RS6 Räder und Bereifung aufm Allroad???

  • Hallo Leute,
    Habe da ein paar schöne Räder vom RS6 4B zum kaufen gefunden.
    Größe: 7,5x18 ET 20
    Und Reifen: 225/45
    Passen die ohne Probleme an den Allroad und darf ich diese Größe überhaupt fahren?
    Danke schonmal im vorraus ^_^
    Mfg

  • Felgengröße ist überhaupt kein Problem! Da die Serienfelgen schon ET 25 haben und da noch Meter Platz sind im Radkasten kannst du die OHNE Bedenken kaufen!


    Kannst dann Spurplatten auch noch verbauen von ca. 2cm. Ist Geschmacksache.



    Bei mir kommen im Sommer 8,5x19 RS6 Felgen mit ET35 (Nachbau) geht sich alles ohne Probleme aus.

    Alkohol macht gleichgültig, aber das ist mir egal. =)


    Audi Allroad 4B


    Audi S3 8l


    Audi A3 8L TDI

  • Geld verdienen mit likes
  • @Zekke:
    die Standard 16Zoll, die auch gerade drauf sind,haben ET 16 :rolleyes:
    Von daher glaube ich auch, dass die passen.


    S3Alex :
    Soviel Platz hoffe ich nicht, das ist dann ja mehr wie jetzt ^^
    Ich frage mich aber vielmehr, ob das mit dem Abrollumfang für meinen passt. Kann man das rausfinden?

  • 16er ok, ich hab Serie die 17er drauf im Winter.


    Du kannst auf Reifenrechner.at deine Ursprüngliche Dimension eingeben und die, die du fahren willst. Da siehst du ob es passt mit den Differenzen.



    :thumbsup:

    Alkohol macht gleichgültig, aber das ist mir egal. =)


    Audi Allroad 4B


    Audi S3 8l


    Audi A3 8L TDI

  • Geld verdienen mit likes
  • Was hast du für eine Größe drauf?
    Von meinem hab ich 4% Abweichung



    Ich hab eben die Serienmäßigen 225/55/17 im Winter und im Sommer 235/35/19 wo ich auch 4,7% Abrollumfangdifferenz habe. Stört mich nicht wirklich. Dann geht der Tacho wenigstens mal ganz genau. Jetzt um 5km/h mehr am Tacho als ich tatsächlich fahre. :happy:


    Wenn du 18er fährst müsstest 225/50/18 fahren. Sieht ja bescheuert aus der Baloonreifen!


    Ist halt Ansichtssache ob man es genau nimmt oder ein wenig schummelt. :bandit: :police:

    Alkohol macht gleichgültig, aber das ist mir egal. =)


    Audi Allroad 4B


    Audi S3 8l


    Audi A3 8L TDI

  • hallo,


    am besten wie schon erwähnt zuerst mit dem reifenrechner ausrechnen wieviel abweichung ist.


    als beispiel bei meinem Allroad mit +1% Tachabweichung:


    9x20J ET30 mit 40mm Spurplatten/Achse auf 255/35/R20 ...ist bündig mit Kotflügel und nix schleift im Tiefniveau


    Mit freundlichen Grüßen



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion