Hallo liebe A6 Gemeinde!
Mein Audi ist ein Audi A6 2,8 mit 5-Gang Automatik.
Ich bin gestern Nacht hier in Sao Paulo bei tropischem Regen durch sehr tiefe Wasserpfützen gefahren, dazu Regen wie beim Weltuntergang.
Ich war nur auf mehrspurigen Strassen unterwegs, habe alle Nebenstrassen wegen dem Regen vermieden, aber auch auf den Hauptstrassen
war eben sehr viel Wasser. Nach ein paar Kilometern hat es mehrmals einen Ruck gegeben, wie wenn der Motor abgestorben wäre. Hätte
ich ein Kupplung gehabt, ich hätte sofort ausgekuppelt. Ca. 3 mal ist so ein kräftiger Ruck durch das Auto gegangen. Seit dem zeigt die
Ganganzeige keine Gänge mehr an und das Auto scheint in einem Not-Programm zu laufen. Hat beim Wegfahren kaum Kraft, läuft dann aber bei
ca. 50 km/h auf der mehrspurigen Strasse in der Stadt recht unauffällig. Keinerlei Geräusche. Nur eben kraftlos. Ich kann keine Gänge wählen,
auch nicht den Rückwärtsgang. Jetzt ist das Auto über die Nacht in der Garage gestanden, und die Ganganzeige geht jetzt wieder. Auch die Rückspiegel
senken sich ab, wenn ich die R Stellung einstelle. Motor läuft aber eher wie im Leerlauf, es gibt keine Kraftschluss in der R Stellung. Auch zeigt er kein
R im Display an. Wegen dem geschilderten Verhalten (deutlich spürbarer Ruck aus dem Antriebsstrang) denke ich das eventuell etwas gebrochen ist.
Anderseits ist das alles in Zusammenhang mit dem vielen Wasser passiert, so dass ich noch nicht sicher bin, ob dass jetzt ein mechanischer oder elektrischer
Defekt ist.
Hier in Brasilien ist es ein ziemlicher Jammer mit den Werkstätten, und ich fürchte das Auto ist ein Totalschaden. Kaufpreis war 4000 Euro vor einem Jahr,
und Ersatzteile kosten hier ein Vielfaches von den Preisen in Deutschland.
Danke für jeden Hinweis! Speziell würde mich interessieren, ob es Stecker am Getriebe gibt, die man mit Kontaktspray einsprühen kann. Aber wie schon angedeutet,
ich tippe eigentlich auf mehr Ärger. ich bin nur überrascht, dass ich so problemlos und geräuschlos etliche Kilometer nach Haus fahren konnte.
matteo
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin
E.T.
Hallo Madmade,
ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:
„Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“
Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?
Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße