Neue Abgasanlage und S6 Diffusor mit klappbarer Anhängerkupplung?

  • Moin


    da bei meinem A6 2.4l limousine nicht viel ist mit mehr leistung, soll jetzt wenichstens der Sound stimmen.
    2 sachen.


    Zum einem möchte ich 4 endrohre und wollte mir deswegen einen S6 Diffusor zulegen. Das ich auf Limo und Avant achten muss weiß ich schon. (Sonst vielleicht noch was?)
    Jetzt habe ich aber eine einklappbarer Anhängerkupplung. Wirt mir diese probleme machen? Ich denke zwar nicht aber fragen kostet ja nichts. ^^


    Und zum anderen weis ich nicht was für eine Abgasanlage ich nehmen soll. Habe zwar viele passende gefunden aber die wenigsten kann man sich anhören.
    Gibt es da kriterien nach denen ich gehen kann oder vielleicht ein besonderes sahnestück?
    Da das Geld für die Leistungssteigerung jetzt über ist, heist es nicht kleckern sonder klotzen. ;)


    mfg. Nils K.

  • Ich denke mit aka meinst du die Abgasanlage? Da könnte ich (mit machen lassen da 2 linke hände) um die 1200 bis 1500 schon bereit sein zu zahlen.
    Vorausgesetzt das sie auch was her macht. Kenne mich mit den Preisen nicht aus. Also wenn es da was feines für 600 gibt nehme ich das natürlich auch.


    Die ahk ist ja zum einklappen. Bei dem Diffusor vom A6 scheint alles so zu sein als wie wen man eine ahk hat.
    Meinst du vl so eine hier?
    Original Audi S6 4f Limo Diffusor mit AHK TOP in Nordrhein-Westfalen - Laer | eBay Kleinanzeigen
    Oder ist das eine für eine feststehende ahk?

  • Geld verdienen mit likes
  • ja sorry die blöde Auto Korrektur. Aka sollte AGA, also Abgasanlage gemeint sein.


    Der Diffusor ist schon mal korrekt. Den kannst aber bei Audi kaufen, kostet dort ähnlich viel.
    Die Klappe ist für abnehmbare oder schwenkbare. Das passt also.



    Für Bn Pipes, Miltek, Akrapovic wird das Budget mit Einbau knapp.
    Für 700 gibts ne komplette Fox Anlage.Dann solltest mit nem tausender hin kommen.


    Fährt nen bekannter am 3.2er. Preis Leistung ist da ok. Aber da würde ich eben für das Geld keine Wunder erwarten.


    Spar dir lieber das Geld und kauf dir nur die Endrohre :-)

  • Ok danke für den tipp.


    Denke werde mir wirklich nur Endrohre zulegen. :/
    Habe ich halt geld was ich vl in eine anlage investiere.
    Werde dan in 10 jahren beim Nexten Auto besser drauf achten was sich alles mit ihm machen lässt. ^^
    2.4l und laut. . . passt iwi nicht wenn ich so drüber nachdenke.


    ah-wipprecht taugt der laden was oder wo kaufe ich am besten ein? Gibt ja solche und solche Händler.

  • Geld verdienen mit likes

  • ah-wipprecht taugt der laden was oder wo kaufe ich am besten ein? Gibt ja solche und solche Händler.

    Das ist ein Vertragshändler, der auch übers Netz mit guten Rabatten verkauft.
    Hab da neulich auch GRA für meine Freundin bestellt. Ware mit Rechnung und ordentlich verpackt und schneller Versand.

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------
    Navi-Update? MMI-Update? ETKA? ELSA? VCDS?
    -->PN bei jeweiligen Bedarf!

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion