• Hallo, vielleicht hat hier ja jemand den durchblick :-) kann mir irgendwer sagen was für andere Bremsanlagen auf den audi a6 4b 1.8t passen ??? gemeint ist ein kompletter umbau wie man z.b. beim golf 4 gti die brembo bremsanlage vom seat leon cupra r fahren kann. vielen dank schon einmal

  • Geld verdienen mit likes
  • Das ist erst mal egal
    es gibt auch den V6 mit der gleichen Bremse wie ein 1.8T


    Erst mal ist es wichtig welche Bremse du verbaut hast bzw. welchen Bremssattelträger du hast sprich die Bohrung und den Lochabstand.


    Dann kann man gucken welche Variationen von Möglichkeiten passen


    Gibt hier im Forum einige die umgebaut haben, RS, R8 sogar auf Bentley


    Nur mit der aussage 1.8T ist es nicht ganz so einfach denn selbst der 1.8T hat mehr als eine Bremsanlage verbaut


    Ich kenne auf Anhieb 2, Faustsattel und Schwimmsattelbremse

  • genauso sieht es aus erst einmal die Vorraussetzungen abklären und dann kannst du schauen was passt. ich habe leider meine angepasste Variante noch nicht Fertig. Denke werde auch ein PArt rauslassen damit ich mal die aktuelle Version reinstellen kann.


    Was hast du genau für ein Baujahr bzw. ist an der VA die grosse oder kleine Aufnahme verbaut


    Gruss Scholli

  • Also ich hab den bremssattelhalter vom passat 3 bg verbaut damit die 312er Scheibe passt und muss jetzt mind 16 zoll fahren. Das ist das einzige was ich leider sagen kann. Bj ist 7.99 ich hab leider nicht das ganze Fachwissen aber bin ja deswegen jetzt hier :-)

  • Geld verdienen mit likes
  • Nun ja aus der Entfernung ist es immer etwas Schwierig. Ich vermute mal jetzt das es die kleine Aufnahme ist mit 94mm und daher die 312mm schon fast die grösste Variante darstellt. Du könnstet zum einen 4K Brmbosättel vom Seat Ibiza Cupra 6L auf deine 312mm Scheiben verbauen oder wenn du richtig Geld in die Hand nimmst vom Seat Leon Cupra 1M ( RS2 selber Sattel ) und dazu 320mm Scheiben. Dann kannst du dein RAdlagergehäuse beibehalten.
    Alles grössere muss mittels Adapter oder Umbau auf Radlagergehäuse mit grosser 146mm Aufnahme geschehen.


    Du hast sicher eine Frontie oder? DIe HA vergrössern bringt auch einiges sowie einen Tandem BKV nachzurüsten wenn du noch keinen hast, das ist aber auf jeden Fall dann vom Fachman zu erledigen.


    Kommst du aus Sankt Gallen?

  • Wenn du Sattelträger vom PAssat verwendet hast dan ist es die Kleine Aufnahme, da bin isch fast sicher, den der wurd nur als W8 mit der Grossen Aufnahme gebaut.
    Eben HA nicht vergessen das macht mehr aus als manche denke und vor allem erhöht es wieder die Stabilität beim Bremsen.

  • Geld verdienen mit likes
  • So, nun hab ich eine Seite gefunden die einen Adapter für die Hinterachse anbieten, kostet 79 Euro dann benötigt man noch bremssattel kosten 100 beide und die bremsscheibe vom 4f in 330mm bekommt man auch für 150 aufwärts. Denke das ich das mal in Angriff nehmen werde und mal schauen. Ist ja dann hinten deutlich größer als wie Serie. Muss nur noch abwarten was da für Bremsbeläge drauf müssen, das stand leider nicht auf der Seite bei den Adapter

  • Welche Sättel hast du den genommen? Die origonalen vom S6 4b? dann auch dessen Bremsbeläge bzw. könntest sogar die von der 255er verwenden sin die gleichen.

  • Vorne kannst du wenn du die kleine Aufnahme hast die RS2/Porsche 993 Bi-Turbo Bremssättel mit den Serienadaptern (nicht mehr lieferbar bei Audi) fahren. Kannst da die Bremsscheiben vom Audi S4 B5 oder auch vom Allroad (sind gleich 320er) fahren.


    Kannst auch auf die HP2 umrüsten. Haben die S4 B5 serienmäßig verbaut. So wie auch manche Allroad. Ich fahre die am Allroad, bremst nicht so schlecht.



    Hinterachse kann ich dir keinen Rat geben. Noch nicht damit beschäftigt.

    Alkohol macht gleichgültig, aber das ist mir egal. =)


    Audi Allroad 4B


    Audi S3 8l


    Audi A3 8L TDI

  • Geld verdienen mit likes
  • Wenn du die Adapter von EPYTEC für hinten meinst dann nimm doch die anderen Nr 394
    Dann kannst du die Original Sättel behalten und die 310er scheiben vom A8 4E fahren


    Und du kannst bei 310er noch 16 Zoll fahren (im Winter) ab 330er geht nur noch 17 Zoll

  • Hey,


    Die Adapter von Eyptec nr 394 passen nur bei den Quattro Modellen die Serienmäßig schon die 269x22 Bremse verbaut haben..


    Für die Frontis im Allgemeinen gibt es nicht so wirklich Bremsadapter von der Stange um hinten eine größere Bremse verbauen zu können, warum auch immer...

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
    Angst hat es aufzuschließen.

  • Für die Frontie gibt es etwas vom User Pink Power sogar mit Zulassung soweit ich weis.
    Man kann auch mittels Distanzstücken und Scheiben vom C4 mit 269x22x59,5mm verwenden

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion