rechts bezieht sondern auf beide.


    und das ist schon merkwürdig das beide ausfallen sollen.
    Ich habe meine Kabel auch gelötet so kann nichts passieren.


    naja Fehler hast ja gefunden auch wenn es langwierig war.

  • Hallo


    Leute bin gerade auch am Überlegen wegen Umbau. mit welchen kosten müsste mann so rechnen? wer von euch würde mir dann auch gerne dabei Helfen? Vielen dank schon im Vorraus

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion