Weißer Rauch

  • Hallo zusammen.


    Ich bin mit dem Wagen auf der Autobahn bei warmen Motor gefahren. Jedoch machte mich mein Kumpel mit aufblinken und Hupen darauf aufmerksam die Bahn zu verlassen. Das habe ich getan dann bemerkte ich das der Wagen aus dem Auspuff unnormal qualmte mit weißen Rauch.


    Ich bitte um Hilfe....


    Das Video ist leider zu groß um es hier hochzuladen.


  • Hört sich nicht gut an,könnte Kopfdichtung sein.
    Hat er Wasserbrauch ?
    Wie sieht das Öl aus ?
    Wenn das Öl gut aussieht könnte die Kopfdichtung nach innen zum Brennraum kaputt sein und somit Wasser in den Brennraum drücken.
    Im schlimmsten Fall kann auch der Kopf einen Riss haben.

  • Das kann ich noch nicht genau sagen. Wollte das Auto abkühlen lassen bis morgen früh. Da wollte ich dann auch den Ölstand mal messen.
    Hatte an der Tankstelle angehalten und die Kühlflüssigkeit bis zum Strich Max aufgefüllt. Als ich dann Ca 15 km gefahren bin bis ich da war. Habe ich nochmal kontrolliert und der Stand war noch gleich.


    Was mir aufgefallen ist, der Rauch war etwas bissig hab ich ihm Gefühl gehabt. Hat etwas in der Nase gebrannt.

  • Geld verdienen mit likes
  • Wie klaus12 schon geschrieben hat wird dir wohl einer deiner Köpfe bzw. die damit verbundene Kopfdichtung kaputt gegangen sein.


    Der beissende Geruch ist die Kühlflüssigkeit welche verdampft.

    Alkohol macht gleichgültig, aber das ist mir egal. =)


    Audi Allroad 4B


    Audi S3 8l


    Audi A3 8L TDI

  • Kleines Update.


    Heute morgen im kalten Zustand gestartet. Immer noch am Rauchen.


    Öl gemessen war leer. Kühlmittel hab ich das Gefühl ist leicht ölig.


    Im Display zeigt er an das Öl leer ist und die gelbe motorsteuerungslampe

  • Geld verdienen mit likes


  • Ohoh, nicht gut.
    Schraub die Zündkerzen mal raus und schau dir das Kerzenbild an, im Normalfall kannst du so schön Rückschlüsse ziehen welcher Zylinder und welche Bank betroffen ist.
    Anschliesend Kopf runter und das Dilemma begutachten, mehr wird dir erstmal nicht übrig bleiben.

  • Okay. Wie sieht das denn mit den turbos aus? Können die auch defekt sein.


    Für die Zylinderkopfdichtung muss man Motor ausbauen ? Für die turbos ja ganz bestimmt.


    Kann mir einer sagen in welchem Rahmen sich das preislich liegt Ca..?

  • :police: man muss erst mal wissen was jetzt defekt ist, ob z.b.der Kopf was abbekommen hat und geplant werden muss.
    Oder ob es jetzt doch der Turbo ist!
    Aber in beiden Fällen musst du wenn du es nicht selbst machen kannst mit 800-1500€ rechnen.
    Allein die Kleinteile kosten richtig Geld!

  • Geld verdienen mit likes
  • Okay.


    Die Hoffnung stirbt ja zuletzt.


    Eine dumme Idee habe ich noch.



    Kann das auch sein das die lamdasonde defekt ist und der dadurch zu viel Öl einspritzt was wiederum verbrennt und dadurch diese extreme Wolke aus dem Auspuff verursacht??
    Weil der zeigt mir ja die gelbe motorsteuerungslampe im Display an...

  • Lamdasonde hat mit eingespritztem ÖL nix zu tun und Wo wird deiner Meinung nach Öl eingepritz ???


    Die Lamdasonde ist nur den Sauerstoff gehalt im Abgas


    wegen deiner fehlerlampe musste mal das Steuergerät auslesen

  • Mh okay. Will wohl nicht wahr haben das es wohl oder übel die Zylinderkopfdichtung oder was ähnlich großes ist....:(


    Okay dann muss ich den wohl erstmal auslesen und schauen was er sagt

  • Geld verdienen mit likes
  • Mit Auslesen wirst du aber nicht feststellen wo das Öl her kommt
    Wenn du ein Lambda Fehler hast dann wahrscheinlich durch das verbrennen von Öl


    Wie schon geschrieben, Schraub doch erst mal die Kerzen raus und guck Welche Schwarz/veröl/verkokt ist
    Ist es nur eine dann ist es wahrscheinlich irgendwas am Kopf, sind es drei pro Seite dann wohl doch ehr was am Turbo

  • Okay.
    Werde ich machen.


    Ich will dir nicht die Hoffnung nehmen aber, wie zuvor schon geschrieben von User Zeckke, die Motorkontrollleuchte kommt von der Lamba, weil wegen verbrannten Öl die Werte im Arsch sind.
    Auch die Idee mit den Turbos kannst du sicherlich vergessen, weil du sagst es wäre wohl auch Öl im Kühlwasser.


    Tendiere deshalb zu Kopfdichtung oder der Kopf sogar selber.Schau dir die Kerzenbilder an damit du erstmal grob weißt welche Bank betroffen ist.

  • Geld verdienen mit likes
  • Bist du dir denn sicher mit dem Öl im Kühlwasser?


    Qualmt er immer oder nur wenn er warm ist?


    Kannst du den Luftkanal eingangsseitig vom Turbo abschrauben dann kannst du prüfen ob die Welle beginnendes Spiel hat.


    Wenn er erst richtig Qualmt wenn er war ist kann es ein Turbo sein denn dann drückt er das Öl raus und sammelt sich im Kat und verbrennt erst wenn er Warm wird

  • Ich habe gerade unterm Auto bei den downpipes geguckt. Links ist Öl rechts trocken wenn man vorm Auto steht.


    Überprüfe das mit dem Kühlwasser und Öl nochmal

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich weiß nicht was du alles an Möglichkeiten hast aber wenn du willst kannst du mal anrufen und ich sag dir das alles am Tel. denn wenn ich ehrlich bin habe ich grade keine große lust eine Prüfanleitung zu schreiben :whistling:

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion