Softlack Problem

  • Hallo,


    mein Verkäufer war offenbar recht erfindungsreich.
    Innen sah alles super neu aus.
    Nach ein paar Fahrten hab ich allerdings Schäden im Lack an der Klima, am Lichtknopf.....usw.
    Offenbar hat der Gute die Stellen mit Eding schwarz gemalt.
    Was empfehlt ihr denn, um die weiss gerubbelten Stellen wieder schwarz zu machen?
    Möglichst dauerhafter als der Eding vom Verkäufer :-)


    Gruß Mario

  • Neu kaufen oder Plastidip

    Alkohol macht gleichgültig, aber das ist mir egal. =)


    Audi Allroad 4B


    Audi S3 8l


    Audi A3 8L TDI

  • Ist Plastidip nicht sowas zum Sprühen?
    Dann müsste man ja die Symbole am Lichtschalter abkleben.
    Gibt es nicht etwas zum streichen?
    Bin mit dem Pinsel recht geschickt.


    Bzw. wo kriegt man denn die Plastikteile neu her?


    Gruß Mario

  • Geld verdienen mit likes
  • Neu kaufen ist da die bessere Lösung, gibt es in der Bucht für günstig Geld ! ;)
    Kann ich nur empfehlen, hab ich auch schon gemacht !

    Was nicht past, wird passend gemacht und aufgeben gilt nicht 8)

  • :wink:

    Neu kaufen ist da die bessere Lösung, gibt es in der Bucht für günstig Geld ! ;)
    Kann ich nur empfehlen, hab ich auch schon gemacht !



    Stimmt, ist die sinnvollste Lösung und Kosten - Zeit in Relation zahlt es sich schon aus die Teile neu zu besorgen!



    Du kannst es pinseln auch, sprüh das Zeug einfach auf/in eine Fläche oder einen kleinen Deckel zB. und tauche den Pinsel ein. Ob es schön wird ist eine andere Geschichte.



    Ich würde auch zu Neukauf tendieren. Sollte es Preislich viel werden muss man ja nicht gleich Alle neu geben.

    Alkohol macht gleichgültig, aber das ist mir egal. =)


    Audi Allroad 4B


    Audi S3 8l


    Audi A3 8L TDI

  • Dann wird es wohl ein Versuch mit Plastidip. Um den Lichtschalter und Klima geht überall ein bisschen Farbe ab. Da müsste ich so ziemlich viele Teile tauschen. Hab bis jetzt nur den Lichtschalter gefunden.


    Gruß Mario


    PS: mit funktionierendem Navi (ich fühle mich wie in Castaway "ICH HABE FEUER GEMACHT")

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion